Gehalt (Vollzeit)
380€ - 1070€
Teilzeitstelle o. Minijob, ca. 5 bis 10 Wochenstunden und überwiegend an Wochenenden
Der Stundenlohn liegt zwischen 17,10 bis 24,68 Euro
Tarif
außertarifliche Bezahlung
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht
Arbeitszeiten
überwiegend an Wochenenden
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
5/h - 10/h Woche
Dachverband
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband (DPWV)
Führerschein notwendig
Ja
eine leistungsgerechte Vergütung inklusive jährlicher Sonderzahlungen
betriebliche Altersversorgung
‚Job-Rad‘
KiTA-Zuschüsse
Fortbildungsförderung (finanziell und durch Freistellung) sowie ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm
eine 39 Stundenwoche in Vollzeit mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (Arbeitszeitkonto)
30 Tage Urlaub bei Vollzeit
ein vergünstigter Mittagstisch in unseren Gastronomiebetrieben
Aufgaben bei uns:
Ausgabe und Kontrolle der ärztlich verordneten Medikation an unser Klientel, zweimal täglich (vormittags und abends) und am Wochenende
Anleitung, Erinnerung und motivierende Unterstützung zur korrekten Einnahme der Medikamente gemäß Medikamentenplan
Zusammenarbeit mit Fachpersonal und ggf. Mitwirkung im Team sowie Teilnahme an jährlichen Medikamentenschulungen
Dokumentation der Medikamentenausgabe und Unterstützung bei einfachen Aufgaben der
medizinischen Behandlungspflege (z. B. Blutdruckmessung, Vorbereitung von Medikamenten)
Erwartete Fähigkeiten:
Idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gesundheit/Pflege, Sozialarbeit, Medizin oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrung und Freude am Umgang mit Menschen
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Gültige PKW-Fahrerlaubnis
Die Tätigkeit ist besonders geeignet für Menschen, die sich nach dem Berufsleben weiterhin engagieren möchten, z. B. im Ruhestand - ausdrücklich willkommen sind aber alle Bewerbungen
Über die Einrichtung
Die SPHV Service gGmbH bietet seit 2007 jungen erwerbsfähigen Menschen mit psychischen Erkrankungen umfangreiche Assistenzleistungen zur Weichenstellung im persönlichen, sozialen und beruflichen Werdegang. Das intensive Wohn- und Assistenzangebot unterstützt nachhaltig die persönliche Orientierung, Nachreifung und Perspektiventwicklung sowie den Erwerb lebenspraktischer Kenntnisse. Unsere Zielsetzung ist es, unabhängig von der Schwere der psychischen Erkrankung, ein weitgehend selbstständiges und selbst bestimmtes Leben im gemeindenahen Umfeld zu ermöglichen.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
Individuelle Wohnform (ambulantes/begleitetes Wohnen/ offene Hilfen)
intensiv betreutes Wohnen
intensiv betreutes Wohnen (junge Menschen)
Über das Unternehmen:
Seit 50 Jahren sind wir kompetenter Ansprechpartner für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Behinderung in der Region Rhein-Neckar. Als erfahrener Leistungserbringer bieten wir vor allem sozialpsychiatrische Grundversorgung, bedarfsgerechte Wohn- und Assistenzleistungen sowie Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Herr Osterheld
06222 77 394-72 31
Stelle auch verfügbar in folgenden Einrichtungen:
Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten.
Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.
© Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.
Made with ❤