Logo Social Matching
Für Arbeitgeber
News
Kontakt

Anerkennungspraktikant*in (m/w/d)

Logo

Flexibel organisierte Hilfen (FloH)


Flexibel organisierte Hilfen (FloH) in Mannheim (68167), Murgstraße 3

Gehalt (Vollzeit)

1802€ - 2026€

Tarif

TV AWO BW

Schichten

(Werktag): Tagschicht

Arbeitszeiten

38,5 Stunden-Woche mit klarer Begrenzung von Mehrarbeitsstunden 29 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. frei

Befristungsverhältnis

Verhandelbar

Arbeitsbeginn

1. September 2025

Stellenumfang möglich

20/h - 40/h Woche

Dachverband

Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Führerschein notwendig

Ja


Jetzt bewerben!

Benefits

Aufgaben

Ihre Fähigkeiten

Über die Einrichtung

Unser Kontakt

Stelle auch verfügbar in

Benefits

    Herzliche Willkommenskultur im größten, nicht konfessionellen Wohlfahrtsverband

    Attraktive Bezahlung nach Tarif TVPöD

    38,5 Stunden-Woche mit klarer Begrenzung von Mehrarbeitsstunden

    29 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. frei

    Fallbesprechung, Coaching, regelmäßige Supervision

    Nachwuchskräfteteam; gemeinsames Jahresprojekt

    Betriebsarzt

    Mitarbeiter:innen Events

    Coaching

    Gute Verkehrsanbindung

    Gesundheitsmaßnahmen

    Kostenlose Parkplätze

    Attraktive Bezahlung – Tarifvertragliche Vergütung nach TV AWO BW, inklusive tätigkeitsbezogener Zulagen, Einsatzprämien und Jahressonderzahlung.

    Familienfreundlichkeit – Betreuungszuschüsse für Kinder unter 3 Jahren und flexible Arbeitszeiten (sofern möglich) zur Unterstützung von Familien.

    Alters- und Gesundheitsvorsorge – Betriebliche Altersvorsorge (VBLU), regelmäßige Betriebsarztchecks und umfassende Gesundheitsprogramme.

    Vielfältige Weiterbildung – Finanzierte Fort- und Weiterbildungen mit Freistellung sowie jährliche Weiterentwicklungsgespräche.

    Prämien – Attraktive Prämien wie 4.000 € Starterprämie für Pflegefachkräfte, Weiterempfehlungsprämie oder 500 € Azubi-Starterprämie bei Übernahme.

    Mobilität – Jobticket/Deutschlandticket zum Eigenanteil von 26,10 €, freie Fahrt für Azubis und Fahrrad-Leasing-Möglichkeiten.

    Vielfalt und Inklusion – Ein Arbeitsumfeld mit 43 Nationalitäten und Diversitätsprogrammen für ein respektvolles Miteinander.

    Nicht konfessionell – Neutraler Wohlfahrtsverband, offen gegenüber allen Weltanschauungen und Lebensformen.

    Sozialberatung – Rund um die Uhr kostenfreie, anonyme Sozialberatung für Mitarbeitende und direkte Angehörige in schwierigen Lebenslagen.

    Mitarbeitendenevents – Gemeinschaftsgefühl durch Firmenläufe, Sommerfeste, After-Work-Partys und Gesundheitstreffs.

Jetzt bewerben!

Mehr Stellen von Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mannheim e.V.

Aufgaben bei uns:

Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Gruppensetting, immer unter Anleitung einer Fachkraft

Hausaufgabenhilfe, gemeinsame Mahlzeiten zubereiten, Einkäufe, Aufräumen etc.

EDV-gestützte Dokumentation Unterstützung bei Vorbereitung/Organisation von Angeboten und Veranstaltungen

Je nach Interesse und Neigung können Angebote im kreativen, kulturellen und sportlichen Bereich mitgestaltet werden

Jetzt bewerben!

Erwartete Fähigkeiten:

Im Studium der Sozialen Arbeit oder in Ausbildung zum/zur Jugend und Heimerzieher:in oder Erzieher:in

EDV-Kenntnisse

Soziale Kompetenzen

Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit

Hands-On-Mentalität

Führerschein Kl. B wünschenswert

Jetzt bewerben!

