Für Teamplayer mit Herz <3 Deine Praktikum bei der Lebenshilfe Germersheim
Außenwohnstätte Westheim
Außenwohnstätte Westheim in Westheim (Pfalz) (67368), Nachtigallenweg 8
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht
Arbeitszeiten
Ganz nach deinem Wunsch & Bedarf
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Dachverband
Bundesvereinigung Lebenshilfe (BVLH)
Mehr Stellen von Lebenshilfe Kreis Germersheim gGmbH
Aufgaben bei uns:
Du unterstützt dein Umfeld bei der Organisation des ganz normalen Lebens!
Du planst coole Freizeitangebote!
Du lernst verschiedene Bereiche kennen, von Kindern bis Senior*innen - die Welt ist bunt!
Erwartete Fähigkeiten:
Nutze dein Praktikum gerne zur Orientierung, vielleicht für deine Ausbildung oder dein Studium?
Was uns viel wichtiger ist:
Humor, Freude, Begeisterung, Teamplayer und viel Freude im Umgang mit Menschen!
Weitere Informationen:
- Ob mal reinschnuppern, als Schulpraktikum oder in den Ferien, sowie für Quereinsteiger*innen - wir freuen uns auf dich!
Über die Einrichtung
In unserer Außenwohnstätte Westheim leben zwölf erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen in einem geräumigen Einfamilienhaus in Einzel- und Doppelzimmern zusammen. Außerdem gibt es einen Platz zur vorübergehenden Nutzung, wenn Angehörige z. B. wegen Krankheit oder Urlaub verhindert sind. Alle Bewohner*innen arbeiten am Tag in der Südpfalzwerkstatt in Wörth. Durch unsere 24-Stunden-Betreuung ist eine individuelle Unterstützung gewährleistet.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
Individuelle Wohnform (ambulantes/begleitetes Wohnen/ offene Hilfen)
Tagesstätte/ (Tages-)Förderstätte
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Kinder- Jugendwohnheim (intensiv)
Kinder- Jugendwohnheim (therapeutisch)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Pflege und Gesundheitswesen
Betreuungsformen:
Pflegeeinrichtung (Erwachsene vor Seniorenalter)
Über das Unternehmen:
Bereits seit 1964 haben wir, die Lebenshilfe Kreis Germersheim, uns auf die Fahne geschrieben, Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen entsprechend deren persönlichen Bedarfs zu fördern, zu begleiten und zu unterstützen. Wir bieten neben Wohn-, Förder- und Betreuungsgruppen auch ambulante Dienste an, die offene Hilfen und viele weitere Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche. Unser Ziel ist es, dem von uns begleiteten Menschen ein erfülltes und selbstständiges Leben zu ermöglichen. Aus einer Elterninitiative gegründet, ist unsere Organisation mittlerweile auf ein Team von rund 400 Mitarbeitern gewachsen.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Julia Weidemann
0 72 71 / 9 34 19-0