Deine Jobplattform fĂŒr Deine passende TĂ€tigkeit im Sozialwesen

Wonach suchst Du?
Wir arbeiten unter anderem zusammen mit:
Unsere Lösung fĂŒr Deine passende TĂ€tigkeit im Sozialwesen
Wir wollen die Art der Jobsuche im Sozialwesen revolutionieren und das zusammenbringen, was zusammengehört. DafĂŒr bieten wir Dir die Vorteile, welche Dir wichtig sind! Ob Gehalt, Arbeitszeit oder Erreichbarkeit: Du kannst angeben, was Dir wichtig ist!
Vom Job oder Ausbildung, Studium, bis hin zum Ehrenamt:
WIR fĂŒr das Sozialwesen!
Du kannst wÀhlen:
Deswegen jetzt anmelden, um nichts zu verpassen!
"Durch Social Matching konnte ich nach meiner Schwangerschaft die Rahmenbedingungen mit meinem Arbeitgeber perfekt abstimmen. Ich weiĂ, das ist nicht selbstverstĂ€ndlich in dieser Branche. Auch jetzt, wenn sich die Betreuung meines Kindes wieder verĂ€ndert, kann man die Rahmenbedingungen durch Social Matching perfekt auf unsere BedĂŒrfnisse abbilden und ich habe eine Sorge weniger."
Michelle
Heilerziehungspflegerin

Dein Traumjob im Sozialwesen
Folgende Vorteile bietet Dir Social Matching:
Deine Rahmenbedingungen
Ob Gehalt, Arbeitszeit, Ereichbarkeit: Du kannst angeben was dir wichtig ist!
Branchenfilter
Bei uns kannst Du speziell die TÀtigkeitsbereiche auswÀhlen, die am besten zu Dir passen!
Transparenz
Du erhÀltst Updates zum Bewerbungsstatus und Transparenz zwischen Praxisstellen und Bildungspartnern.
Ganzheitlichkeit
Ob Jobsuche, Ausbildung, Studium, Fortbildung oder Ehrenamt: Du findest alles unter einem Dach!
Und viele, viele mehr!
"Durch die fehlende Transparenz, welche Einrichtung mit welcher Schule kooperiert, war es schwer fĂŒr mich, den passenden Schulplatz fĂŒr meine Ausbildung zu finden. Doch dank Social Matching hatte ich die Möglichkeit, alle verfĂŒgbaren Stellen ĂŒbersichtlich darzustellen und meinen Bewerbungsprozess zu vereinfachen. So konnte ich meine passende Ausbildung inklusive Schule einfach & erfolgreich finden!"
Sandro
Erzieher

Neuigkeiten von uns
Das sagen unsere Partner:innen!
Wir verfĂŒgen ĂŒber ein breites Netzwerk von Expert:innen der Branche, Fach-/ Hochschulen und exklusiven Partnerschaften!

Stellvertretende GeschĂ€ftsfĂŒhrung, ASB Stuttgart-SchwĂ€bisch Hall
Die Benachrichtigungen zu neuen Bewerbungen sind sehr hilfreich. Ebenso, dass ein vollstĂ€ndiges Bewerbermanagementtool mitgeliefert wurde, was uns die Arbeit im Alltag stark erleichtert. Wir konnten bereits Pflegefachkraftstellen und Leitungsfunktionen erfolgreich ĂŒber Social Matching besetzen. Die Vorqualifizierung durch die Berater*innen von Social Matching ist enorm wertvoll, da diese selbst aus der Branche kommen.

GeschĂ€ftsfĂŒhrer DRK Germersheim
Die Bewerberinnen und Bewerber, die wir hier erreichen, bringen bereits ein ausgeprĂ€gtes Interesse oder eine Berufung fĂŒr die soziale Arbeit mit â das erhöht die Passgenauigkeit und verkĂŒrzt den Recruiting-Prozess. DarĂŒber hinaus war fĂŒr uns auch die einfache Handhabung ein klarer Vorteil. Die Plattform ist intuitiv aufgebaut, spart uns Zeit und Ressourcen und bietet trotzdem professionelle Möglichkeiten zur PrĂ€sentation unseres Hauses als Arbeitgeber.

