Logo Social Matching

Das Jobportal im Sozial- und Gesundheitswesen

76% Vermittlungserfolg

Komplettworkflow-Lösung

Vorqualifizierte Bewerber:innen

Faires Pricing

Mit Social Matching erleben Arbeitgeber:innen Personalvermittlung auf eine neue Art: Unsere Beraterinnen und Berater kommen selbst aus sozialen und pädagogischen Berufsfeldern und verstehen genau, welche Fachkräfte Sie wirklich benötigen. Wir unterstützen Sie mit unserem Jobportal dabei, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden, Ihre Personalsuche effizient zu gestalten und gezielt Jobsuchende zu erreichen, die zu Ihrem Team passen. Ob Sie kurzfristig Mitarbeiter:innen finden möchten oder langfristig Arbeitnehmer:innen für Ihr Unternehmen suchen – Social Matching ist Ihr zuverlässiger Partner für Personalsuche für Arbeitgeber:innen, der die richtigen Menschen zusammenbringt.

Product View B2B

Die Lösung für Arbeitgeber:innen im Sozial- und Gesundheitswesen

Unsere Mission ist es, das Sozialwesen im Bereich Personal, Nachwuchskräfte und Ehrenamt zu revolutionieren, indem wir passende und nachhaltig glücklichere Mitarbeitende vermitteln. Wir verstehen uns als Partner, nicht nur als Dienstleister. Gemeinsam mit Ihnen bauen wir ein starkes regionales Netzwerk auf und geben unser Wissen weiter – für Ihre erfolgreiche Personalsuche.

Dabei sind wir spezialisiert auf die folgenden Bereiche:

In diesen Bereichen sind wir aktiv

Unser Jobportal verbindet Arbeitgeber:innen mit Arbeitnehmenden, Auszubildenden, Studierenden, Praktikant:innen und Ehrenamtlichen im Sozialwesen. Mit langjähriger Branchenexpertise in der Personalvermittlung und einer innovativen digitalen Plattform sorgen wir für erfolgreiche Jobvermittlung und nachhaltige Mitarbeitergewinnung. Mit Social Matching finden Sie die qualifiziertesten und passendsten neuen Mitarbeiter:innen – dank unserer einzigartigen Kombination aus persönlicher Beratung und innovativer Personalvermittlung.

Unser Komplettangebot umfasst unbegrenzte Stellenanzeigen, eine eigene Karriereseite, Bewerberverwaltung sowie Schnittstellenmanagement. So vereinfachen wir die Personalsuche für Arbeitgeber und beschleunigen den Prozess nachhaltig.

Job

Gewinnen Sie gezielt qualifiziertes Personal, Auszubildende, Studierende, Praktikanten und Ehrenamtliche.

Beratung

Unternehmen und Suchende werden von Branchenexperten beraten und vorqualifiziert für das "Perfect Match".

Bildung

Passende Bewerber für Ihre Ausbildungs- und Studienplätze. Mit einem Klick ist die Bewerbung bei Ihnen und den Fach- und Hochschulen gleichzeitig.

360°-Perspektive

Website-Integration, Bewerbungsmanagementsystem, Schnittstellen zu Personalsystemen für mehr Effizienz im Prozess

Nach einem kurzen Beratungsgespräch schließen Sie bequem den Vertrag ab, inserieren Ihre offenen Stellen über unser Portal und profitieren von unseren gezielten Werbeaktivitäten. Alle Bewerbungen stammen von vorqualifizierten Interessent:innen, die zuvor von unseren Berater:innen aus der gleichen Branche beraten wurden. So gelingt es Ihnen, schnell und effizient die richtigen Mitarbeitenden zu finden, Ihre Personalsuche für Arbeitgeber:innen erfolgreich abzuschließen und Jobsuchende zu erreichen, die perfekt in Ihr Team passen.

Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.

Diese Partner:innen vertrauen bereits auf uns

Partnerübersicht

Wieso Social Matching statt Indeed, Stepstone & Co.?

Im Gegensatz zu großen und spezialisierten Job-Plattformen bietet Social Matching deutlich mehr Vorteile für Ihre Personalsuche im Sozial- und Gesundheitswesen. Sie profitieren von unbegrenzten Online-Stellenanzeigen mit regionalem Fokus, kombiniert mit echter Fachexpertise aus der Sozialbranche. Unsere persönliche Beratung durch Branchenspezialist:innen sorgt dafür, dass nur vorqualifizierte Bewerber:innen bei Ihnen ankommen – effizienter geht Personalvermittlung nicht. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Nachwuchsgewinnung durch (Hoch-)Schul- und Praxispartnerschaften und ermöglichen die nahtlose Integration Ihrer Stellen in Ihre Website inklusive Bewerbermanagement.

Mit Social Matching erreichen Sie nicht nur mehr passende Fachkräfte, sondern auch schneller und nachhaltiger die Mitarbeitenden, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passen.

Vorteilschart

Das sagen unsere Partner:innen!

Wir verfügen über ein breites Netzwerk von Expert:innen der Branche, Fach-/ Hochschulen und exklusiven Partnerschaften!

