Logo Social Matching
Unsere Lösung
Arbeitgeber
Arbeitgeber Login
Team

Deine Jobplattform für deine passende Tätigkeit im Sozialwesen

Job | Ausbildung | Studium | Ehrenamt

Frau hilft Kind

Vorab Registrieren

Wonach suchst du? (Mehrfachauswahl möglich)

Job

Ausbildung / Studium

Ehrenamt

Praktikum, BFD / FSJ

Keine Qualifikation im Sozialwesen

Ich akzeptiere die: Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.

Für Newsletter Anmelden (optional)

Wir arbeiten unter anderem zusammen mit:


Unsere Lösung für deine passende Tätigkeit im Sozialwesen

Wir wollen die Art der Jobsuche im Sozialwesen revolutionieren und das zusammenbringen, was zusammengehört. Dafür bieten wir dir die Vorteile, welche dir wichtig sind! Vom Job oder Ausbildung, Studium oder Ehrenamt: Wir für das Sozialwesen!

Du kannst wählen:

  • Arbeitszeit
  • Arbeitsbereich
  • Stellenumfang
  • Gehalt
  • Ereichbarkeit
  • & vieles mehr!
  • Deswegen jetzt bereits anmelden und nichts verpassen!

    "Durch Social Matching konnte ich nach meiner Schwangerschaft die Rahmenbedingungen mit meinem Arbeitgeber perfekt abstimmen. Ich weiß, das ist nicht selbstverständlich in dieser Branche. Auch jetzt, wenn sich die Betreuung meines Kindes wieder verändert, kann man die Rahmenbedingungen durch Social Matching perfekt auf unsere Bedürfnisse abbilden und ich habe eine Sorge weniger."

    Michelle

    Heilerziehungspflegerin

    Dein Traumjob im Sozialwesen

    Folgende Vorteile bietet dir Social Matching:

    Deine Rahmenbedingungen

    Ob Gehalt, Arbeitszeit, Ereichbarkeit, du kannst angeben was dir wichtig ist!

    Branchenfilter

    Bei uns kannst du speziell die Tätigkeitsbereiche auswählen, die am besten zu dir passen!

    Transparenz

    Du erhälst Updates zum Bewerbungsstatus und Transparenz zwischen Praxisstellen und Bildungspartnern.

    Ganzheitlichkeit

    Ob Jobsuche, Ausbildung, Studium, Fortbildung oder Ehrenamt: Du findest alles unter einem Dach!

    Und viele, viele mehr!

    "Durch die fehlende Transparenz, welche Einrichtung mit welcher Schule kooperiert, war es schwer für mich, den passenden Schulplatz für meine Ausbildung zu finden. Doch dank Social Matching hatte ich die Möglichkeit, alle verfügbaren Stellen übersichtlich darzustellen und meinen Bewerbungsprozess zu vereinfachen. So konnte ich meine passende Ausbildung inklusive Schule einfach & erfolgreich finden!"

    Sandro

    Erzieher

    Die Lösung für Arbeitgeber im Sozialwesen

    Unsere Mission ist, das Sozialwesen im Bereich Personal, Nachwuchskräfte & Ehrenamt zu revolutionieren, indem wir passende und somit nachhaltig glücklichere Mitarbeitende vermitteln.

    Wir verstehen uns als Partner, nicht nur als Dienstleister. Wir wollen unser Wissen weitergeben und ein Netzwerk mit Ihnen aufbauen!

    "Ich bin jetzt schon seit sehr vielen Jahren bei demselben Arbeitgeber und habe in dieser Zeit eine Vielzahl von Mitarbeitern kommen und gehen sehen. Oftmals war der Grund für die Fluktuation, dass die Rahmenbedingungen für die Menschen nicht gepasst haben. Ich (als Gruppenleitung) kann durch Social Matching klar kommunizieren, welche Anforderungen die gesuchte Stelle hat. Aber auch Arbeitnehmer können ihre Wünsche und Rahmenbedingungen durch Social Matching abbilden und matchen!“

    Florian

    Gruppenleiter (Altenpfleger & Sozialarbeiter)

    Vorteile für Arbeitgeber

    Passgenaue Vermittlung dank Machting System

    Bessere Gewinnung von Personal, Auszubildenden, Studierenden und Ehrenamtlicher sowie effektivere Bewerbungsgespräche durch unsere branchenspezifischen formalen und inhaltlichen Filterkriterien mit dem Resultat einer langfristigen, zufriedener Belegschaft.

