Logo Social Matching

#eskommtaufmichan: Deine Zukunft im Freiwilligen Jahr (FSJ)

Logo
element-i Kinderhaus Reinsburg in Stuttgart (70178), Reinsburgstraße 27

Gehalt (Vollzeit)

450€ - 450€

Schichten

(Werktag): Tagschicht

Arbeitszeiten

Arbeitszeiten im Wechsel zu FSJ-/BFD-Seminaren

Befristungsverhältnis

Befristet 12 Monate

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

39/h - 40/h Woche

Dachverband

Privat/ Gewerblich

Wohnraum Unterstützung

Ja


Jetzt bewerben!

Aufgaben

Ihre Fähigkeiten

Über die Einrichtung

Unser Kontakt

Stelle auch verfügbar in

Wir stellen uns vor:

Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.
Jetzt bewerben!

Mehr Stellen von Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH

Aufgaben bei uns:

Liebevolle Betreuung und Begleitung der Kinder im Alltag

Mithilfe bei der Durchführung von Impulsen

Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte im element-i Kinderhaus

Enger Austausch mit Eltern und Kolleg*innen

Jetzt bewerben!

Erwartete Fähigkeiten:

Du hast Freude am Umgang mit Kindern

Du bist aufgeschlossen, motiviert und arbeitest gerne im Team

Einfühlsamkeit und Geduld zeichnen Dich als Person aus

Jetzt bewerben!

Weitere Informationen:

    #eskommtaufmichan Du hast deine Schulzeit erfolgreich hinter Dir und möchtest erstmal neue, spannende Erfahrungen sammeln? Ganz nach dem Motto #eskommtaufmichan bieten wir Dir die Chance Dich mit deinen Interessen und deiner Individualität bei uns einzubringen. Wenn du gerne mit Kindern arbeitest, dann nutze die Möglichkeit den Beruf „Erzieher*in“ hautnah kennenzulernen und bewirb Dich vorab für ein FSJ. Was wir Dir bieten: Ein monatliches Taschengeld in Höhe von 450,-€ Ein familiäres Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen 30 Bildungstage zur Entwicklung neuer Kompetenzen Vergünstigte Konditionen in Fitnessstudios Wir konnten deine Neugierde wecken? Dann freuen wir uns Dich kennenzulernen

Über die Einrichtung

Das element-i Kinderhaus Reinsburg, eröffnet im August 2013, bietet sowohl Krippen- als auch Kitaplätze und zeichnet sich durch eine helle, einladende Umgebung aus, in der die Kinder ihren Interessen frei nachgehen und sich optimal entwickeln können. Die großzügigen Innenräume sowie das Gartengrundstück mit seinen vielseitigen Spielmöglichkeiten bieten den Kindern zahlreiche Gelegenheiten, Naturerfahrungen zu sammeln und sich körperlich auszutoben. Als Erzieher kannst Du dabei die Entwicklung der Kinder individuell begleiten und ihnen neue Impulse geben. Neben dem eigenen Außenbereich nutzen wir die städtische Lage und integrieren regelmäßig nahegelegene Parkanlagen, wie die Karlshöhe, in den Alltag der Kinder. Die zentrale Lage lädt zudem zu spannenden Exkursionen und Ausflügen ein, bei denen Du gemeinsam mit den Kindern die Umgebung erkundest und ihnen neue Erfahrungsräume eröffnest. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. Gerade in städtischen Gebieten, wo sich Eltern seltener untereinander kennen, ist uns ein enger Austausch zwischen Eltern, Pädagog:innen und Kindern besonders wichtig. Durch eine offene Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen schaffen wir eine starke Erziehungspartnerschaft, die den Alltag der Kinder bereichert.

Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

Betreuungsformen:

Hort und Hausaufgabenbetreuung

Kindertagesstätte (3-6 J.)

Krippe (0-3 J.)


Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • Bewegungskonzept
  • Bilinigual/ Sprachschwerpunkt
  • Ernährungsschwerpunkt
  • offenes Konzept
  • Über das Unternehmen:

    Jeder Mensch hat eigene Interessen, lebt anders, bildet sich individuell und im Austausch mit anderen. Gleichzeitig möchten wir Anerkennung und Wertschätzung erfahren und sie auch teilen. Dieses Prinzip bestimmt auch unseren Umgang als Kolleg:innen miteinander. Wir leben Individualität als Sozialprinzip und nehmen unser Motto #eskommtaufmichan wörtlich: Damit die Gemeinschaft gelingt, brauchen wir jeden Einzelnen. Aus diesem Verständnis heraus haben wir die element-i Pädagogik entwickelt, welche sich an den individuellen Stärken, Potenzialen und Interessen der Kinder und Jugendlichen orientiert und sie darin bestärkt, sich für die Gruppe zu engagieren. In der täglichen Kinderkonferenz bringen Kinder und Pädagog:innen gemeinsam Vorschläge für die Gestaltung des Tages ein. So können die Kinder ihren individuellen Interessen nachgehen und selbst entscheiden, was sie spielen und lernen möchten.

    Kontakt für Rückfragen:

    Fachlicher Kontakt

    Carina Rücker Gomes

    0711 656960-8080

    Finde uns hier:

    Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

    +49 711 656960-8080

    Jetzt bewerben!

    Stelle auch verfügbar in folgenden Einrichtungen:

    element-i Kinderhaus Bärcheninsel

    element-i_baercheninsel.jpg

    Lambertweg 42

    70565 Stuttgart




    Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum


    Cookie Einstellungen ändern
    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