Bild von Christina Hagenbusch Stellvertretende Geschäftsführung, ASB Stuttgart-Schwäbisch Hall
Christina Hagenbusch

Stellvertretende Geschäftsführung, ASB Stuttgart-Schwäbisch Hall

Die Benachrichtigungen zu neuen Bewerbungen sind sehr hilfreich. Ebenso, dass ein vollständiges Bewerbermanagementtool mitgeliefert wurde, was uns die Arbeit im Alltag stark erleichtert. Wir konnten bereits Pflegefachkraftstellen und Leitungsfunktionen erfolgreich über Social Matching besetzen. Die Vorqualifizierung durch die Berater*innen von Social Matching ist enorm wertvoll, da diese selbst aus der Branche kommen.

Bild von Thorsten Böttcher Geschäftsführer DRK Germersheim
Thorsten Böttcher

Geschäftsführer DRK Germersheim

Die Bewerberinnen und Bewerber, die wir hier erreichen, bringen bereits ein ausgeprägtes Interesse oder eine Berufung für die soziale Arbeit mit – das erhöht die Passgenauigkeit und verkürzt den Recruiting-Prozess. Darüber hinaus war für uns auch die einfache Handhabung ein klarer Vorteil. Die Plattform ist intuitiv aufgebaut, spart uns Zeit und Ressourcen und bietet trotzdem professionelle Möglichkeiten zur Präsentation unseres Hauses als Arbeitgeber.

Bild von Raimund Schmidt Geschäftsführer Heilpädagogisches Kinder- und Jugendhilfezentrum Sperlingshof
Raimund Schmidt

Geschäftsführer Heilpädagogisches Kinder- und Jugendhilfezentrum Sperlingshof

Die Idee, dass der soziale Bereich keine Menschen als ArbeitnehmerInnen verlieren darf, nur weil nicht die passende Stelle (Ort/Inhalt/Umfang/verfügbare Zeit und Bezahlung) gefunden wird, hat mich begeistert. Was mir bei Social Matching besonders gut gefällt, ist der persönliche Bezug zur Region, die gute Erreichbarkeit bei Problemen und Fragen sowie die Offenheit auf Wünsche einzugehen

Social Match gefällig?

Die Branche des Sozial- und Gesundheitswesens steht vor großen Herausforderungen -und genau hier setzt Social Matching an: Wir bringen qualifizierte Fachkräfte und passende Arbeitgeber:innen zusammen, damit beide Seiten langfristig profitieren. Und warum können wir das so gut? Weil wir alle aus unserem Team jahrelang selbst in der Eingliederungs-, Jugendhilfe, Pflege oder Sozialarbeit tätig waren und beide Seiten zu einem perfekten Match kennen!

Haben Sie Fragen zu unserem Ansatz oder möchten Sie unverbindlich mehr über unsere Vorgehensweise erfahren? Ich nehme mir gern persönlich Zeit für Sie. Rufen Sie mich direkt an - gemeinsam klären wir Ihre Anliegen und finden heraus, wie Social Matching auch Ihre Suche nach qualifizierten Fachkräften nachhaltig stärken kann.

Mario Müller
Mario Müller

Geschäftsführer

Sozialpädagoge/-manager B.A.
seit 2006 Berufs- & Branchenerfahrung im Sozialwesen
Dozent und Doktorforschungsarbeit (cand.)

Häufige Fragen

Social Matching ist eine __spezialisierte Jobplattform__ für das Sozial‑ und Bildungswesen. Sie hilft Einrichtungen dabei, passende Mitarbeitende, aber auch Nachwuchskräfte zu finden – mit individuell definierbaren Kriterien wie Arbeitszeit, Einsatzort, Vergütung, Inhalte der Arbeit, etc. Das Besondere: Die Gründung entstand aus der Branche heraus und ist der Kern des Modells! Das gesamte Berater:innen-Team besteht aus pädagogischen & pflegerischen Fachkräften.

- Zugang zu einem __qualitativen Netzwerk__ von Kandidat:innen im Sozial-/Gesundheitswesen, inkl. Nachwuchskräften (Ausbildung, Studium, etc.) - Beratung durch Branchenexpert:innen, somit vorqualifizierte Bewerber:innen - Schnittstellen zu __Bewerbermanagementsystemen__ - __kostenfreie__ Nutzung des eigenen Bewerbermanagementsystems, inkl. Karriereseite - __regionales Marketing__, sowie Teilnahme bei gemeinsamen Veranstaltungen/ Messen - __unlimitiertes Inserieren von Stellenanzeigen__ jeglicher Art (direkte Betreuung, Leitung, Hauswirtschaft, FSJ, Ausbildung, Studium u. v. m.)

- Für alle, die in den Bereichen __Eingliederungshilfe, Kinder-/Jugendhilfe, Sozialpädagogischen Arbeitsfeldern oder der nicht-medizinischen Pflege__ tätig sind. - Sowohl als __Wohlfahrtsverband__, als auch __privater, staatlicher oder kommunaler Arbeitgeber__ - Als __Fach-/ oder Hochschule__, die im Bereich Sozial-/Gesundheitswesen Ausbildungen oder Studiengänge anbieten.

