St. Martin Schulen für soziale Berufe Neckarsulm- Fachschule für Sozialpädagogik und Sozialpädagogische Assistenz
St. Martin Schulen für soziale Berufe Neckarsulm- Fachschule für Sozialpädagogik und Sozialpädagogische Assistenz in Neckarsulm (74172), Friedrichstraße 25
Abschlussart
Abschluss: 3-jährige Ausbildung (Staatsexam)
Kosten
Einmalige Aufnahmegebür 60€ + 180€ pro Ausbildungsjahr
Dauer
36 Monate | 2 Jahre Fachschule in Vollzeit + 1 Jahr Berufspraktikum
Voraussetzungen
Voraussetzungen: Abitur, Fachabitur, Mittlere Reife
Voraussetzungen Zusatz
1-jähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik oder 6-wöchiges Vorprakitkum bei Quereinstieg
Start
Im September eines jeden Schuljahres
Anmeldefrist
Es gibt keine Anmeldefrist.
Zeitmodell
Unterricht in Vollzeit + ergänzend Blockpraktika + Schulferien frei
Art des Bildungsangebots
Schulische Vollzeit-Ausbildung + 1 Jahr Berufspraktikum
Anwesenheitsmodell
Präsenz
Durch Feste und Feiern und die Pflege von Ritualen fördern wir eine lebendige Schulgemeinschaft.
Spaß am Lernen und im Schulleben ist uns wichtig!
Engagierte Lehrkräfte und Schüler*innen gestalten das Schulleben und die Ausbildung aktiv mit.
Wir engagieren uns für Natur und Nachhaltigkeit.
Wir setzen uns gegen Rassismus ein.
Wir veranstalten viele praxisnahe Events mit breiter Öffentlichkeit.
Beschreibung dieses Bildungsangebots
Die klassische Ausbildung gliedert sich in zwei Jahre Fachschule + 1 Jahr Berufspraktikum.
In den Schulferien haben Sie frei.
Während Ihrer Zeit an der zweijährigen Fachschule für Sozialpädagogik können Sie Aufstiegs-BAföG beantragen, dass Ihnen als staatlicher Zuschuss gewährt wird.
Im Rahmen des Berufspraktikums erhalten Sie ein Gehalt.
Mit dem Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in erlangen Sie gleichzeitig den Bachelor Professional im Sozialwesen und eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung in Baden-Württemberg.
Arbeitsfelder für Erzieher*innen: Kita, Jugendhäuser, Wohngruppen...
Theoretische Inhalte werden im Unterricht praxisnah vermittelt.
In der Ausbildung erlangen Sie Kompetenzen in Pädagogik, angewandte Psychologie, Soziologie, rechtliche Grundlagen, Sprachentwicklung, Spiel, Naturpädagogik.
Es findet Unterricht in Deutsch, Englisch, Kunst, Musik, Bewegungserziehung, Gesunderhaltung, interkulturelle Pädagogik, Integration, Planung, Durchführung und Reflexion von Aktivitäten, Entwicklungsbeobachtung und -auswertung.
Möglichkeit eines fünfwöchigen Praktikums im europäischen Ausland über Erasmus+.
Warum für Schulen für soziale Berufe gGmbH (SfSB) entscheiden?
Weil du dazugehörst: In familiärer Atmosphäre, mit engagierten Lehrkräften und gemeinsamen Aktivitäten wird deine Ausbildung etwas Besonderes. Weil Lernen Spaß macht: Moderne Technik, helle Räume und kreative Projekte machen das Lernen lebendig und geben dir Raum zur Weiterentwicklung. Weil du wachsen möchtest: Professionelle Begleitung durch Praxisanleiter*innen und erfahrene Lehrkräfte, die dich Schritt für Schritt unterstützen. Sichere Zukunft: Mit deinem Abschluss bist du gefragte Fachkraft und kannst dich in viele Richtungen weiterentwickeln!
Über den Standort/ Fachbereich
An unserer Fachschule bieten wir zwei Ausbildungen an: • Sozialpädagogische Assistenz – Direkteinstieg Kita (2 Jahre, mindestens Hauptschulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung) • Erzieher*in praxisintegriert und klassisch (3 Jahre, mindestens Realschulabschluss) Die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sankt Martin wurde 1972 gegründet und liegt zentral in Neckarsulm, nur fünf Minuten vom Bahnhof entfernt. Zum Profil der Schule gehört die Offenheit für alle Bewerber*innen. Hier zählt jeder Mensch, egal woher er kommt, woran er glaubt, welches Geschlecht er hat oder welchen Weg er bisher gegangen ist. Je nach Interesse können soziale, interkulturelle, religions- und naturpädagogische, mathematisch-naturwissenschaftliche, musisch-künstlerische oder bewegungsorientierte Schwerpunkte gewählt und vertieft werden. Eine weitere Besonderheit bei uns ist die Möglichkeit eines EU-Praktikums im Rahmen des Erasmus+ Programms. Wir setzen uns für Nachhaltigkeit, Natur und gegen Rassismus ein. Dafür wurden wir als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet und haben den St. Franziskus Nachhaltigkeitspreis gewonnen. Gesellschaftliches Engagement, besonders in Neckarsulm, ist uns wichtig. Wir beteiligen uns regelmäßig an regionalen Veranstaltungen und laden die Öffentlichkeit zu uns ein.
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Das Bildungsangebot Klassische Ausbildung zum*zur Erzieher*in von St. Martin Schulen für soziale Berufe Neckarsulm- Fachschule für Sozialpädagogik und Sozialpädagogische Assistenz in Neckarsulm ist ein Bildungsangebot für folgende Schwerpunkte:
- Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Über das Bildungsinstitut:
Die Schulen für soziale Berufe gGmbH ist ein Ausbildungszentrum in katholischer Trägerschaft. Wir bieten die Möglichkeit, einen wertvollen Beruf zu erlernen. Dabei eröffnen sich Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung durch den Austausch mit Menschen sowie deren vielfältigen Lebensgeschichten und Kulturen. Bei uns steht stets der Mensch im Mittelpunkt.