Schichten
(Werktag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Dachverband
Bundesvereinigung Lebenshilfe (BVLH)
Wir stellen uns vor:
Um die Einstellungen zu ändern, klicke hier: Cookie Einstellungen ändern
Weitere Informationen:
- Aus versicherungsrechtlichen Gründen können wir leider nur Pflichtpraktika anbieten (z.B. Sozialpraktikum, Schulpraktikum, Praktikum im Rahmen einer Ausbildung, etc.)
Über die Einrichtung
TEILHABE leben - nahe am Stadtzentrum! Einen familiären Wohncharakter bietet das Wohnhaus Frankstraße mit seinen kleinen Wohneinheiten für 15 Menschen mit geistiger Behinderung. Erhalt und Ausbau der Selbständigkeit bzw. der Alltagskompetenz geht einher mit einer kontinuierlichen Persönlichkeitsentwicklung. Das nahegelegene Stadtzentrum ermöglicht Teilhabe und lädt zu verschiedenen Aktivitäten ein. Wer Ruhe sucht, findet diese in den großzügigen Räumlichkeiten des Wohnhauses oder bei schönem Wetter auf der Dachterrasse. Die Begleitung und Assistenz erfolgt durch ein erfahrenes und multidisziplinäres Team in allen Bereichen des Alltags.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Berufsbildungsbereich (WfbM)
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
Familien entlastender/ unterstützender Dienst (FeD/FuD)
Individuelle Wohnform (ambulantes/begleitetes Wohnen/ offene Hilfen)
Seniorenbetreuung/-tagesstätte
Tagesstätte/ (Tages-)Förderstätte
Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Hort und Hausaufgabenbetreuung
Individualbetreuung/ Inklusions- und Einzelfallhilfe
Inklusions-/Förderkindertagesstätte
Kindertagesstätte (3-6 J.)
Krippe (0-3 J.)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Seit über 60 Jahren ist die Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e. V. als gemeinnütziger Verein tätig. Unser Ziel ist die wirksame Lebenshilfe für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sowie ihrer Angehörigen. Durch unsere Impulse und Angebote können Menschen mit Behinderung ihr Recht auf selbstbestimmte Teilhabe verwirklichen. Hierfür stehen wir und ermöglichen mit mehr als 450 Mitarbeiter*innen Angebote in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Kinderbetreuung und Freizeitgestaltung.
Kontakt für Rückfragen:
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://lebenshilfe-pforzheim.de/
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
+4972316095-1095