Parzival Jugendhilfe
Parzival Jugendhilfe in Karlsruhe (76189), Im Jagdgrund 21
Gehalt (Vollzeit)
1190€ - 1350€
Tarif
Angelehnt an TVL und TVÖD
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Spätschicht, Tagschicht, Frühschicht
Befristungsverhältnis
Befristet 36 Monate
Arbeitsbeginn
1. September 2025
Stellenumfang möglich
20/h - 40/h Woche
Dachverband
Privat/ Gewerblich
Der naturnahe Lebensraum am Birkenhof bietet den Jugendlichen einen in den Alltag integrierten Umgang mit einem Nutzgarten, Naturschutzgebieten, Schafen, Hasen und Hühnern. Ebenso stehen den Jugendlichen auf dem weitläufigen Gelände eine kleine Fahrradwerkstatt, eine Holzwerkstatt, ein Trainingsbereich und Freizeitgeräte zur Verfügung. Diese naturnahe und erlebnispädagogisch ausgerichtete Einbettung bietet den Jugendlichen umfassende Erfahrungsräume von Selbstwirksamkeit, emotionaler Regulationsmöglichkeit und einem heilsam rhythmisierten Umfeld an.
Die pädagogische Alltagsgestaltung zeichnet sich aus durch eine Berücksichtigung der Jahres- und Tagesrhythmen, des altersgemäßen Entwicklungsbedarfes und individueller biographischer Fragestellungen. Den teilweise traumatischen Vorerfahrungen wird auf Basis der Traumapädagogik und vor dem Hintergrund des anthroposophischen Menschenbildes entgegengewirkt. Damit soll für die Kinder und Jugendlichen die Grundlage geschaffen werden für eine künftig gestärkte Befähigung zur Teilhabe am Leben.
Zuschuss zum 49€ Ticket
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Aufgaben bei uns:
Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen bei sämtlichen Vorgängen des alltäglichen Lebens
Begleitung von Klienten nach §34 SGB VIII, sowie §35a SGB VIII
Wahrnehmen von Strukturierungs- und Begleitungsmöglichkeiten des Alltags in der Wohngruppe
Wahrnehmen und Mitgestalten individueller Betreuungs- und Beratungsmöglichkeiten der Jugendlichen zur Lebens- und Konfliktbewältigung
Förderung der selbstständigen und verantwortungsvollen Lebensführung der Jugendlichen in Begleitung einer Fachkraft
Einzelbetreuung von Jugendlichen während der Freizeitgestaltung (u.a. handwerkliche Tätigkeiten oder Arbeiten im Außenbereich)
Mithilfe bei sozialer Integration (u.a. Gestaltung und Organisation von Freizeit- und Ferienangeboten)
Durchführung und Begleitung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
Einsicht und Erstellen von Dokumentation-, und Protokollschreiben
Erwartete Fähigkeiten:
Begeisterungsfähigkeit und Selbständigkeit bei der Arbeit
Teamfähigkeit, Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Netzwerken
Ein sicheres Auftreten gegenüber den Klienten zum Aufbau einer stabilen, wertschätzenden Beziehung
Die Fähigkeit und Bereitschaft eigene Handlungen zu reflektieren, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und sich komplexen Herausforderungen zu stellen
Eine offene und zugewandte Haltung gegenüber den Jugendlichen
Zuverlässigkeit
Über die Einrichtung
Das PARZIVAL-ZENTRUM ist ein Freies Kompetenzzentrum für Bildung, Förderung und Beratung auf Grundlage der Pädagogik Rudolf Steiners (Waldorfpädagogik). Ein Einrichtungsbereich ist die PARZIVAL-JUGENDHILFE. Unsere vollstationären Angebote gem. § 34 / § 35a, § 41 sowie §42 SGB VIII richten sich an männliche Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren mit unterschiedlichem kulturellen, biographischen und diagnostischen Hintergrund. Des Weiteren kann im Hilfeverlauf eine Verselbstständigung im Rahmen der in der Stadt gelegenen Jugendwohngemeinschaft angestrebt und begleitet werden. In der Parzival-Jugendhilfe arbeiten wir auf der Grundlage der Traumapädagogik und gehen individuell auf die pädagogischen Bedarfe der zu Betreuenden ein. Wir arbeiten mit dem Bezugsbetreuersystem im Sinne einer positiven, konstanten Beziehungsgestaltung. Dazu gehört es eine entsprechende pädagogische Haltung gegenüber den Jugendlichen zu entwickeln, die das Ziel hat die Jugendlichen in den Wohngruppen so lange wie möglich zu fördern und zu begleiten.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
betreutes Jugendwohnen (individuell und WG)
Hilfen zur Erziehung & Einzelfallhilfen (allgemein)
Kinder- und Jugendwohnheim
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Das Parzival-Zentrum in Karlsruhe beherbergt mehrere staatlich anerkannte Schulen und Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren in freier Trägerschaft – mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung, Lernen und emotionale und soziale Entwicklung, die Karl Stockmeyer Schule als inklusive, allgemeinbildende Schule, eine Sonderberufsfachschule und Berufsfachschule – sowie eine stationäre Jugendhilfe, ein Kinderhaus mit integrativen Kindergartengruppen, Kinderkrippen und einem Sonderschulkindergarten. Das Angebot wird durch ein Kompetenzzentrum für notfallpädagogische Krisenintervention, einen Schulbauernhof und Angebote zur tiergestützten Intervention ergänzt.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Dagmar Wunsch
0721-680786617
Fachlicher Kontakt
Anna Köhnen
015906709382
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.parzival-zentrum.de
Kontakt E-Mail
info@parzival-zentrum.de
Kontakt Telefonnummer
0721-6807866-0