Wohnstättenverbund Wiesloch gGbmH
Wohnstättenverbund Wiesloch gGbmH in Wiesloch (69168), Alte Heerstraße 5
Gehalt (Vollzeit)
1067€ - 1377€
Tarif
Attraktive Vergütung nach TVöD
Schichten
(Wochenende/ Feiertag): Tagschicht, Spätschicht, Frühschicht (Werktag): Frühschicht, Tagschicht, Spätschicht
Befristungsverhältnis
Befristet 36 Monate
Arbeitsbeginn
1. September 2025
Stellenumfang möglich
39/h - 39/h Woche
Dachverband
Bundesvereinigung Lebenshilfe (BVLH)
Partner Schulen auf Social Matching
Dein Vorteil: Du kannst dich direkt bequem auch bei diesen bewerben.
JobRad Leasing über Entgeltumwandlung
je nach Einrichtung betriebliche Altersvorsorge/ oder Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
interne & externe Fortbildungen werden gefördert
ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
Zusammenarbeit mit einem jungen und dynamischen Führungsteam
Regenerationstage
angemessene Vergütung nach TVöD
Mitwirkung bei Dienstplangestaltungsmöglichkeiten für eine gute Work-/Live-Balance
Aufgaben bei uns:
Heilerziehungspfleger:innen unterstützen und assistieren Kindern und erwachsenen Menschen mit Behinderung. Eine wertschätzende Haltung und die Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen ist dabei sehr wichtig.
Heilerziehungspfleger:innen haben sowohl pädagogische als auch pflegerische Aufgaben. Sie arbeiten im Team oder allein.
Die Einsatzorte sind vielfältig: Kitas und Schulen, Werkstätten oder auch Wohneinrichtungen.
Dieser Beruf trägt maßgeblich dazu bei, Inklusion und Teilhabe zu ermöglichen und ist in der Eingliederungshilfe sehr gefragt. Auch für den Querstieg bestehen in diesem Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, eigene Ressourcen und vorhandene Kompetenzen einzubringen.
Erwartete Fähigkeiten:
Du hast einen mittleren Bildungs- bzw. Schulabschluss, eine Berufsausbildung (bzw. Weiterbildung).
Du hast die Motivation, dich den spannenden Aufgaben des Pflege-Alltags zu stellen.
Du zeigst Engagement und Begeisterungsfähigkeit für ein außergewöhnliches Arbeitsfeld.
Du hast Spaß bei der Arbeit mit Menschen mit und ohne Behinderung.
Du bist flexibel und zuverlässig und bringst viel Einfühlungsvermögen mit.
Weitere Informationen:
- Das zeichnet uns aus:
• Wir bieten eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungszeit.
• Wir bieten Anleitung durch erfahrene pädagogische Fachkräfte.
• Wir ermöglichen die Teilnahme an pädagogischen Tagen und Fortbildungen.
• Wir sind ein engagiertes, motiviertes und aufgeschlossenes Team.
• Wir bieten gute Übernahmechancen bei erfolgreich absolvierter Ausbildung.
• Wir zahlen eine Ausbildungsvergütung nach TVöD.
Dauer der Ausbildung:
2 bis 3 Jahre in Vollzeit
4 bis 5 Jahre in Teilzeit
Warum für Lebenshilfe Wiesloch e.V. entscheiden?
Wir lieben Herausforderungen - du auch? Bei uns gibt es echte Arbeit mit Sinn.
Über die Einrichtung
Wohnen heißt zu Hause sein! In verschiedenen Wohnangeboten unterstützen wir erwachsene Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung dabei, dieses Ziel zu erreichen.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Arbeitsförderbereich (WfbM)
Berufsbildungsbereich (WfbM)
Berufsbildungswerk (BBW)
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
Betreutes Wohnen in Familien (BWF)
Binnendifferenziertes Wohnangebot (pflegerischer Schwerpunkt)
Familien entlastender/ unterstützender Dienst (FeD/FuD)
Frühförderung
Individualbetreuung/ Inklusions- und Einzelfallhilfe
Individuelle Wohnform (ambulantes/begleitetes Wohnen/ offene Hilfen)
Seniorenbetreuung/-tagesstätte
Sonderpädagogische Inklusions-/Förderkindertagesstätte
Sonderpädagogische Inklusions-/Förderschule
Tagesstätte/ (Tages-)Förderstätte
Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Erziehung in einer Tagesgruppe (Hilfen zur Erziehung)
Familien entlastender/ unterstützender Dienst (FeD/FuD)
Frühförderung
Individualbetreuung/ Inklusions- und Einzelfallhilfe
Inklusions-/Förderkindertagesstätte
Inklusions-/Kindertagesstätte-/Schulbegleitung
Kinder-/Jugendbetreuungsangebote (Freizeit/Bildung)
Kindertagesstätte (3-6 J.)
Krippe (0-3 J.)
Schulkindertagesstätte
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Pflege und Gesundheitswesen
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Kinder-/Jugendbetreuungsangebote
Über das Unternehmen:
Willkommen bei der Lebenshilfe Wiesloch e.V. Wir sind Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung aller Altersklassen. In unseren Einrichtungen vom Kindergarten bis zum Wohnheim bieten wir ein breit gefächertes Angebot.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Helen Unger
Fachlicher Kontakt
Kim Schwyrz
06222938130
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://lebenshilfe-wiesloch.de/
Kontakt E-Mail
bewerbung@lebenshilfe-wiesloch.de
Kontakt Telefonnummer
06222 93810