Praktikum in all unseren Bereichen

Logo
Werkstatt in Pforzheim (75181), Gablonzer Straße 6

Schichten

(Werktag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Dachverband

Bundesvereinigung Lebenshilfe (BVLH)


Wir stellen uns vor:

Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.
Um die Einstellungen zu ändern, klicke hier: Cookie Einstellungen ändern

Mehr Stellen von Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Pforzheim Enzkreis e.V.

Aufgaben bei uns:

Begleitung und Unterstützung der Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen

Erwartete Fähigkeiten:

Engagement

Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderungen

Weitere Informationen:

    Aus versicherungsrechtlichen Gründen können wir leider nur Pflichtpraktika anbieten (z.B. Sozialpraktikum, Schulpraktikum, Praktikum im Rahmen einer Ausbildung, etc.)

Über die Einrichtung

In unseren Werkstätten finden Menschen mit Behinderungen, die auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt kaum eine Chance hätten, einen Arbeitsplatz. Aufgabe der Werkstatt ist es, eine angemessene berufliche Bildung zu vermitteln. Sie soll eine Beschäftigung bieten mit einem vielfältigen Arbeitsangebot und den Übergang zum allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglichen. Die Beschäftigten können entsprechend ihrer Fähigkeiten und Wünsche zwischen unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern im Bereich der Produktion oder der Dienstleistung wählen. Das Angebot dient dazu, Eignungen und Neigungen zu fördern und die Leistungs- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten, zu verbessern, herzustellen oder wiederherzustellen. Ein Großteil unserer Beschäftigten wird mit Kleinbussen durch unseren eigenen Fahrdienst zum Arbeitsplatz gebracht. In unmittelbarer Nähe unserer Werkstatt befinden sich öffentliche Bushaltestellen für alle diejenigen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ihrem Arbeitsplatz kommen. An diesem Standort arbeiten 220 Beschäftigte in folgenden Bereichen: - Elektrokonfektionierung und Elektromontage - Verpackung - Montage - Garten - und Landschaftspflege - Hauswirtschaft

Eingliederungs- und Behindertenhilfe

Betreuungsformen:

Berufsbildungsbereich (WfbM)

Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)

Familien entlastender/ unterstützender Dienst (FeD/FuD)

Individuelle Wohnform (ambulantes/begleitetes Wohnen/ offene Hilfen)

Seniorenbetreuung/-tagesstätte

Tagesstätte/ (Tages-)Förderstätte

Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM)


Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • Außenwohngemeinschaft/ Wohntrainigsbereich
  • Menschen mit kreativem/herausforderndem Verhalten/ Doppeldiagnosen
  • Schwerstmehrfachbehinderung (pflegerischer Schwerpunkt)
  • Seniorenbereich/ demenzieller Schwerpunkt
  • Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

    Betreuungsformen:

    Hort und Hausaufgabenbetreuung

    Individualbetreuung/ Inklusions- und Einzelfallhilfe

    Inklusions-/Förderkindertagesstätte

    Kindertagesstätte (3-6 J.)

    Krippe (0-3 J.)


    Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • Montessori
  • Über das Unternehmen:

    Seit über 60 Jahren ist die Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e. V. als gemeinnütziger Verein tätig. Unser Ziel ist die wirksame Lebenshilfe für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sowie ihrer Angehörigen. Durch unsere Impulse und Angebote können Menschen mit Behinderung ihr Recht auf selbstbestimmte Teilhabe verwirklichen. Hierfür stehen wir und ermöglichen mit mehr als 450 Mitarbeiter*innen Angebote in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Kinderbetreuung und Freizeitgestaltung.

    Kontakt für Rückfragen:

    Finde uns hier:

    Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

    +4972316095-1095




    Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