Ausbildung gesucht? Diakoneo bietet vielfältige Möglichkeiten in der Pflege und im Seniorenbereich!
Lene-Hofmann-Haus in Weikersheim
Lene-Hofmann-Haus in Weikersheim in Weikersheim (97990), Wilhelm-Röntgen-Straße 2
Gehalt (Vollzeit)
1100€ - 1400€
Tarif
AVR Bayern
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht
Arbeitszeiten
Je nach Einsatzort und Schulmodell
Befristungsverhältnis
Befristet 36 Monate
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
40/h - 40/h Woche
Dachverband
Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger
Wohnraum Unterstützung
Ja
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Wir stellen uns vor:
Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.
Inflationsprämie 2024
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Zusatzkrankenversicherung
Mitarbeiterrabatte
Firmenevents
Jobrad
Mehr Stellen von DIAKONEO KdöR
Aufgaben bei uns:
Vielfältige Einblicke und Ausbildungsmöglichkeiten:
In der Ausbildung bei Diakoneo lernt man die Arbeit eines der größten sozialen Träger in Bayern kennen. Damit eröffnen sich ganz unterschiedliche Tätigkeitsfelder, z. B. in unseren Einrichtungen für Senioren
Erwartete Fähigkeiten:
Einen Schulabschluss als Zugangsvoraussetzung für die Ausbildung zum Altenpflegehelfer*in bzw. Pflegefachkraft.
Empathie gegenüber älteren und pflegebedürftigen Menschen.
Interesse sich fachlich im Bereich der Pflege auszubilden.
Weitere Informationen:
- Wir bieten:
- interessante Einsatzmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern,
- Einführung und Begleitung durch kompetente Bezugspersonen,
- Fortbildungen,
- Vorbereitung auf eine mögliche Ausbildung,
und vieles mehr.
In vielen Einrichtungen von Diakoneo gibt es die Möglichkeit, eine Ausbildung zu absolvieren. Die meisten unserer Einsatzstellen liegen in der Metropolregion Nürnberg sowie im Raum Ansbach und Schwäbisch Hall. Aber auch im Rest Bayerns kann man in unseren Einrichtungen eine Ausbildung absolvieren.
Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig: Wir bieten Stellen in unseren Diensten für Kinder, in Krankenhäusern, Diensten für Menschen mit Behinderung oder Diensten für Senioren, aber auch im Bereich Bildung.
Über die Einrichtung
Das Lene-Hofmann-Haus liegt, leicht zu finden, am Ortsrand von Weikersheim. Ein wunderschöner Garten mit einer großen Sonnenterrasse lädt zu Besuchen im Freien ein. Für Bewohnerinnen und Bewohner, die Spaß am Gärtnern haben, gibt es ein Hochbeet, in dem sie selbst frische Kräuter anlegen können. Insgesamt stehen 50 Plätze auf zwei Wohnbereichen für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren bereit. Für die Tagespflegegäste befindet sich im Obergeschoss ein Ruheraum, in dem sie sich zurückziehen und kleine Pausen einlegen können. Für Abwechslung sorgen die täglich wechselnden Angebote. Hier kann frei gewählt werden aus beispielsweise gemeinsamen Spaziergängen, geselligem Beisammensein oder auch Gymnastik und Sturzprophylaxe. Höhepunkte im Jahr sind unsere regelmäßig stattfindenden Feste, passend zu den jeweiligen Jahreszeiten. Gelebtes Christentum ist uns wichtig. Daher finden auch Bibelstunden und Gottesdienste in unserem Haus statt, an denen die Bewohnerinnen und Bewohner teilnehmen können. Sie haben Fragen zu unserer Einrichtung oder Betreuung? Sie wollen uns gerne kennenlernen? Gerne können Sie jederzeit einen Termin vereinbaren.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
Individuelle Wohnform (ambulantes/begleitetes Wohnen/ offene Hilfen)
Pflege und Gesundheitswesen
Betreuungsformen:
Altenpflegeeinrichtung/ Seniorenresidenz
Ambulant betreute Wohngemeinschaft
Ambulanter Pflegedienst/ medizinische Betreuung
Krankenhaus
Seniorenbetreuung/ Seniorentagesstätte/ Tagespflege
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen
Über das Unternehmen:
Bei uns engagieren sich mehr als 11.000 Mitarbeitende in über 200 Einrichtungen in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Bildung, Wohnen, Assistenz, Arbeit und Spiritualität.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Alexandra Gutgesell