Wir suchen einen neuen Geschäftsführer zum 01.09.2026
Gehalt (Vollzeit)
6813€ - 7748€
Tarif
KAO
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
1. September 2026
Stellenumfang möglich
39/h - 39/h Woche
Bewerbungsfristende
21. Dezember 2025
Dachverband
Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger
Home Office möglich
Ja
Führerschein notwendig
Ja
Kirchenzugehörigkeit notwendig
Ja
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Wir stellen uns vor:
Betriebssportangebote
zusätzliche Altersversorgung
Zusätzliche Betriebsrente
Langzeitarbeitskonto
Betriebsschließungen u.a. an Gründonnerstag, 24.12. und 31.12. ganztags
Fort- und Weiterbildungskonzept sowie Supervision
Gesundheitsfördernde Maßnahmen / Betriebssport
Jobrad und Jobticket
Innerbetriebliche Veranstaltungen
Mehr Stellen von Diakonisches Werk für den Stadt- und Landkreis Heilbronn - Kreisdiakonieverband
Aufgaben bei uns:
Die Bedürfnisse der zu betreuenden Menschen und der Mitarbeitenden sowie die finanzielle Stabilität der Einrichtung stehen im Mittelpunkt Ihrer Arbeit.
Sie sind für die Bestandssicherung und die operative, strategische und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Einrichtung verantwortlich. Sie vertreten die Einrichtung nach außen und innen und engagieren sich im Netzwerk.
Grundlage hierfür ist eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Vorstand als Ihr Aufsichtsorgan und der Verbandsversammlung sowie im gut aufgestellten Leitungsteam des Hauses.
Unter Federführung der Verwaltungsleiterin und stellvertretenden Geschäftsführerin obliegt auch Ihnen die Erstellung der Jahresabschlüsse und deren Analysen. Die Wirtschaftsplanung und der Einsatz von Controlling-Instrumenten liegen in Ihrer Verantwortung.
Sie gestalten die Weiterentwicklung von internen Abläufen, verantworten die Gewinnung, Bindung und Entwicklung von Mitarbeitenden.
Ein weiterer wichtiger Bereich Ihrer Tätigkeit ist die Marketing-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie eine umfassende Netzwerk- und Gremienarbeit im Heilbronner Land.
Erwartete Fähigkeiten:
Ihr Kompetenzprofil:
Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master- oder Diplomabschluss) idealerweise in (Sozial-)Pädagogik, Sozialmanagement oder einem vergleichbaren Bereich.
Wünschenswert sind Leitungserfahrungen in einer diakonischen oder anderen sozialen Organisation.
Analytisches, strategisches und lösungsorientiertes Denken, Verhandlungsstärke, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz sind erforderlich, um der Tätigkeit gewachsen zu sein, ebenso Interesse an der Gestaltung zukunftsweisender Themen sowie Freude an Team- und kollegialer Zusammenarbeit zur Lösung der gemeinsamen Aufgaben im Geist der Diakonie.
Sie sind Mitglied einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland und fühlen sich verbunden mit ihrem Auftrag.
Weitere Informationen:
- Der bisherige Stelleninhaber geht in den Ruhestand.
Wir sind eine moderne diakonische Einrichtung mit ca. 180 Mitarbeitenden, die sich der Unterstützung und Förderung von Menschen in unterschiedlichen, oft schwierigen Lebenslagen widmet. Unsere Arbeit basiert auf christlichen Werten und dem Streben nach sozialer Gerechtigkeit.
Im Diakonischen Werk arbeiten neun Abteilungen eng zusammen. Im Zentrum stehen in der Regel Beratungsangebote und Angebote der Jugendhilfe. Aber auch Hilfe in wirtschaftlicher Not durch die Tafeln, Bildungs- und Aktivangebote für Seniorinnen und Senioren und Schülerbetreuung finden Sie in unserer Einrichtung.
Diakonie bezeichnet den Dienst am Menschen, genauso verstehen wir unser Tun, unabhängig von Religion, Herkunft, Alter und Geschlecht.
Das Angebot:
> Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in einem sinnstiftenden, vielfältigen und anspruchsvollen Tätigkeitsfeld eigenverantwortlich, gestaltend und selbstständig zu arbeiten.
> Die attraktive Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (KAO) in Anlehnung an den TVöD VKA inklusive einer jährlichen Sonderzahlung, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie einem jährlichen Urlaubsanspruch und weiteren Möglichkeiten wie Job-Rad oder Zuschuss zum ÖPNV.
> Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihr Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.10.2025 ausschließlich per E-Mail an den Vorsitzenden des Vorstandes, Dekan Christoph Baisch (dekanatamt.heilbronn-brackenheim@elkw.de)
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen der aktuelle Stelleninhaber Karl Friedrich Bretz (bewerbung.gf@diakonie-heilbronn.de; 07131/9644-10 oder 0173/3229051 zur Verfügung.
Über die Einrichtung
Neben der zentralen Verwaltung befinden sich im Haus der Diakonie Schwangerenberatung, allgemeine Sozialberatung, Suchtberatung, die Psychologische Beratungsstelle (Erziehungsberatung, Paar- und Lebensberatung) sowie die Offene Senioren- und Stadtteilarbeit mit Café und zahlreichen Angeboten unter den Stichworten "Beratung, Bildung und Begleitung". Schauen Sie gerne auch unseren Film an unter: https://www.youtube.com/watch?v=oPLjt6ZdI6Q
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
CLEARING (intensive Hillfe zur Erziehung)
Erziehungsbeistandschaft (EZB)/ Betreuungshelfer (Hilfen zur Erziehung)
Erziehungsberatung (Hilfen zur Erziehung)
Hilfen zur Erziehung & Einzelfallhilfen (allgemein)
Hort und Hausaufgabenbetreuung
Intensive sozialpädagogische Einzellbetreuung (Hilfen zur Erziehung)
Kinder-/Jugendbetreuungsangebote (Freizeit/Bildung)
Soziale Gruppenarbeiten (Hilfen zur Erziehung)
sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) (Hilfen zur Erziehung)
Pflege und Gesundheitswesen
Betreuungsformen:
Alltagsbetreuung/ -hilfen/ Nachbarschaftshilfen (Senioren)
Senioren- und Pflegeberatung
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen
Familien- und Erziehungsberatung
Psychosoziale Beratungsstelle
Sozialberatung
Über das Unternehmen:
Das Diakonische Werk Heilbronn, oder wie es mit voller Firmierung heißt, das "Diakonische Werk für den Stadt- und Landkreis Heilbronn, Kreisdiakonieverband" ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Aufgaben der Wohlfahrtspflege in Stadt- und Landkreis Heilbronn. Als Werk der verfassten Kirche hat es gemeinnützige und mildtätige Aufgaben. Dazu gehören in erster Linie verschiedene Beratungsdienste (Schwangerenberatung, Suchtberatung, Sozialberatung, Psychologische Beratung / Erziehungsberatung, Beratungsstelle für Frauen), Jugend- und Seniorenarbeit. Außerdem werden im Sinne der Armenfürsorge Diakonie- und Tafelläden betrieben.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Karl Friedrich Bretz
07131/9644-10
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.diakonie-heilbronn.de
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
07131 9644 0