Weitere Informationen:

    Herzliche Willkommenskultur im größten, nicht konfessionellen Wohlfahrtsverband Attraktive Bezahlung nach Tarif TVPöD Fallbesprechung, Coaching, regelmäßige Supervision Nachwuchskräfteteam gemeinsames Jahresprojekt uvm.

Warum für Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mannheim e.V. entscheiden?


„Ich arbeite gerne bei der AWO, weil ich hier nicht nur fachlich wachsen konnte, sondern auch ein Team gefunden habe, auf das man sich jederzeit verlassen kann.“ Claudia Baumeister, Fachbereichsleitung Seelische Gesundheit und Suchthilfe

baumeister.jpg

Über die Einrichtung

FloH ist so vielfältig wie die Lebenslagen der betreuten Menschen. Mit einem multiprofessionellen und multikulturellen Team werden passgenaue ambulante Hilfen erarbeitet. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und ihre Familien und orientiert sich am Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ und am systemischen Ansatz. Die Leistung wird in der Regel auf Grundlage von § 30 SGB VIII erbracht.

Eingliederungs- und Behindertenhilfe

Betreuungsformen:

Individualbetreuung/ Inklusions- und Einzelfallhilfe

Individuelle Wohnform (ambulantes/begleitetes Wohnen/ offene Hilfen)

Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

Betreuungsformen:

Erziehungsbeistandschaft (EZB)/ Betreuungshelfer (Hilfen zur Erziehung)

Hilfen für junge Volljährige/ Nachbetreuung (Hilfen zur Erziehung)

Hilfen zur Erziehung & Einzelfallhilfen (allgemein)


Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • altersspezifischer pädagogischer Schwerpunkt (ab 14 Jahren)
  • altersspezifischer pädagogischer Schwerpunkt (ab 6 Jahren)
  • fallbezogene Beratung/ Arbeit
  • Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen


    Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • Drogen- und Suchthilfe
  • psychisch erkrankte Menschen
  • Über das Unternehmen:

    Herzlich Willkommen bei der AWO Mannheim! Schön, dass Sie bei uns „reinschauen“. Wir freuen uns, Ihnen die Angebote und Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mannheim e.V. vorstellen zu können. Nehmen Sie sich etwas Zeit, uns näher kennenzulernen, es lohnt sich. Sollten Sie weitergehende Informationen benötigen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir sind ein moderner, freier, nichtkonfessioneller Wohlfahrtsverband, dessen Ursprünge in der Selbsthilfe liegen. Unsere Angebote sind so vielfältig wie der Alltag der Menschen mit denen und für die wir arbeiten. Zu den Kernkompetenzen des Kreisverbandes Mannheim e.V. gehören die Fachbereiche: --- Kaufmännische Verwaltung – Fachbereichsleitung: Oliver Blatz --- Leben im Alter – Fachbereichsleitung: Manuela Wieland --- Seelische Gesundheit und Suchthilfe – Fachbereichsleitung: Claudia Baumeister --- Kinder, Jugend und Familie / stat. und teilst. Angebote – Fachbereichsleitung: Sebastian Roskosch --- Ambulante Angebote: Hilfen zur Erziehung, KiTas, Arbeit & Migration – Fachbereichsleitung: Stefanie Reutter

    Kontakt für Rückfragen:

    Kontakt Personalabteilung

    Petra Semik

    Fachlicher Kontakt

    Ece Oezel

    0171 / 9246012

    Finde uns hier:

    Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

    0621 33819 741

    Jetzt bewerben!

    Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Ausbildung Jugend- und Heimerziehung
  • Studium Sozialmanagement
  • Ausbildung Erzieher/-in (praxisintegriert - PIA)
  • Studium Sonderpädagogik
  • Studium Sozialwissenschaften
  • Ausbildung Erzieher/-in (schulisch)
  • Studium Sozialpädagogik
  • Studium Soziale Arbeit
  • Jetzt bewerben!



    Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

    Newsletter Anmeldung


    Newsletter Abbestellen


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum


    Cookie Einstellungen ändern
    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