Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die ambulante Jugend- und Familienhilfe
Gehalt (Vollzeit)
3000€ - 4900€
Tarif
DRK Tarifvertrag
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten in der ambulanten Jugendhilfe, orientiert am Familienbedarf – ohne Wochenenddienste.
Befristungsverhältnis
Verhandelbar
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
19.5/h - 39/h Woche
Dachverband
Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Führerschein notwendig
Ja
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Kreatives und vielfältiges Aufgabengebiet
Motiviertes und engagiertes Team
30 Urlaubstage
Tarifliche Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Moderne Arbeitsbedingungen und Ausstattung
Mehr Stellen von DRK-Kreisverband Germersheim e.V.
Aufgaben bei uns:
Du unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien direkt in ihrem häuslichen Umfeld – individuell, ressourcenorientiert und lösungsfokussiert.
Du entwickelst gemeinsam mit den Familien Perspektiven und stärkst sie in ihrer Selbstständigkeit.
Du arbeitest nach §27 ff. SGB VIII und setzt dabei unterschiedliche Hilfeformen um (z. B. SPFH, Erziehungsbeistandschaft).
Du kooperierst mit Jugendämtern, Schulen, Kitas und weiteren Netzwerkpartnern.
Du dokumentierst den Hilfeverlauf und nimmst regelmäßig an Hilfeplangesprächen teil.
Du bringst dich aktiv in Fallbesprechungen und Teamsitzungen ein – fachlich fundiert und mit Herz.
Erwartete Fähigkeiten:
Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
Idealerweise erste Erfahrung in der ambulanten Jugend- und Familienhilfe oder im sozialpädagogischen Arbeitsfeld
Fachkenntnisse im Bereich des SGB VIII und ein sicheres Auftreten im Kontakt mit Familien und Behörden
Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Konfliktlösungskompetenz
Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten – ebenso wie Teamfähigkeit und Reflexionsvermögen
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (gelegentlich auch am Nachmittag/Abend)
Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstfahrten einzusetzen
Weitere Informationen:
- Du hast ein Herz für Kinder, Jugendliche und Familien? Du möchtest Menschen in schwierigen Lebenslagen professionell begleiten und unterstützen? Dann suchen wir genau dich!
In der ambulanten Jugend- und Familienhilfe bieten wir individuelle Unterstützung – direkt vor Ort, im Lebensumfeld der Familien. Kein Tag ist wie der andere, aber jeder Tag zählt!
Das bieten wir Ihnen:
- Eine Arbeitsstelle in Teil- oder Vollzeit (19,5h bis 39h)
- Bezahlung nach dem DRK Tarifvertrag
- Jahressonderzahlung
- Vermögenwirksame Leistungen
- flache Hierarchien
- harmonisches Arbeitsklima
- betriebliche Altersvorsorge (bAV)
- betriebsärztliche Betreuung und Angebote zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und interne Schulungen
- Kilometerpauschale für Dienstfahrten mit dem eigenen Pkw
- Supervision
Über die Einrichtung
Unter ambulanter Kinder- und Jugendhilfe werden alle Leistungen und Aufgaben öffentlicher und freier Träger zusammengefasst. Grundlegend ist es Aufgabe der Jugendhilfe die jungen Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung zu fördern. Weiterhin soll sie dazu beitragen Benachteiligungen zu vermeiden und/oder abzubauen und die Eltern bzw. Sorgeberechtigten bei der Erziehung beraten und unterstützen.
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Erziehungsbeistandschaft (EZB)/ Betreuungshelfer (Hilfen zur Erziehung)
Erziehungsberatung (Hilfen zur Erziehung)
Familien entlastender/ unterstützender Dienst (FeD/FuD)
Hilfen für junge Volljährige/ Nachbetreuung (Hilfen zur Erziehung)
Hilfen zur Erziehung & Einzelfallhilfen (allgemein)
Individualbetreuung/ Inklusions- und Einzelfallhilfe
Intensive sozialpädagogische Einzellbetreuung (Hilfen zur Erziehung)
Soziale Gruppenarbeiten (Hilfen zur Erziehung)
sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) (Hilfen zur Erziehung)
Über das Unternehmen:
Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Germersheim! Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Träger der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen ist der DRK Kreisverband Germersheim e.V. Das soziale Dienstleistungsunternehmen betreibt mit über 140 Beschäftigten im kompletten Landkreis Germersheim vielfältige soziale Einrichtungen und Dienste. Im „Henry Dunant Haus“ in Wörth und dem „Haus des Lebens“ in Kandel bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine überschaubare, geschützte und fördernde Umgebung.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
j.walz@drk-kv-germersheim.de
Fachlicher Kontakt
Herr Walz
0162 6852286
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.drk-kv-germersheim.de/
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
07274-70769-0