Ehrenamtliche Helfer*innen mit Engagement und Herz in verschiedenen Einsatzmöglichkeiten
Seniorenzentrum St. Anton
Seniorenzentrum St. Anton in Bruchsal (76646), Fritz-Erler-Straße 62
Wann
(Werktag): Abends, Mittags, Nachmittags, Nachts, Vormittags (Wochenende/ Feiertag): Abends, Mittags, Nachmittags, Nachts, Vormittags
Zeitraum
unterschiedliche Möglichkeiten tags und nachts
Startdatum
Ab sofort!
Dachverband
Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger
Wir stellen uns vor:
Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.
Mehr Stellen von Caritasverband Bruchsal e. V.
Aufgaben bei uns:
Von Kinder-/Jugendarbeit, über Fahrdienste, Nachtbereitschaften oder Seniorenmittage.
Bei der Caritas in Bruchsal gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten fürs Ehrenamt
Und zwar mit bezahlter Aufwandsentschädigung bis zu 3.000€/Jahr.
Erwartete Fähigkeiten:
Freude im Umgang mit Menschen
Bereitschaft anderen zu helfen
Motivation sich sozial einzubringen
Ideal auch für Praxiserfahrungen parallel oder in Vorbereitung auf eine Ausbildung/ Studium.
Über die Einrichtung
In der Bruchsaler Südstadt, auf dem Kirchengelände St. Anton, eröffnete im September 2022 das neue Seniorenzentrum St. Anton. St. Anton soll zukünftig vielfältige Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten für ältere Menschen anbieten, die auf unterschiedliche Hilfebedarfe abgestimmt sind. Insgesamt gibt es vier Wohngruppen mit insgesamt 60 stationären Plätzen. Eine dieser Wohngruppen ist als beschützender Bereich speziell auf demenzerkrankte Menschen ausgerichtet. Darüber hinaus bietet St. Anton eine Wohngruppe für psychisch erkrankte Menschen mit acht Plätzen an. Ein Service- Wohnen mit 15 bis 20 Wohnungen, das bewährte Konzept der Caritas-TagesOase mit 40 Plätzen und ein Begegnungscafé runden das Angebot in St. Anton ab.
Ehrenamt
Betreuungsformen:
Fahrdienst
Gemeinwesenarbeit
Individuelle Wunschhilfe
Pflege- und Gesundheitswesen
Spezifische Angebote und übergreifende Beratungsstellen
Veranstaltungshilfe
Wohlfahrts- und Sozialarbeit
Über das Unternehmen:
Der Caritasverband Bruchsal setzt sich für Menschen in Not und die Schwachen in unserer Gesellschaft ein. Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche engagiert er sich in den Bereichen Alter und Gesundheit, Gemeindepsychiatrie, Kinder und Jugend, Familie und Arbeit, Tafeln und Wohnungslose Menschen. Der Verband wurde 1945 gegründet und hat heute etwa 700 hauptamtliche und 300 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.