Logo Social Matching

Hauswirtschaftsleitung (w/m/d)

Logo
ASB-Pflegezentrum Josefshaus | Ubstadt-Weiher in Ubstadt-Weiher (76698), Weiherer Straße 11

Gehalt (Vollzeit)

3200€ - 4000€

Tarif

TV- L

Schichten

(Werktag): Tagschicht

Befristungsverhältnis

Unbefristet

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

24/h - 24/h Woche

Dachverband

Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)

Beinhaltet Leitungstätigkeit

Ja


Jetzt bewerben!

Benefits

Aufgaben

Ihre Fähigkeiten

Über die Einrichtung

Unser Kontakt

Stelle auch verfügbar in

Benefits

    Unbefristete Anstellung

    Bezahlung nach TV-L

    Betriebliche Altersvorsorge

    Zusatzurlaub

    Arbeitszeitkonto

    Familienfreundliche Schichtmodelle

    Interne Wechselmöglichkeiten

    Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

    Förderung des fachlichen Austauschs

    JobRad-Leasing

    Corporate Benefits

    Gute Erreichbarkeit

    Betriebsarzt

    Moderne und sichere Arbeitsmittel

    Wertschätzende Unternehmenskultur

    Mitarbeitende werben Mitarbeitende

    Fachkraftzulage

Jetzt bewerben!

Mehr Stellen von ASB Karlsruhe

Aufgaben bei uns:

Sie schaffen mit Ihrem Team eine wohnliche und gepflegte Atmosphäre für unsere Bewohner:innen – mit Herz, Organisationstalent und einem Blick fürs Detail

Sie setzen Reinigungs- und Hygienepläne sicher um und achten auf höchste Qualitätsstandards

Sie führen und motivieren das hauswirtschaftliche Team und fördern eine gute Zusammenarbeit mit Küche, Pflege und Verwaltung

Sie bringen Ihre Ideen aktiv ein und helfen mit, hauswirtschaftliche Prozesse weiterzuentwickeln und zu optimieren

Sie sorgen dafür, dass unsere Bewohner:innen nicht nur versorgt, sondern wirklich umsorgt werden

Jetzt bewerben!

Erwartete Fähigkeiten:

Fachlich fit: Sie haben eine Ausbildung als Hauswirtschafter:in (w/m/d) erfolgreich abgeschlossen – und setzen idealerweise noch einen drauf: mit einer Weiterbildung zur Hauswirtschaftsmeister:in (w/m/d) oder zur hauswirtschaftlichen Betriebsleitung

Erfahrung, die zählt: Sie kennen sich im Bereich Altenhilfe aus oder sind motiviert, sich schnell und engagiert einzuarbeiten

Klarer Kopf, warmes Herz: Sie denken wirtschaftlich, handeln sozial und packen da an, wo’s gebraucht wird

Organisation liegt Ihnen im Blut: Sie haben ein sicheres Händchen für Reinigungs- und Hygienepläne und wissen, wie gute Abläufe funktionieren

Führung mit Fingerspitzengefühl: Als Teamleitung übernehmen Sie Verantwortung – mit Empathie, Klarheit und Teamgeist

Lust auf Entwicklung: Sie möchten nicht nur verwalten, sondern mitgestalten. Ideen? Her damit!

Jetzt bewerben!

Warum für ASB Karlsruhe entscheiden?


Wer sich beim ASB Region Karlsruhe bewirbt, entscheidet sich für einen Arbeitgeber, der sinnvolle Arbeit mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert bietet, ein respektvolles Miteinander lebt und vielfältige berufliche Perspektiven eröffnet – in einem Umfeld, das Herz, Kompetenz und Zusammenhalt vereint.

Bild Motivationsstatement .png

Über die Einrichtung

Bunt und jederzeit offen für vielerlei Gäste Für die Lebendigkeit im Haus sorgen - neben den Bewohnenden selbst - das junge Team, zahlreiche Kontakte in die Bürgerschaft und ein dichtes Programm an Aktivitäten. Das Spektrum reicht von Singen über Kino-Nachmittage bis hin zu Wellness-Tagen. Für ein gelebtes Willkommen stehen die Kooperationen, die das Haus eingegangen ist, ob mit den ortsansässigen Hospiz-Diensten, der Künstler-Vereinigung „Bunter Hund U Weiha e.V.“. mit Altenpflegeschulen oder der Realschule Ubstadt-Weiher ("Mitmenschlichkeit im Umfeld"). Ehrenamtliche Kräfte besuchen das Haus zum Vorlesen, gehen mit Bewohnenden spazieren, begleiten sie zu kleinen Einkäufen und unterstützen sie zu guter Letzt auch bei den zahlreichen Aktivitäten und Festen im Haus.

