Logo Social Matching

Personalsachbearbeitung (m/w/d)

Logo
Außenwohngemeinschaft „Am Dorf“ in Heidelberg (69124), Am Dorf 13

Gehalt (Vollzeit)

3250€ - 3800€

Tarif

TVöD

Schichten

(Werktag): Tagschicht

Befristungsverhältnis

Unbefristet

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

19/h - 19/h Woche

Dachverband

Bundesvereinigung Lebenshilfe (BVLH)


Jetzt bewerben!

Benefits

Aufgaben

Ihre Fähigkeiten

Über die Einrichtung

Unser Kontakt

Stelle auch verfügbar in

Wir stellen uns vor:

Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.
Jetzt bewerben!
Benefits

    Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team mit ausgeprägtem Teamgeist und Flexibilität

    Erhalt von Zeitzuschlägen, Jahressonderzahlung und leistungsbezogener Zulage

    Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes

    30 Tage Urlaub plus zwei zusätzliche Regenerationstage

    keine geteilten Dienste

    Fortbildungsmöglichkeiten mit voller Kostenübernahme

    Jobticket (Deutschlandticket)

    familiäres Betriebsklima - das "Du" ist Standard

    flache Hierarchie - die Vorgesetzten sind jederzeit ansprechbar

    sozialverträgliche Hunde dürfen zur Arbeit mitgenommen werden

    keine Kostenbetreiligung am Essen

Jetzt bewerben!

Mehr Stellen von Lebenshilfe Heidelberg e.V.

Aufgaben bei uns:

Bewerberverwaltung

Personalsachbearbeitung

Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern

Jetzt bewerben!

Erwartete Fähigkeiten:

Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich

Gute PC- und Office-Kenntnisse

Bereitschaft zur Einarbeitung in die internen Softwarelösungen

Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit

Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung

Identifikation mit dem Leitbild der Lebenshilfe

Jetzt bewerben!

Warum für Lebenshilfe Heidelberg e.V. entscheiden?


Durch meinen Zivilddienst bin ich zur Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung gekommen. Menschen mit einer geistigen Behinderung zeigen ihre Gefühle ganz direkt und ohne Filter. Damit geben Sie uns Mitarbeitern bei der Arbeit eine unmittelbare und zu großen Teilen positive Rückmeldung. Deshalb finden Sie bei uns eine Arbeit mit Herz. Alexander Rupp, geschäftsführender Leiter Wohnverbund

Alexander Rupp.jpg

Über die Einrichtung

So selbstständig wie möglich: Unsere Wohngemeinschaften! In von uns angemieteten Mietwohnungen leben vier bis fünf Menschen zusammen. Jeder hat sein eigenes Zimmer und alle teilen sich Küche und Wohnzimmer. Die Bewohner der Wohngemeinschaften werden von pädagogischen Fachkräften und Assistenten begleitet und darin unterstützt, ihren Lebensalltag so selbstständig und eigenverantwortlich wie möglich zu gestalten. Diese Wohnform setzt ein relativ hohes Maß an Selbstverantwortung sowie praktische und soziale Kompetenzen voraus, da nicht rund um die Uhr ein Mitarbeiter anwesend ist, sondern die Bewohner einen Teil des Tages bzw. einzelne Tage alleine in der Wohngemeinschaft verbringen und in dieser Zeit ihren Lebensalltag selbst organisieren.

Eingliederungs- und Behindertenhilfe

Betreuungsformen:

Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)

Individuelle Wohnform (ambulantes/begleitetes Wohnen/ offene Hilfen)


Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • Außenwohngemeinschaft/ Wohntrainigsbereich
  • Über das Unternehmen:

    Am 11. April 1961 wurde die „Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind e. V. Ortsvereinigung Heidelberg“, wie sie damals hieß, von einer Gruppe von Eltern, Ärzten und Psychologen gegründet. Es war die 37. Ortsvereinigung der Lebenshilfe in der Bundesrepublik Deutschland. Die Lebenshilfe Heidelberg ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig und als gemeinnützig anerkannt. Ihre Aufgabe ist es, alle Maßnahmen und Einrichtungen zu fördern, die eine wirksame Lebenshilfe für Menschen aller Altersstufen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und ihre Angehörigen bedeuten. Die Lebenshilfe Heidelberg ist heute noch immer ein Eltern- und Angehörigenverein. Gleichzeitig hat sie sich zu einer professionellen Leistungserbringerin und zu einem Selbsthilfeverein für Menschen mit Behinderung als Experten in eigener Sache weiterentwickelt. Derzeit nutzen etwa 800 Menschen vor allem aus der Stadt Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis das miteinander verknüpfte Beratungs-, Betreuungs-, Bildungs- und Versorgungsnetz der Lebenshilfe Heidelberg sowie unsere Angebote zur Teilhabe am Arbeitsleben – in den integrativen Kindergärten Pusteblume, bei den Heidelberger Werkstätten, beim Wohnverbund oder bei den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Heidelberg.

    Kontakt für Rückfragen:

    Fachlicher Kontakt

    Karin Pasti

    06221 3416-53

    Finde uns hier:

    Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

    06221 3416-0

    Jetzt bewerben!

    Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Kaufmännische Qualifikation
  • Jetzt bewerben!

    Stelle auch verfügbar in folgenden Einrichtungen:

    Wohnhaus Heidelberg

    Wohnverbund Foto Einrichtung.JPG

    Freiburger Straße 70

    69126 Heidelberg




    Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum


    Cookie Einstellungen ändern
    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