Ehrenamtliche Helfer*innen mit Engagement und Herz in verschiedenen Einsatzmöglichkeiten
St. Franziskushaus
St. Franziskushaus in Waghäusel (68753), Schanzenstraße 1A
Wann
(Werktag): Abends, Mittags, Nachmittags, Nachts, Vormittags (Wochenende/ Feiertag): Abends, Mittags, Nachmittags, Nachts, Vormittags
Zeitraum
unterschiedliche Möglichkeiten tags und nachts
Startdatum
Ab sofort!
Dachverband
Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger
Wir stellen uns vor:
Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.
Mehr Stellen von Caritasverband Bruchsal e. V.
Aufgaben bei uns:
Von Kinder-/Jugendarbeit, über Fahrdienste, Nachtbereitschaften oder Seniorenmittage.
Bei der Caritas in Bruchsal gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten fürs Ehrenamt
Und zwar mit bezahlter Aufwandsentschädigung bis zu 3.000€/Jahr.
Erwartete Fähigkeiten:
Freude im Umgang mit Menschen
Bereitschaft anderen zu helfen
Motivation sich sozial einzubringen
Ideal auch für Praxiserfahrungen parallel oder in Vorbereitung auf eine Ausbildung/ Studium.
Über die Einrichtung
Ort der Begegnung, Beratung und Begleitung in Wiesental 04_ beratungszentrum wiesental Das St. Franziskushaus ist offen für viele Besucher und ihre Anliegen: Kinder- und Jugendliche Menschen mit gesundheitlichen Problemen oder einer Behinderung Senioren und Angehörige Familien Menschen mit Migrationshintergrund Bei uns finden Sie einen richtigen Ansprechpartner für ihre Fragen und Hilfe bei Problemen.
Ehrenamt
Betreuungsformen:
Fahrdienst
Gemeinwesenarbeit
Individuelle Wunschhilfe
Pflege- und Gesundheitswesen
Spezifische Angebote und übergreifende Beratungsstellen
Veranstaltungshilfe
Wohlfahrts- und Sozialarbeit
Über das Unternehmen:
Der Caritasverband Bruchsal setzt sich für Menschen in Not und die Schwachen in unserer Gesellschaft ein. Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche engagiert er sich in den Bereichen Alter und Gesundheit, Gemeindepsychiatrie, Kinder und Jugend, Familie und Arbeit, Tafeln und Wohnungslose Menschen. Der Verband wurde 1945 gegründet und hat heute etwa 700 hauptamtliche und 300 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.