GeschĂ€ftsfĂŒhrer HeilpĂ€dagogisches Kinder- und Jugendhilfezentrum Sperlingshof
Die Idee, dass der soziale Bereich keine Menschen als ArbeitnehmerInnen verlieren darf, nur weil nicht die passende Stelle (Ort/Inhalt/Umfang/verfĂŒgbare Zeit und Bezahlung) gefunden wird, hat mich begeistert. Was mir bei Social Matching besonders gut gefĂ€llt, ist der persönliche Bezug zur Region, die gute Erreichbarkeit bei Problemen und Fragen sowie die Offenheit auf WĂŒnsche einzugehen
Sie sind Arbeitgeber:in und suchen neue Mitarbeitende?
Unser Jobportal ist die Lösung im Sozial- und Gesundheitswesen, um Jobsuchende und Arbeitgeber:innen zusammenzubringen. Effiziente Personalsuche neu gedacht â mit unserer All-in-One-Lösung. Sie können ohne viel Aufwand neue Stellen inserieren und erhalten durch unsere fachlich erfahrene Beratung bereits vorqualifizierte Bewerber:innen.
Klingt das spannend?
Klingt das gut? Dann kontaktiere uns!
Du hast Fragen zur Zusammenarbeit mit uns? Nutze einfach folgendes Formular:
Unser Team
Aus dem Sozialwesen, fĂŒr das Sozialwesen!

GeschĂ€ftsfĂŒhrer
SozialpÀdagoge/-manager B.A.
seit 2006 Berufs- & Branchenerfahrung im Sozialwesen
Dozent und Doktorforschungsarbeit (cand.)

Leitung Regionalmanagement
Heilerziehungspfleger
seit 2018 Berufs- & Branchenerfahrung
Projekt-/ Leitungserfahrung / Ausbildungsexpertise

Regionalleitung Bayern & Hessen
Jugend-/Heimerzieherin & SozialpÀdagogin B.A.
seit 2015 Berufs- & Branchenerfahrung
Leitungserfahrung, Referentin, sowie QualitÀtsmanagement

IT-Partner/Dienstleister
Data Driven Services und Softwareentwicklung fĂŒr Nachhaltigkeit und Digitalisierung seit ĂŒber 25 Jahren

Marketing & Strategieentwicklung
Content-Marketing-Manager (Soziologie B.A. | Geschichte M.A.)
seit 2018 Berufserfahrung
Expertisen: SEO, CRM, Online-/Digitalmarketing

Verwaltung & Controlling
Buchhalterin & Erzieherin

Kundensupport
Erzieher & Mediengestalter

Beratung & Support
Erzieherin & Studium Soziale Arbeit
Beratung & Sales
Examinierte Pflegefachfrau
seit 2009 Berufserfahrung
PDL, QM, HR-Management

Beratung & Support
Dipl. SozialpÀdagogin (FH) & Erzieherin
seit 1992 Berufserfahrung
zertifizierte Onlineberaterin

Beratung & Support
Studium Soziale Arbeit

Beratung & Support
Studium Soziale Arbeit
Projektleitungserfahrung Ehrenamt

Beratung & Support
Studium Betriebswirtschaft und Sozialmanagement

Finance & Controlling
Controlling B.A.
Stabsstelle zur GeschĂ€ftsfĂŒhrung

Growth Marketing
Management & Marketing M.Sc.
seit 2017 Berufserfahrung
Freelancer Good Paragon

Kundensupport & Sales
Heilerziehungspflegerin
seit 2006 Berufserfahrung
Team-/ und Projektleitungserfahrung

Webanalyse & Tracking
Freelance Consultant
Kaufm. im E-Commerce

Kundensupport & Sales
Beratung & Support
Praxissemester-Studium
Betriebswirtschaft und Sozialmanagement

