Einrichtung
Alles zur Medizinisch-berufliche Rehabilitation (RPK) - THERAPEUTIKUM Heilbronn - Stellenangebote, Gehalt, Arbeitszeiten und vieles mehr.
Zum Unternehmensprofil
Medizinisch-berufliche Rehabilitation (RPK) - THERAPEUTIKUM Heilbronn
Arbeits- und Wohnstätten GmbH THERAPEUTIKUM
Beschreibung des Unternehmens
RPK im THERAPEUTIKUM – Ganzheitliche Rehabilitation für psychisch erkrankte Menschen Die RPK-Maßnahme (medizinisch-berufliche Rehabilitation) richtet sich an psychisch erkrankte Erwachsene, die in ihrer Lebensführung und beruflichen Orientierung eingeschränkt sind. Ziel ist es, gemeinsam mit den Teilnehmenden neue Perspektiven zu entwickeln, ihre psychische Stabilisierung zu fördern und eine nachhaltige berufliche (Re-)Integration zu ermöglichen. Die Maßnahme vereint therapeutische und arbeitsbezogene Elemente in einem verhaltenstherapeutisch ausgerichteten Konzept. Sie erfolgt individuell und bedarfsorientiert – wahlweise stationär oder ganztags ambulant – und erfordert eine aktive Mitarbeit der Teilnehmenden. Für Fachkräfte aus sozialen und therapeutischen Arbeitsfeldern bietet das RPK ein vielseitiges, interdisziplinäres Arbeitsumfeld. Die enge Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen des THERAPEUTIKUM ermöglicht eine intensive Begleitung der Teilnehmenden und eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und fachlichen Weiterentwicklung.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen
Wohnhaus (stationär) für psychisch erkrankte Menschen
Konzeptionelle Schwerpunkte: