Einrichtung
Alles zur Wohnen Leben Perspektiven - Stellenangebote, Gehalt, Arbeitszeiten und vieles mehr.
Wohnen Leben Perspektiven
Heimstiftung Karlsruhe hsk
Beschreibung des Unternehmens
Für Menschen in der Krise - Wohnen Leben Perspektiven Wohnen Leben Perspektiven begleitet Menschen verschiedener Altersgruppen, die sich in einer Krisen- oder Notlage befinden. Wir bieten sowohl dauerhafte Hilfen als auch Angebote auf Zeit, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und gemeinsam Perspektiven zu entwickeln. Wir arbeiten in flachen Hierarchien und mit großer Eigenverantwortung, wobei jederzeit ein unterstützendes Team zur Seite steht. Unsere „Angebote auf Dauer“ richten sich an: Erwachsene mit psychischen Erkrankungen Erwachsene in Substitution (Drogenersatztherapie) Erwachsene, die älter sind und lange auf der Straße gelebt haben Unsere „Angebote auf Zeit“ richten sich an: (junge) Erwachsene, die schwere soziale Probleme und Schwierigkeiten mit der Wohnsituation haben Menschen zwischen 18 und 25 Jahren, die akut wohnungslos sind junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, die auf der Straße leben Erwachsene, die wieder eine Arbeit aufnehmen möchten Das alles umfasst Wohnen Leben Perspektiven: • Wohngruppe Adler & Außenstellen o Für (junge) Erwachsene, die schwere soziale Probleme und Schwierigkeiten mit der Wohnsituation habe • Wohngruppe Weitblick & Außenstellen o Für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen • Wohngruppe Passagehof & Außenstellen o Für Erwachsene in Substitution (Drogenersatztherapie) • Langzeitwohnbereich o Für Menschen ab 50 Jahren, die wohnungslos waren und oft auf der Straße gelebt haben • Notunterkünfte o Für Menschen zwischen 18 und 25 Jahren, die akut wohnungslos sind • Arbeitsprojekte o Für Menschen, die einen Weg zurück ins Arbeitsleben finden möchten • IGLU o Für junge Menschen bis 27 Jahre, die auf der Straße leben • Mobiler Nachtdienst o Nächtliche Ansprech-/Kontrollperson, Notdienst und Rufbereitschaft
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Pflege und Gesundheitswesen
Betreuungsformen:
Ambulant betreute Wohngemeinschaft
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen
Betreute Wohneinrichtung für psychisch kranke Menschen
Betreute Wohneinrichtungen für Flüchtlinge und Obdachlose
Erwachsenenbildungsberatung /-angebote
Fahrdiensttätigkeit
Notunterkunft/ Obdachlosenunterkunft
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Stellen von Wohnen Leben Perspektiven
Leider keine Anzeigen vorhanden.