Nichtfachkräfte mit Herz (m/w/d): Für unser Wohnhaus in Wallstadt
Gehalt (Vollzeit)
2825€ - 3087€
Tarif
AVR Diakonie Baden
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
19.5/h - 39/h Woche
Bewerbungsfristende
15. November 2025
Dachverband
Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Familiäres Betriebsklima
Flexible Arbeitszeiten
Vergütung nach AVR Diakonie, inkl. Jahressonderzahlung ("13. Gehalt")
Ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Zusätzliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
31 Urlaubstage
Möglichkeit eines Sabbaticals
Zusätzliche freie Tage bei familiären Ereignissen und Fortbildungen
Jobrad
Jobticket
Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
Mitarbeiterfest
Mehr Stellen von Verein für Gemeindediakonie und Rehabilitation e.V.
Aufgaben bei uns:
Sie begleiten, beraten, pflegen und unterstützen unsere Bewohner*innen im Alltag – sowohl im Wohnbereich als auch im Wohnumfeld
Sie leisten Assistenz zur sozialen Teilhabe und fördern individuelle Entwicklung
Sie beteiligen sich aktiv an Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -entwicklung
Erwartete Fähigkeiten:
Sie haben Erfahrung im pflegerischen Bereich und/oder in Wohnformen für Menschen mit Behinderung
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung
Sie sind offen, geduldig, teamfähig und flexibel
Sie sind engagiert und bringen eine hohe Eigenmotivation mit
Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst
Sie sind bereit, im Schichtdienst (Früh-/Spät-/Wochenenddienste) zu arbeiten
Sie haben idealerweise Grundkenntnisse in MS Office
Weitere Informationen:
- Gestalten Sie mit uns Zukunft – für andere und für sich selbst!
Darauf können Sie sich freuen:
+ Sie übernehmen eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit
+ Sie arbeiten in einem engagierten und unterstützenden Team
+ Sie erhalten Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
+ Sie profitieren von einer fairen Vergütung nach AVR
+ Sie nutzen zusätzliche Sozialleistungen und attraktive Benefits
+ Sie wählen zwischen einer Beschäftigung in Teilzeit oder Vollzeit (39 Std.)
Kennziffer: 2000-04-2025
Über die Einrichtung
Zuhause: im Wohnhaus Wallstadt In direkter Nähe zum Vogelstangsee wohnen 24 Erwachsene mit hohem Hilfebedarf in Wallstadt und genießen die Natur mitten in einem lebendigen Stadtteil. Aktives Stadtteilleben und erholsame Natur am See – das bietet unser Haus im Mannheimer Stadtteil Wallstadt. Dieses Zusammenspiel genießen 24 Männer und Frauen, die in ihren individuell gestalteten Einzelzimmern leben. Die Bewohner*innen sind zwischen 27 und 82 Jahre alt, besuchen in der Regel ein Tagesförderzentrum oder als Senior*innen das hauseigene Angebot für diese Altersgruppe. Das komplett barrierefreie Haus bietet auf drei Etagen ein gemeinschaftliches Wohnerlebnis. Auf jeder Etage befinden sich große Wohnküchen. Diese sind Treffpunkte, und laden zum gemeinsamen Kochen, Spielen, zum Plaudern und Fernsehen ein. Im eigenen Garten dagegen kann man hervorragend die Seele baumeln lassen. Wer es etwas aktiver mag, nutzt die Rollstuhlschaukel oder das Gartentrampolin – gemeinsam Spaß haben und viel lachen gehört zum Alltag. Der Blick auf den Vogelstangsee lässt einen dabei fast vergessen, dass man in einer Großstadt wohnt. Während tagsüber viele Menschen den See besuchen, vermittelt er am Abend Ruhe und Stille - eine perfekte Mischung für alle Bewohner*innen und Mitarbeitende. Die Bewohner*innen nehmen an möglichst vielen Aktivitäten der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden vor Ort und am Leben in Wallstadt teil. Regelmäßig findet im Haus ein eigener Gottesdienst statt, der auch gerne von Angehörigen und Mitarbeitenden der Gemeindediakonie besucht wird.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
Seniorenbetreuung/-tagesstätte
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Wir machen das gemeinsam – Willkommen bei der Gemeindediakonie Mannheim! Wir gestalten gemeinsam mit jungen, älteren und behinderten Menschen Lebensräume – dieses Grundverständnis ist fest in unserem Leitbild verankert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindediakonie engagieren sich mit ihren Kenntnissen, Begabungen und Fähigkeiten in der Unterstützung und Förderung der Menschen, die in unseren Einrichtungen und Diensten Rat und Hilfe suchen. Ziel ist eine möglichst umfängliche Teilhabe am Leben in der Gesellschaft; Selbstbestimmung und Selbstverantwortung wollen wir stärken.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Herr Wäldele / Frau Höpfner
0621/32167815
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.gemeindediakonie-mannheim.de/
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
0621 84 403-0