Diazösenleiter*in BDKJ/BJA (m/w/d)

Logo
Zentrale der Diözese Rottenburg-Stuttgart Bischöfliches Jugendamt in Wernau in Wernau (73249), Antoniusstraße 3

Gehalt (Vollzeit)

4630€ - 6580€

Tarif

AVO-DRS

Schichten

(Werktag): Tagschicht

Befristungsverhältnis

Befristet 36 Monate

Arbeitsbeginn

1. September 2026

Stellenumfang möglich

39/h - 39/h Woche

Dachverband

Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger

Beinhaltet Leitungstätigkeit

Ja

Kirchenzugehörigkeit notwendig

Ja


Wir stellen uns vor:

Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.
Um die Einstellungen zu ändern, klicke hier: Cookie Einstellungen ändern
Benefits

    Jahressonderzahlung

    Betriebsrente

    Jobticket

    Vergünstigte Mietwagenkonditionen

    Sabbatzeit

    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Zehn Tage bezahlter Sonderurlaub

Mehr Stellen von Diözese Rottenburg-Stuttgart Bischöfliches Jugendamt

Aufgaben bei uns:

du willst in verantwortlicher Position gemeinsam mit jungen Menschen die Zukunft der Jugend(verbands)arbeit gestalten

du hast Lust im paritätischen Team gemeinsam den BDKJ und das Bischöfliche Jugendamt zu leiten

du bist gremienerprobt und kannst die Interessen von jungen Menschen gut auf Diözesan-. Landes- und Bundesebene vertreten

bringst Interesse und Fachkompetenz für die Bereiche Verbandsarbeit, Freizeitarbeit, schulbezogene Kinder- und Jugendarbeit und Sozialpolitik und willst diese strategisch weiterentwickeln

du hast Lust auf Personalverantwortung, bist kontaktfreudig und begeisterungsfähig

Erwartete Fähigkeiten:

eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Idealerweise im sozialpädagogischen Bereich oder einen vergleichbaren Abschluss

eigene Erfahrungen in der Bildungsarbeit, idealerweise in der verbandlichen/kirchlichen Jugendarbeit

ein hohes Maß an Kommunikations-, Team-, Vernetzung- und Organisationsfähigkeit

Erfahrungen im Bereich Personalführung, Leitung oder Management

einen sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen und sozialen Medien

deine Identifikation mit den Zielen und Werten katholischer Jugendarbeit und deine Mitgliedschaft in der katholischen Kirche

Weitere Informationen:

    Diese Stelle ist ein Wahlamt für 3 Jahre.

Warum für Diözese Rottenburg-Stuttgart Bischöfliches Jugendamt entscheiden?

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ist mehr als ein Arbeitgeber – er ist eine Gemeinschaft, die Sinn stiftet und Werte lebt. Wer hier arbeitet, hat die Chance, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und aktiv eine gerechtere Gesellschaft mitzugestalten. Der BDKJ steht für ein respektvolles Miteinander, persönliche Weiterentwicklung und ein Arbeitsumfeld, in dem Engagement geschätzt wird. Entscheiden Sie sich für den BDKJ und werden Sie Teil eines Teams, das gemeinsam Visionen Wirklichkeit werden lässt!

bdkj-motivation.png

Über die Einrichtung

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ist ein Zusammenschluss von katholischen Jugendverbänden in Deutschland. Gemeinsam setzen sie sich für junge Menschen ein und fördern Werte wie Gerechtigkeit, Solidarität und Mitbestimmung. Der BDKJ unterstützt die Jugendverbände bei ihrer Arbeit, bietet Fortbildungen und Veranstaltungen an und vertritt die Interessen junger Menschen in Kirche, Politik und Gesellschaft. Mit seinem Engagement schafft der BDKJ Räume für Gemeinschaft, Glauben und die Gestaltung einer fairen Zukunft.

Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

Betreuungsformen:

Jugendzentrum/ Jugendfreizeiten/ Jugendtreff/ Jugendhaus

Kinder-/Jugendbetreuungsangebote (Freizeit/Bildung)

Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen

Betreuungsformen:

Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen

Über das Unternehmen:

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ist ein Zusammenschluss von katholischen Jugendverbänden in Deutschland. Gemeinsam setzen sie sich für junge Menschen ein und fördern Werte wie Gerechtigkeit, Solidarität und Mitbestimmung. Der BDKJ unterstützt die Jugendverbände bei ihrer Arbeit, bietet Fortbildungen und Veranstaltungen an und vertritt die Interessen junger Menschen in Kirche, Politik und Gesellschaft. Mit seinem Engagement schafft der BDKJ Räume für Gemeinschaft, Glauben und die Gestaltung einer fairen Zukunft.

Kontakt für Rückfragen:

Kontakt Personalabteilung

Nadine Maier

07153 3001 113

Finde uns hier

Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

07153 3001 -118

Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Heilpädagoge/in
  • Erzieher/in
  • Jugend- und Heimerzieher/in
  • Heilerziehungspfleger/in
  • Sozialpädagoge/in



  • Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten. Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