    Faires Pricing

    Unser transparentes Preismodell richtet sich in Stufen an die Größe des jeweiligen Arbeitgebers. Bei uns zahlen Sie nicht für jede Stellenanzeige, sondern inserieren unbegrenzt nach Ihrem Bedarf und sparen viel Zeit und Geld.

    Werden Sie Top Arbeitgeber

    Sie erhalten von uns Optimierungsideen, um Ihre Personalakquise noch erfolgreicher zu gestalten. Da wir selbst Jahrzehnte im Sozialwesen tätig sind, verfügen wir über ein qualitatives Netzwerk und stellen Ihnen dies zur Verfügung!

    Komplett Workflow Lösung

    Profitieren Sie von unserem Expertennetzwerk im Sozial- und Gesundheitswesen. Zusätzlich bieten wir Ihnen Schnittstellen zu Dienstplan- /Zeiterfassungsprogrammen, u. a. zu Connext-Vivendi-PEP, um Ihr Personal automatisch einzupflegen und Zeit zu sparen.

    Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.

    Klingt das gut? Kontaktieren Sie Uns!

    Sie haben Fragen zur Zusammenarbeit mit uns? Nutzen Sie einfach folgendes Formular:


    Wir melden uns bei Ihnen!

    Das sagen unsere Partner!

    Wir verfügen über ein breites Netzwerk von Experten der Branche, Fach-/ Hochschulen & exklusiven Partnern!

    Bild von Prof. Dr. Anja Teubert DHBW Studiengangsleiterin Soziale Arbeit, Stuttgart
    Prof. Dr. Anja Teubert

    DHBW Studiengangsleiterin Soziale Arbeit, Stuttgart

    Das Soziale Unterstützungssystem ist nur so gut, wie die Fach- und Führungskräfte, die die Bedingungen in den Unternehmen und der Zusammenarbeit mit den Adressat*innen Sozialer Arbeit gestalten. Zwei indirekte Wirkfaktoren von Leistungen der Hilfen zur Erziehung zum Beispiel sind die Identifikation der Fachkräfte mit der Arbeitgeberin und das Teamklima (Albus et al., 2010).

    Bild von Hendrik Epe Organisationsberater im Sozialwesen & Geschäftsführer Ideequadrat.org, Freiburg
    Hendrik Epe

    Organisationsberater im Sozialwesen & Geschäftsführer Ideequadrat.org, Freiburg

    Der Fachkräftemangel ist eine bedeutende Herausforderung für soziale Organisationen. Aufgrund des demografischen Wandels wird es in den kommenden Jahren weniger Führungs-, Fach- und Arbeitskräfte geben. Dadurch haben junge Menschen die Möglichkeit, sich den Arbeitsplatz im Sozialwesen und die Arbeitsbedingungen auszuwählen. In diesem Kontext ist die Unterstützung von Social Matching bei der Suche nach geeigneten Positionen für Menschen von hoher Relevanz.

    Bild von Stefan Güsgen CoachinGS (und ehem. Geschäftsführer im Sozialwesen), Köln
    Stefan Güsgen

    CoachinGS (und ehem. Geschäftsführer im Sozialwesen), Köln

    Ich kenne den Gründer von Social Matching seit über 10 Jahren und habe ihn immer als einen zuverlässigen Netzwerkpartner mit zukunftsorientiertem und innovativem Weitblick und einem guten Auge für das Detail erlebt.

    Unser Team

    Aus dem Sozialwesen, für das Sozialwesen!

    Mario Müller
    Mario Müller

    Geschäftsführer

    16 Jahre Berufs- & Branchenerfahrung im Sozialwesen
    Dozent
    Doktorforschungsarbeit (cand.)
    Sozialpädagoge/-manager B.A.
    Alessandro Diehl
    Alessandro Diehl

    Support & Sales

    Heilerziehungspfleger
    5 Jahre Berufs- & Branchenerfahrung
    Projekt-/ Leitungserfahrung / Ausbildungsexpertise
    Andreas Strang
    Andreas Strang

    Leiter Produktmanagement & UX

    Software-Developer B.Sc.
    10 Jahre Berufserfahrung.
    Projekt-/ Plattformen-/ Softwarentwicklungserfahrung
    Robert Blutner
    Robert Blutner

    Leiter IT

    Wirtschaftsinformatiker M.Sc.
    15 Jahre Berufserfahrung
    Gründererfahrung, IT-Projekt-/ Softwareentwicklungserfahrung
    Saaranya Boy
    Saaranya Boy

    Marketing & Sales

    Marketing Management M.Sc.
    4 Jahre Berufserfahrung

    Unsere Werte

    Dafür stehen wir.