Ein klares __nein__! Leiharbeit kann temporär für Sie als Arbeitgeber eine Notlösung sein. Social Matching ist an nachhaltiger Personalentwicklung für Sie als Arbeitgeber interessiert und grenzt sich somit davon eindeutig ab!

Im Fokus steht das __Abo-Modell__, welches > 90% der Partner:innen nutzen. Das heißt, Sie zahlen einen monatlichen Festpreis für alle Leistungen (u. a. unlimitiertes Inserieren der Stellenanzeigen, Vorqualifizierung der Bewerbungen, sowie kostenlose Nutzung des Bewerbermanagementsystems, inkl. Karriereseite). Dieser Preis __richtet sich an die eigene Unternehmensgröße__ und bietet eine __Spanne von 129 € bis 1.859 €__ (hierbei fällt kein erneutes Vermittlungsmodell an, der monatliche Preis ist der einzige Kostenpunkt!). Sollten Sie ein:e große:r Arbeitgeber:in sein, dann besprechen wir gerne einen Individualpreis mit Ihnen.

Sekundär wird auch ein __Vermittlungsprovisionsmodell__ angeboten. Dabei entsteht lediglich zu Beginn eine Einmalgebühr und Sie zahlen als Arbeitgeber:in nur für erfolgreiche Vermittlungen (nach 30 und 60 Tagen nach Beginn der/ des neue/n Mitarbeiter:in). Die __Preise liegen je nach Qualifikation zwischen 450 € bis 4.250 €__.

Zusätzlich bieten wir __„Add-On“-Modelle__ im Bereich „Individuelles Performance-Marketing“, „Auslandsrecruiting“, technische Anbindung zu bestehenden „Bewerbermanagementsystemen“ oder „Unternehmensberatung“ an – hier gelten __Individualpreise__.

Im Abo-Modell können Sie __zwischen 6 bis 12 Monaten__ wählen. Umso länger die Vertragslaufzeit, desto mehr Rabatt erhalten Sie. Alle __anderen Modelle sind individuell vereinbar__ und 14-tägig in der Kündigungsfrist.

Je nachdem, welchem Dach-, Träger- oder Landesverband Sie als Arbeitgeber:in angehören, erhalten Sie __zwischen 10% – 20%__ weitere Rabatte, da Social Matching mit einigen davon Partnerkooperationsverträge abgeschlossen hat (z. B. Diakonie, DKV, AWO, VPK, etc.). Sprechen Sie uns gerne darauf an!

Tatsächlich entstehen in diesem Falle für Sie __keine Kosten__. Social Matching legt Wert auf den Nachwuchs und vereinfacht die Bewerbungszugänge für Ausbildung und Studium und arbeitet mit Bildungs- und Kultusministerien zusammen. Sprechen Sie uns gerne an!

Wir unterscheiden zwischen aktiv und latent Suchenden. Im Fokus aber immer: Regional! Wir bewerben __beispielsweise__ mittels __Werbeanzeigen über Google, Facebook und Instagram__. So landen Interessent:innen nicht immer direkt auf Ihrer Plattform, sondern können sich durch uns __neutral beraten__ lassen. Dadurch erreichen wir eine größere Zielgruppe, die wir anschließend über unser Insider-Wissen für Sie als Arbeitgeber:in __vorqualifizieren und entsprechend vermitteln__.

Außerdem besuchen wir regelmäßig Fach-/Hochschulkurse, veranstalten selbst Messen (Sozialbörsen) oder arbeiten mit Bildungs- und Kultusministerien zusammen.

__Wir übernehmen__ die __Vorbereitung Ihres Profils, aktualisieren Ihre Stellenanzeigen__ und besprechen gemeinsam mit Ihnen Verbesserungsmöglichkeiten. __Ihr Aufwand__ beträgt also im Kern __zwei Stunden für das digitale Onboarding__ – den Rest übernehmen wir, damit Sie sich auf die Bewerbungen konzentrieren können. In regelmäßigen Abständen werten wir gemeinsam mit Ihnen die Qualität der Bewerbungen aus und verbessern zielgerichtet die Faktoren, die darauf Einfluss nehmen.

Unser Support-Team ist jederzeit erreichbar und antwortet Ihnen binnen 24-48 Stunden.

Seit Beginn im Herbst 2023 ist Social Matching stetig, aber nachhaltig gewachsen. Begonnen im badischen Teil sind wir mittlerweile in ganz Baden-Württemberg, sowie in Teilen von Rheinland-Pfalz und Bayern vertreten. __Über 800 Einrichtungsstandorte, sowie 200 Fach-/Hochschulen zählen bereits zum Netzwerk__ (Stand 07-2025). Ab Herbst 2025 erfolgt das Angebot in gesamt Bayern und Hessen, wird zudem in Rheinland-Pfalz und dem Saarland weiter ausgebaut.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!

Sie möchten mehr erfahren oder Ihre Personalsuche starten?



info@socialmatching.de
Folge uns in den Sozialen-Medien

Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten.
Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.


Datenschutzerklärung


Kontakt


Impressum


Cookie Einstellungen ändern
© Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

Made with ❤