Auszubildende zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Gehalt (Vollzeit)
1420€ - 1581€
Tarif
außertarifliche Bezahlung
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
1. September 2025
Stellenumfang möglich
39/h - 39/h Woche
Dachverband
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband (DPWV)
Führerschein notwendig
Ja
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
eine leistungsgerechte Vergütung inklusive jährlicher Sonderzahlungen
betriebliche Altersversorgung
‚Job-Rad‘
KiTA-Zuschüsse
Fortbildungsförderung (finanziell und durch Freistellung) sowie ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm
eine 39 Stundenwoche in Vollzeit mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (Arbeitszeitkonto)
30 Tage Urlaub bei Vollzeit
ein vergünstigter Mittagstisch in unseren Gastronomiebetrieben
Mehr Stellen von SPHV Service gGmbH
Aufgaben bei uns:
Du lernst bei uns: Die Organisation, Durchführung und Dokumentation individueller und zielgerichteter
Maßnahmen der Assistenz von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
Erwartete Fähigkeiten:
Einen guten mittleren Bildungsabschluss
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Einen absolvierten Freiwilligendienst (FSJ/BFD) im sozialen Bereich oder ein mindestens 12-monatiges Vorpraktikum
Ein starkes Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Teamfähigkeit, Engagement und eine wertschätzende Einstellung gegenüber behinderten Menschen
Einen Pkw-Führerschein
Weitere Informationen:
- Angemessene Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.420 EUR, 2. Jahr: 1.480 EUR, 3. Jahr 1.580 EUR)
Betriebliche Altersvorsorge
Ausführliche Einarbeitung und Begleitung anhand eines Mentorenkonzeptes
Einen günstigen Mittagstisch in unseren Gastronomiebetrieben
Flexible Arbeitszeitgestaltung (Arbeitszeitkonto)
Abwechslungsreiche Arbeit
Angenehmes Arbeitsumfeld und Betriebsklima
Fortbildungsförderung (finanziell und durch Freistellung)
Umweltbewusste Firmenpolitik
Über die Einrichtung
Das Therapeutische Wohnen bietet Assistenzleistungen in einer besonderen Wohnform. Wir gewährleisten hierbei die Gesamtversorgung für psychisch erkrankte Menschen in dezentralen Wohneinheiten in Wiesloch und den umliegenden Gemeinden. Unterstützt durch die intensive tägliche Assistenz unseres qualifizierten Fachpersonals führen die Menschen in der besonderen Wohnform ein eigenverantwortliches Leben. Neben den Assistenzleistungen, die wir im Wohnbereich erbringen, gestalten wir mit jeder Person ein individuelles Programm in den Bereichen Beschäftigung, Gemeinschaft und Freizeit. Ein täglicher Medikamentendienst sowie eine Rufbereitschaft in der Nacht und am Wochenende komplettieren das Angebot im Therapeutischen Wohnen. Das Therapeutische Wohnen richtet sich an volljährige psychisch erkrankte Menschen, die in ihrer eigenständigen Lebensführung soweit beeinträchtigt sind, dass sie eine Gesamtversorgung in einer besonderen Wohnform im gemeindeintegrierten sozialpsychiatrischen Setting benötigen.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
Über das Unternehmen:
Seit 50 Jahren sind wir kompetenter Ansprechpartner für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Behinderung in der Region Rhein-Neckar. Als erfahrener Leistungserbringer bieten wir vor allem sozialpsychiatrische Grundversorgung, bedarfsgerechte Wohn- und Assistenzleistungen sowie Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Christoph Osterheld
06222 77394-7230