Logo Social Matching

Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für den Bereich Offene Hilfen in der Mooslandschule Ottersweier

Logo
Mooslandschule in Ottersweier (77833), Mooslandstraße 9

Gehalt (Vollzeit)

3413€ - 3868€

Tarif

Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVöD.

Schichten

(Werktag): Frühschicht, Tagschicht

Arbeitszeiten

Teilzeit (29,75 Stunden/Woche)

Befristungsverhältnis

Unbefristet

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

29.75/h - 29.75/h Woche

Dachverband

Bundesvereinigung Lebenshilfe (BVLH)


Jetzt bewerben!

Benefits

Aufgaben

Ihre Fähigkeiten

Über die Einrichtung

Unser Kontakt

Stelle auch verfügbar in

Benefits

    sinnhafte, vielseitige und abwechslungsreiche Arbeitsplätze

    betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung bei der ZVK

    betriebliche Altersvorsorge mit 20 % Arbeitgeberzuschuss

    Corporate Benefits

    Fahrradleasing per Entgeltumwandlung

    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Jetzt bewerben!

Mehr Stellen von Lebenshilfe der Region Baden-Baden - Bühl - Achern e.V.

Aufgaben bei uns:

1:1 Begleitung in Kindertageseinrichtungen oder Schulen

Individuelle Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen mit Behinderung im Lernumfeld anhand des Hilfeplans

Allgemeine Entwicklungsförderung

Stärkung sozialer Kompetenzen durch positive Beziehungsarbeit

Unterstützung beim lebenspraktischen Lernen, Selbstständigkeitstraining

Begleitung bei schulischen und schulnahen Veranstaltungen (Ausflüge etc.)

Jetzt bewerben!

Erwartete Fähigkeiten:

Pädagogische Ausbildung oder pädagogisches Studium (Heilerziehungspflege, Erzieher:in, Sozialpädagogik)

Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wünschenswert

Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Stabilität

Jetzt bewerben!

Weitere Informationen:

    Die Bezahlung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD SuE. Eine mögliche Abweichung der vertraglich vereinbarten Wochenarbeitszeit wird durch eine Überstundenregelungen erfolgen. Die konkrete Wochenarbeitszeit wird im Rahmen des Einstellungsgesprächs festgelegt. Wir freuen uns auf Persönlichkeiten mit Herz und Teamgeist. Wir bieten: • sinnhafte, vielseitige und abwechslungsreiche Arbeitsplätze • betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung bei der ZVK • betriebliche Altersvorsorge mit 20 % Arbeitgeberzuschuss • Corporate Benefits • Fahrradleasing per Entgeltumwandlung • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen erteilen Ihnen Larissa Pfistner: Telefon 07223 80889-61 Raphaela Schmich: Telefon 07223 80889-65 oder Sie besuchen uns auf unserer Website: www.lebenshilfe-bba.de Wir bitten um schriftliche oder digitale Bewerbung an: Lebenshilfe der Region Baden-Baden Bühl Achern e.V. Marktstr. 3, 77815 Bühl bewerbungen@lebenshilfe-bba.de

Warum für Lebenshilfe der Region Baden-Baden - Bühl - Achern e.V. entscheiden?


Für die einen ist es nur eine Beschäftigung. Für uns echte Arbeit mit Sinn. Werden Sie Teil unserer Lebenshilfe. Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen attraktive Entwicklungschancen in der schönen Region Baden-Baden, Bühl und Achern. Seit fast 60 Jahren vertreten wir die Interessen von Menschen mit Behinderung und setzten uns mit über 600 Beschäftigten für deren Wohl und Rechte ein. Vielfalt und Inklusion stehen bei uns an erster Stelle. Wollen Sie für und mit Menschen mit Behinderung arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen Persönlichkeiten mit Herz und Teamgeist! Wir freuen uns auf Kolleg:innen, die mit uns Vielfalt gestalten. Bei uns finden Sie Möglichkeiten, sich sinnvoll und eigenverantwortlich einzubringen. Egal ob als Fachkraft, Hilfskraft, Student:in, Auszubildende:r, Praktikant:in oder im FSJ/BFD. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

LH Wir sind eins 1.png

Über die Einrichtung

Die Mooslandschule ist ein staatlich anerkanntes sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in privater Trägerschaft unserer Lebenshilfe (Ersatzschule). Die Mooslandschule unterliegt dem Zuständigkeitsbereich des Staatlichen Schulamts Rastatt. Sie wird von Schülern und Schülerinnen des südlichen Landkreises Rastatt, des nördlichen Ortenaukreises und der Stadt Baden-Baden besucht. In der Mooslandschule werden Schüler und Schülerinnen vom Beginn der Schulpflicht an bis zum Eintritt ins Arbeitsleben unterrichtet. Grundstufe (Klasse 1 - 4) Hauptstufe (Klasse 5 - 9) Berufsschulstufe (Klasse 10 - 12) BVE (Berufsvorbereitende Einrichtung) Nach einer sonderpädagogischen Diagnostik werden die Schüler und Schülerinnen auf der Grundlage einer Individuellen Lern- und Entwicklungsbegleitung (ILEB) ganzheitlich unter Erstellung kompetenzorientierter Bildungspläne sehr individuell gefördert. Der Unterricht findet an der Stammschule Ottersweier oder in Kooperationsklassen (gemeinsamer Unterricht) an allgemeinen Schulen unserer Region statt.

Eingliederungs- und Behindertenhilfe

Betreuungsformen:

Sonderpädagogische Inklusions-/Förderschule

Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

Betreuungsformen:

Erziehung in einer Tagesgruppe (Hilfen zur Erziehung)

Erziehungsberatung (Hilfen zur Erziehung)

Individualbetreuung/ Inklusions- und Einzelfallhilfe

Intensive sozialpädagogische Einzellbetreuung (Hilfen zur Erziehung)

Kinder-/Jugendbetreuungsangebote (Freizeit/Bildung)

Schulkindertagesstätte

Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ)

Über das Unternehmen:

Herzlich willkommen bei unserer Lebenshilfe der Region Baden-Baden - Bühl - Achern Wir wollen eine Region in der Menschen mit Behinderung überall willkommen sind und selbstbestimmt teilhaben können, denn alle Menschen haben die gleichen Rechte und Würde. Wir bieten Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen Begleitung und Beratung, Förderung und Unterstützung, um Inklusion und Teilhabe in allen Lebensbereichen zu verwirklichen. Mit dem "Wir sind eins"-Gedanken verbinden wir die Menschen unserer gesamten Region.

Kontakt für Rückfragen:

Fachlicher Kontakt

Raphaela Schmich

Telefon 07223 80889-65

Finde uns hier:

Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

07223 80889 63

Jetzt bewerben!



info@socialmatching.de
Folge uns in den Sozialen-Medien

Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten.
Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.


Datenschutzerklärung


Kontakt


Impressum


Cookie Einstellungen ändern
© Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

Made with ❤