Pflege und Gesundheitswesen

Betreuungsformen:

Altenpflegeeinrichtung/ Seniorenresidenz

Pflegeeinrichtung (Erwachsene vor Seniorenalter)


Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • demenzieller Schwerpunkt
  • Über das Unternehmen:

    Wohlfahrtsverband, Hilfeträger, Ausbilder in Erster Hilfe Als Wohlfahrtsverband decken wir zahlreiche Dienstleistungen in der Pflege ab. Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist unser Rettungsdienst unterwegs. Wir sorgen zudem für qualifizierten Krankentransport und bieten ein breites Spektrum an Erste Hilfe-Kursen. Rund 250 aktive Ehrenamtliche in der Region engagieren sich mit ihrer „Zeitspende“ in vielen Einsatzsparten. Unsere Wurzeln und unser Kern als Hilfsorganisation Als Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die anderen Menschen Hilfe anbieten, so versteht sich der ASB, gegründet im Jahr 1888. Damals fehlten Sanitäter, die im Ernstfall schnell und kompetent handeln konnten. So legten sechs Berliner Zimmerleute mit einem "Lehrkursus über die Erste Hilfe bei Unglücksfällen" den Grundstein für den heutigen Arbeiter-Samariter-Bund. Seit diesen Anfängen in der Arbeiterbewegung hat sich der ASB stets zu einem innovativen Dienstleister für gesellschaftlich relevante Aufgaben weiterentwickelt, orientiert an den Bedürfnissen der Menschen. Mit der Region Teil eines großen Ganzen 1,3 Millionen Menschen, davon mehr als 24.000 in der Region Karlsruhe, unterstützen mit ihrer Mitgliedschaft den Arbeiter-Samariter-Bund. Der ASB beschäftigt bundesweit rund 40.000 hauptamtliche und mehr als 17.000 ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeiter und besteht aus insgesamt 16 Landesverbänden, 205 Regional-, Kreis- und Ortsverbänden sowie 125 GmbHs. Einer der Landesverbände ist der ASB Baden-Württemberg e.V. mit Geschäftsstelle in Stuttgart. Der ASB Region Karlsruhe ist Teil dieses Landesverbands. Die Arbeit des ASB auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene unterstützen die ehrenamtlichen Mitglieder der gewählten Kontroll- und Beschlussgremien. Gut 250 aktive Ehrenamtliche in der Region Sie spenden ihre Zeit, in vielen Einsatzfeldern: Sanitätsdienste bei Sport-, Betriebs- oder Lauf-Events, Hundebesuchsdienst in Seniorenresidenzen, Begleiten pflegender Angehöriger, Motorrad-, Rettungshunde- und Drohnen-Staffel, Schnell-Einsatz-Gruppen beim Evakuieren von Wohnhäusern oder zum Versorgen von Menschen im Stau bei Sommerhitze. Auch der ASB-Wünschewagen gehört dazu: Ein geschultes Team erfüllt schwer erkrankten Menschen in der letzten Lebensphase auf Spendenbasis noch einen Herzenswunsch. Die Nähe zum Rettungsdienst – fachlich und räumlich Rund 20.000 Mal im Jahr ist unser Rettungsdienst allein im Stadt- und Landkreis Karlsruhe unterwegs. Wir bieten qualifizierten Krankentransport und stehen im Bereich mit zwei Notarzteinsatzfahrzeugen bereit, unterhalten vier Rettungswachen sowie eine Lehr-Rettungswache. Die Erste Hilfe-Kurse des ASB Karlsruhe Das Spektrum reicht von Erster Hilfe bei Kindernotfällen über betriebliche Ersthelfende, Betriebssanitäter:innen und Brandschutzhelfer:innen bis zu speziell angepassten Kursen für Artpraxen, Bildungs-, Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen. Das Team von Ausbildenden in Karlsruhe ist im Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. eine der größten Ausbildungs-Abteilungen. Eine ständig wachsende Gemeinschaft von Mitwirkenden Junge Menschen, die den Berufseinstieg suchen und ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst bei uns absolvieren, bereichern unsere Teams mit zusätzlicher Frische und Fröhlichkeit. Und alles dank Ihrer Hilfe, Ihrer Sympathie! Als Mitglied des ASB ermöglichen Sie mit Ihren Beiträgen wie mit Ihren Spenden viel Gutes. Für die Kosten mancher Dienste und Hilfen kommen weder der Staat noch etwa die Krankenkassen voll auf. Für Ihren Beitrag zur Gemeinnützigkeit sagen wir: herzliches Dankeschön! Um Ihre Sympathie zu wissen, ist Wertschätzung und Basis für unser Handeln.

    Kontakt für Rückfragen:

    Fachlicher Kontakt

    Linda Ehrlich

    07251 / 9293 - 215

    Finde uns hier:

    Unsere Homepage

    https://www.asb-ka.de/

    Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

    0721 49 008-0

    Jetzt bewerben!

    Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Hauswirtschaftliche Qualifikation
  • Jetzt bewerben!



    Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum


    Cookie Einstellungen ändern
    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