SEA Consultant
Kauffrau Marketingkommunikation

WohlfĂŒhbeauftragter & Paketbote
Rottweiler-SchÀferhund-Malinois-Mix
seit 2018 Lebensserfahrung GrĂŒndungsmitglied & Lebensbegleiter von Sandro + Mario
Unsere Werte
DafĂŒr stehen wir.
UnterstĂŒtzung und Vertrauen
FĂŒr uns ist Feedback das höchste Gut unserer QualitĂ€tssicherung. Bei Weiterbildung geht es nicht nur darum etwas zu lernen, sondern primĂ€r darum, neue Optionen und Chancen aufzuzeigen. Das bedeutet fĂŒr uns: Kommunikation im Dialog und auf Augenhöhe.
Gleichberechtigung und DiversitÀt
Interesse am Menschen und individuellen Kompetenzen sind zentraler Ausdruck unseres DiversitĂ€tsverstĂ€ndnisses. Gleichberechtigung und DiversitĂ€t werden bei Social Matching groĂgeschrieben. Bei uns ist jede und jeder willkommen.
Nachhaltigkeit und Transparenz
Wir möchten heutigen und kĂŒnftigen Generationen eine hohe LebensqualitĂ€t ermöglichen. Denn eine gute Work-Life-Balance bedeutet LebensqualitĂ€t! Dies gewĂ€hrleisten wir durch mehr Transparenz in der Branche.
Unsere Geschichte
In der herausfordernden Welt des Sozialwesens hatten Mario und Alessandro jahrelange Erfahrung gesammelt. Mario war seit ĂŒber 16 Jahren in diesem Bereich tĂ€tig, davon 12 Jahre in leitender Position. WĂ€hrend der Corona-Zeit begegneten ihnen jedoch Schwierigkeiten bei der Gewinnung von Mitarbeitern und der Ausbildung von NachwuchskrĂ€ften. Diese Erfahrungen motivierte sie dazu, nach neuen Lösungen zu suchen, um Stellenanzeigen transparenter zu gestalten und Social Media sinnvoll einzubeziehen.
Ein prĂ€gendes Erlebnis war die Geschichte von Astrid, die ein Jahr lang nach einem passenden Job suchte. Als Mutter einer Tochter, die eine Kita mit verkĂŒrzten Ăffnungszeiten besuchte, konnte Astrid nur vormittags arbeiten. Ăber Facebook stieĂ sie schlieĂlich auf eine Stellenausschreibung von Mario, die perfekt zu ihren BedĂŒrfnissen passte. Dieses Match war der Auslöser fĂŒr die Idee von Social Matching.
Mit dem Ziel, strukturelle Verbesserungen im Sozialwesen vorzunehmen und attraktive Stellenangebote anzubieten, grĂŒndeten Mario und Alessandro Social Matching. Sie erkannten, dass herkömmliche Bewerbermanagement-Systeme an ihre Grenzen stieĂen. Alessandro erinnerte sich an seine eigene Ausbildungszeit als Heilerziehungspfleger und wie mĂŒhsam es war, Praxispartner und kooperierende Fachschulen zu finden. Dies fĂŒhrte zur Entwicklung des Bildungsmatching-Tools.
Der groĂe Durchbruch erfolgte, als sie auf Connext-Vivendi, den MarktfĂŒhrer fĂŒr digitale Softwarelösungen im Sozialwesen, trafen. Die Idee von Social Matching fand dort Begeisterung, da Einrichtungen den Wunsch hatten, die Daten neuer Mitarbeiter direkt in ihre Dienstplanprogramme zu integrieren, um Zeit und Aufwand zu sparen.
Mit Leidenschaft und Expertise arbeitet das Team von Social Matching daran, ihr ganzheitliches System umzusetzen. Sie haben ein Netzwerk aus Experten, FachanwĂ€lten, Unternehmensberatern und LehrkrĂ€ften aufgebaut, die spĂ€ter als Berater fĂŒr Social Matching tĂ€tig sein werden.
Heute ist Social Matching eine vielversprechende Initiative im Sozialwesen . Das Team besteht aus engagierten Menschen, die ihre individuellen FÀhigkeiten und Erfahrungen einbringen, um eine innovative Lösung anzubieten. Neben der Entwicklung der Softwarelösung arbeiten sie eng mit Einrichtungen, Fach- und Hochschulen sowie Ministerien zusammen, um wertvolles Feedback zu erhalten und erste Pilotpartner zu gewinnen.
Social Matching ist im September 2023 in die regionale Pilotphase in BaWĂŒ & RlP eingetreten, um ab Februar 2024 vollstĂ€ndig in den Echtbetrieb zu gehen.Â
Wenn du Teil dieser spannenden Reise sein möchtest, kontaktiere uns gerne oder abonniere unseren Newsletter, getreu unserem Motto: WIR fĂŒr das Sozialwesen!
Gemeinsam setzen wir uns fĂŒr das Wohl des Sozialwesens ein!