FSJ bei den Gemeinwesenorientierte Hilfen
Erzb. Kinderheim Haus Nazareth - Gemeinwesenorientierte Hilfen in Winterlingen
Erzb. Kinderheim Haus Nazareth - Gemeinwesenorientierte Hilfen in Winterlingen in Winterlingen (72474), Steigleweg 20
Gehalt (Vollzeit)
450€ - 450€
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Arbeitszeiten
Praxiszeiten im Wechsel mit FSJ-Seminaren
Befristungsverhältnis
Verhandelbar 12 Monate
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
39/h - 39/h Woche
Dachverband
Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger
Wir stellen uns vor:
Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.
Mehr Stellen von Erzbischöfliches Kinderheim Haus Nazareth
Aufgaben bei uns:
In unserem großen Aufgabenfeld gibt es eine Menge Möglichkeiten und eine große Anzahl von FSJ- und BFD-Stellen sowie Praktikumsarten (Schul-/Fremd-/Wochen-/Schnupperpraktikum). Das FSJ wird vor allem in Ausbildungen und Studiengängen des Sozial- und Gesundheitswesens als bereits abgeleistetes Praktikum anerkannt. Es kann den Abiturschnitt verbessern (abhängig von der Dauer des FSJ und der Hochschule) oder zu Bonuspunkten verhelfen. In jedem Fall verbessert es die Chancen in Bewerbungsverfahren deutlich. Und: Für Gymnasialabgänger nach der 11./12. Klasse ohne Abiturprüfung bringt es die Fachhochschulreife.
Erwartete Fähigkeiten:
Teamfähigkeit
Flexibilität
Durchsetzungsvermögen
Spaß im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
gewisses Maß an Kreativität und Eigeninitiative
psychische Belastbarkeit
Weitere Informationen:
- Ein Jahr, das etwas verändert – vor allem dich selbst.
Du hast die Schule (bald) hinter dir und willst etwas tun, das wirklich zählt?
Dann mach ein FSJ im Haus Nazareth – und begleite Kinder und Jugendliche, die jemanden wie dich brauchen.
Du wirst lachen, zuhören, trösten, motivieren – da sein.
Nicht perfekt, aber echt.
Nicht alles wissen, aber alles geben.
Und du wirst merken: Es sind oft die kleinen Momente, die Großes bewirken – für andere und für dich selbst.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns bedeutet:
Wachsen – an echten Aufgaben
Teil sein – von einem starken, herzlichen Team
Herausfinden – was dir wirklich wichtig ist
Wenn du mit Herz und offenen Augen durchs Leben gehst und bereit bist, etwas zu geben – und ganz viel zurückzubekommen – dann bist du bei uns genau richtig.
Bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf dich. Wirklich.
Warum für Erzbischöfliches Kinderheim Haus Nazareth entscheiden?
Unser Ziel ist und bleibt es, Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung der Fähigkeiten und Stärken jedes Einzelnen und die Vermittlung von Werten - orientiert an den Bedürfnissen der Zeit.
Über die Einrichtung
Herzlich Willkommen in Winterlingen! Das Haus Nazareth bietet in Winterlingen vielfältige Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche an. Schulsozialarbeit: Die Schulsozialarbeit des Haus Nazareth in Winterlingen unterstützt Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte bei schulischen und persönlichen Herausforderungen. Sie bietet Beratung, Krisenintervention und sozialpädagogische Gruppenangebote und fördert so ein gutes Miteinander im Schulalltag. ➤ Grundschule Winterlingen ➤ Realschule Winterlingen Verlässliche Grundschule: Im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sorgt das Haus Nazareth für eine zuverlässige Betreuung der Kinder vor und nach dem Unterricht. Durch kreative Angebote, Spielzeiten und pädagogische Begleitung wird ein strukturierter Tagesablauf gewährleistet, der Familie und Schule entlastet. ➤ Grundschule Harthausen Wer gerne im Team arbeitet und Kinder sowie ihre Familien alltagsnah unterstützen möchte, ist hier genau richtig.
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Hort und Hausaufgabenbetreuung
Soziale Gruppenarbeiten (Hilfen zur Erziehung)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Jugendreferat
Jugendzentrum/ Jugendfreizeiten/ Jugendtreff/ Jugendhaus
Kinder-/Jugendbetreuungsangebote
Sozialberatung
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Wir sind eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Süddeutschland und sind mit viel Leidenschaft, Mut und Herz Wegweiser und Begleiter für Kinder, Jugendliche und Familien. Derzeit leben ca. 130 Kinder und Jugendliche in unseren stationären Wohngruppen, weitere 80 werden in unseren Tagesgruppen betreut. Die Entwicklung zeigt die deutliche Notwendigkeit, den Bedarfen durch differenzierte Hilfeangebote, wie z.B. im Autismus-Spektrum, professionell entgegenzutreten. An unserer Sebastian-Ott-Schule werden derzeit 145 Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt für emotionale und soziale Entwicklung beschult. Im Bereich der Ambulanten Hilfen betreuen wir über 150 Familien mit ca. 480 Kindern und Jugendlichen, die wir fördern, aus Krisen führen und mit neuen Perspektiven in eine eigenverantwortliche Zukunft begleiten. Unsere Gemeinwesenorientierten Hilfen bieten an 39 Standorten mit Schulsozialarbeit, Offener Kinder- und Jugendarbeit, Kinder- und Jugendbüros, Sozialer Gruppenarbeit, Verlässlicher Grundschule und Ganztagesbetreuung sowie Ferienprogrammen ein präventives und niederschwelliges Angebot an.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Udo Bartsch
07571 / 7203 - 196
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.haus-nazareth-sig.de/
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
07571/7203-0