Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligen Dienst (BFD)
Gehalt (Vollzeit)
350€ - 350€
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
1. September 2025
Stellenumfang möglich
39/h - 39/h Woche
Bewerbungsfristende
31. August 2025
Dachverband
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband (DPWV)
Mehr Stellen von SPHV Service gGmbH
Erwartete Fähigkeiten:
Ab 16 Jahren
Weitere Informationen:
- Dein Gewinn dabei:
• Persönliche Weiterentwicklung
• Orientierung für Deine Zukunft
• Einblick in soziale Berufsfelder
Über die Einrichtung
Das Therapeutische Wohnen bietet Assistenzleistungen in einer besonderen Wohnform. Wir gewährleisten hierbei die Gesamtversorgung für psychisch erkrankte Menschen in dezentralen Wohneinheiten in Wiesloch und den umliegenden Gemeinden. Unterstützt durch die intensive tägliche Assistenz unseres qualifizierten Fachpersonals führen die Menschen in der besonderen Wohnform ein eigenverantwortliches Leben. Neben den Assistenzleistungen, die wir im Wohnbereich erbringen, gestalten wir mit jeder Person ein individuelles Programm in den Bereichen Beschäftigung, Gemeinschaft und Freizeit. Ein täglicher Medikamentendienst sowie eine Rufbereitschaft in der Nacht und am Wochenende komplettieren das Angebot im Therapeutischen Wohnen. Das Therapeutische Wohnen richtet sich an volljährige psychisch erkrankte Menschen, die in ihrer eigenständigen Lebensführung soweit beeinträchtigt sind, dass sie eine Gesamtversorgung in einer besonderen Wohnform im gemeindeintegrierten sozialpsychiatrischen Setting benötigen.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
Betreutes Wohnen in Familien (BWF)
Individuelle Wohnform (ambulantes/begleitetes Wohnen/ offene Hilfen)
intensiv betreutes Wohnen
intensiv betreutes Wohnen (junge Menschen)
Tagesstätte/ (Tages-)Förderstätte
Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM)
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Betreute Wohneinrichtung für psychisch kranke Menschen
Sozialpsychiatrischer Dienst
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Seit 50 Jahren sind wir kompetenter Ansprechpartner für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Behinderung in der Region Rhein-Neckar. Als erfahrener Leistungserbringer bieten wir vor allem sozialpsychiatrische Grundversorgung, bedarfsgerechte Wohn- und Assistenzleistungen sowie Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Christoph Osterheld
06222 77394-7230