Kitaleitung / Teamleitung (m/w/d)
Gehalt (Vollzeit)
2942€ - 4368€
Tarif
Anlehnung an TVöD
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
40/h - 40/h Woche
Dachverband
Privat/ Gewerblich
Beinhaltet Leitungstätigkeit
Ja
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Unbefristeter Arbeitsvertrag
30 Tage Urlaub
Wertschätzende Atmosphäre
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Tarifliche Bezahlung (TVöD)
Ein Team, das genauso bunt ist wie unsere Manege!
Mehr Stellen von Zirkuskindergarten gGmbH
Aufgaben bei uns:
Sie übernehmen verantwortungsvoll die fachliche Leitung des Zirkuskindergartens
Sie begleiten und coachen die pädagogischen Fachkräfte (m/w/d) in ihrem Alltag
Sie gewährleisten die optimalen Rahmenbedingungen für die qualitativ hochwertige Betreuung der Kinder nach unserer Konzeption
Unser pädagogisches Konzept im Zirkuskindergarten entwickeln Sie kontinuierlich weiter
Sie führen regelmäßig Mitarbeiter: innengespräche und sind für die Optimierung der Teamarbeit verantwortlich
Sie verantworten die Kooperation mit Familien, Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung in der Umgebung des Kindergartens
Erwartete Fähigkeiten:
Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädaog*in in oder Kindheitspädagog*in bzw. eine Ausbildung als Erzieher*in mit Berufserfahrung oder Leitungserfahrung
Eine Zusatzqualifikation im Bereich Natur-, Wald
und/oder Zirkuspädagogik ist wünschenswert
Eine partnerschaftliche und zielorientierte Personalführung
Eine ausgeprägte soziale Kompetenz sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
Eine strukturierte, verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
Warum für Zirkuskindergarten gGmbH entscheiden?
„Bei uns erwartet Sie ein einzigartiger Arbeitsplatz: Sie gestalten aktiv ein innovatives, bundesweit einmaliges pädagogisches Konzept mit – ein Naturkindergarten mit echtem Zirkus- und Gemeinschaftsgefühl. Sie können kreativ und ideenreich arbeiten: Ob Jonglage, Clownerie oder Schwungtücher – Ihre Talente und Impulse prägen den Alltag und stärken Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit und Toleranz bei Kindern"
Über die Einrichtung
Willkommen im Naturkindergarten Wildblume – Zirkuspädagogik trifft Naturerlebnis Im Herzen von Pforzheim bietet der Naturkindergarten Wildblume ein deutschlandweit einmaliges Konzept: Naturpädagogik mit dem Schwerpunkt Zirkus. Hier verbinden sich Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft zu einem besonderen pädagogischen Alltag. Unsere Einrichtung umfasst zwei Ganztagsgruppen für insgesamt 40 Kinder. Auf einem großzügigen, 3.500 m² großen, baumbestandenen Wiesengrundstück können die Kinder die Natur erleben und gleichzeitig an spannenden Zirkusprojekten teilnehmen. Zirkuspädagogik stärkt nicht nur Motorik und Körpergefühl, sondern fördert auch Selbstvertrauen, Empathie und Teamgeist. Zur Ausstattung gehören: – ein liebevoll renoviertes Bestandshaus – ein gemütlicher Schlafwagen – ein Container mit modernen Sanitäranlagen – die „Zirkabe“ – ein einzigartiger Holzbau mit Zirkuselementen wie Vertikaltuch und Schaukel – ein mobiles Zirkuszelt für besondere Aktionen Du willst Teil eines innovativen, naturnahen und bewegungsfreudigen Teams sein? Dann bist du bei uns genau richtig!
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Kindertagesstätte (3-6 J.)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Im Juli 2020 gründete Frau Karlotta Nübold die Zirkuskindergarten gGmbH. Die Vision zur Gründung eines Zirkuskindergartens hatte sie schon seit Jahren. Von Kindheit an ist sie aktives Mitglied im Kinder- und Jugendzirkus Maccaroni und leitet seit ihrer Jugend verschiedenste Kurse für Kinder und Jugendliche. Nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin konkretisierte sich der Wunsch, die Chancen der Zirkuspädagogik und die Betreuung der Kinder im Kindergarten zu verknüpfen. In den letzten Jahren hat sich die Zirkuspädagogik einen festen Platz in der Freizeit von Kindern und Jugendlichen, sowie im Alltag vieler Schulen erobert und ist nicht mehr wegzudenken. Allerdings gab es bisher kein Konzept was die Zirkuspädagogik in den Kindergartenalltag einbindet. Als Naturkindergarten mit zirkuspädagogischem Schwerpunkt bildet der Zirkuskindergarten einen kreativen und flexiblen Rahmen, in dem sich die Kinder entfalten, gegenseitig stärken, ihre Einzigartigkeit und die Natur mit all ihren Facetten entdecken und kennenlernen können. Akrobatik, Jonglage, Clownerie, Balance und andere zirkuspädagogische Angebote ermöglichen die spielerische Erarbeitung aller zentralen Kernkompetenzen aus dem Orientierungsplan Baden-Württembergs. Durch den ganzheitlichen Ansatz des Kindergartens wird der Schwerpunkt der Zirkuspädagogik mit dem Alltag in der Natur verknüpft und die Kinder somit auf das Leben und den Schulalltag vorbereitet. Diese Kombination von Zirkus und Natur ist ein Alleinstellungsmerkmal und bietet durch den ganzheitlichen Ansatz ein hohes Maß an Qualität der Kinderbetreuung.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Peer Giemsch
0159 04119 272
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://zirkuskindergarten.de
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
0159-04119272