Logo Social Matching

Standort-/ Fachbereichprofil

Alles zur Fachschule für Sozialwesen Neckarbischofsheim (der Johannes-Diakonie Mosbach) - Bildungsangebote und vieles mehr.

Fachschule für Sozialwesen Neckarbischofsheim (der Johannes-Diakonie Mosbach)

Fachschule für Sozialwesen Neckarbischofsheim (der Johannes-Diakonie Mosbach)


🏠 Adresse:
Schwimmbadweg 2, 74924 Neckarbischofsheim

Beschreibung der Bildungsinstitution

Wir bilden Heilerziehungspfleger*innen und Heilerziehungsassistent*innen aus. Darüber hinaus bieten wir eine Reihe von Fort- und Weiterbildungen im Sozialwesen an: Mentorenqualifikation, geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, Sozialpädagogische Zusatzqualifikation, u.v.m. Unsere Angebote im Überblick: + Ausbildung Heilerziehungspflege + Ausbildung Heilerziehungsassistenz + Mentorenqualifikation + Geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (GFAB) + Sozialpädagogische Zusatzqualifikation für Pflegefachkräfte


Fachschule für Sozialwesen Neckarbischofsheim (der Johannes-Diakonie Mosbach) hat Bildungsangebote für folgende Schwerpunkte:

  • Eingliederungs- und Behindertenhilfe

Benefits

Dozent*innen aus der Praxis

Modernes Schulgebäude mit modernem Medieneinsatz

Auslandsaufenthalte mit Erasmus

Küche und Pausenraum für Schüler*innen

Langjährige Erfahrung in der Heilerziehungspflege

Unterstützung bei Wohnraumsuche in Blockwochen (wenn gewünscht)

Großzügiges Außengelände zum Lernen und Verweilen

Bildungsangebote von Fachschule für Sozialwesen Neckarbischofsheim (der Johannes-Diakonie Mosbach)

IMG_4557 - Kopie.JPG Logo Fachschule für Sozialwesen Neckarbischofsheim (der Johannes-Diakonie Mosbach)

In 2 Jahren zur Heilerziehungsassistenz (HEA): Wir bieten Ihren Schulplatz

Fachschule für Sozialwesen Neckarbischofsheim (der Johannes-Diakonie Mosbach) in Neckarbischofsheim

Fachschule für Sozialwesen Neckarbischofsheim (der Johannes-Diakonie Mosbach)



Abschluss: 2-jährige Ausbildung (Assistenzausbildung)
Voraussetzung: Abitur, Fachabitur, Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
Dauer: 24 Monate
Blockwochenmodell, ein bis zwei Schulwochen im Monat
Berufsbegleitende Ausbildung an der Berufsfachschule
Im September eines jeden Jahres
Anwesenheitsmodell: Präsenz


info@socialmatching.de
Folge uns in den Sozialen-Medien

Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten.
Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.


Datenschutzerklärung


Kontakt


Impressum


Cookie Einstellungen ändern
© Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

Made with ❤