    Unterstützung und Vertrauen

    Für uns ist Feedback das höchste Gut unserer Qualitätssicherung. Bei Weiterbildung geht es nicht nur darum etwas zu lernen, sondern primär darum, neue Optionen und Chancen aufzuzeigen. Das bedeutet für uns: Kommunikation im Dialog und auf Augenhöhe.

    Gleichberechtigung und Diversität

    Interesse am Menschen und individuellen Kompetenzen sind zentraler Ausdruck unseres Diversitätsverständnisses. Gleichberechtigung und Diversität werden bei Social Matching groß geschrieben. Bei uns ist jede und jeder willkommen.

    Nachhaltigkeit und Transparenz

    Wir möchten heutigen und künftigen Generationen eine hohe Lebensqualität ermöglichen. Denn eine gute Work-Life-Balance bedeutet Lebensqualität! Dies gewährleisten wir durch mehr Transparenz in der Branche.

    Unsere Geschichte

    In der herausfordernden Welt des Sozialwesens hatten Mario und Alessandro jahrelange Erfahrung gesammelt. Mario war seit über 16 Jahren in diesem Bereich tätig, davon 12 Jahre in leitender Position.Während der Corona-Zeit begegneten ihnen jedoch Schwierigkeiten bei der Gewinnung von Mitarbeitern und der Ausbildung von Nachwuchskräften. Diese Erfahrungen motivierte sie dazu, nach neuen Lösungen zu suchen, um Stellenanzeigen transparenter zu gestalten und Social Media sinnvoll einzubeziehen.

    Ein prägendes Erlebnis war die Geschichte von Astrid, die ein Jahr lang nach einem passenden Job suchte. Als Mutter einer Tochter, die eine Kita mit verkürzten Öffnungszeiten besuchte, konnte Astrid nur vormittags arbeiten. Über Facebook stieß sie schließlich auf eine Stellenausschreibung von Mario, die perfekt zu ihren Bedürfnissen passte. Dieses Match war der Auslöser für die Idee von Social Matching.

    Mit dem Ziel, strukturelle Verbesserungen im Sozialwesen vorzunehmen und attraktive Stellenangebote anzubieten, gründeten Mario und Alessandro Social Matching. Sie erkannten, dass herkömmliche Bewerbermanagement-Systeme an ihre Grenzen stießen. Alessandro erinnerte sich an seine eigene Ausbildungszeit als Heilerziehungspfleger und wie mühsam es war, Praxispartner und kooperierende Fachschulen zu finden. Dies führte zur Entwicklung des Bildungs-Matching-Tools von Social Matching.

    Der große Durchbruch erfolgte, als sie auf Connext-Vivendi, den Marktführer für digitale Softwarelösungen im Sozialwesen, trafen. Die Idee von Social Matching fand dort Begeisterung, da Einrichtungen den Wunsch hatten, die Daten neuer Mitarbeiter direkt in ihre Dienstplanprogramme zu integrieren, um Zeit und Aufwand zu sparen.

    Mit Leidenschaft und Expertise arbeitet das Team von Social Matching daran, ihr ganzheitliches System umzusetzen. Sie haben ein Netzwerk aus Experten, Fachanwälten, Unternehmensberatern und Lehrkräften aufgebaut, die später als Berater für Social Matching tätig sein werden.

    Heute ist Social Matching eine vielversprechende Initiative im Sozialwesen . Das Team besteht aus engagierten Menschen, die ihre individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen, um eine innovative Lösung anzubieten. Neben der Entwicklung der Softwarelösung arbeiten sie eng mit Einrichtungen, Fach- und Hochschulen sowie Ministerien zusammen, um wertvolles Feedback zu erhalten und erste Pilotpartner zu gewinnen.

    Social Matching steht kurz davor, in die Pilotphasen ab September einzutreten und ab Januar 2024 vollständig in Betrieb zu gehen. Wenn du Teil dieser spannenden Reise sein möchtest, kontaktiere uns gerne oder abonniere unseren Newsletter, getreu unserem Motto: WIR für das Sozialwesen!


    Gemeinsam setzen wir uns für das Wohl des Sozialwesens ein!


    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Newsletter Anmeldung


    Newsletter Abbestellen


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum

    © Social-Matching. 2023. All rights reserved

    Made with ❤