Diakoneo Sonnenhof Schwäbsch Hall
Diakoneo Sonnenhof Schwäbsch Hall in Vellberg (74541), Bucher Straße 9
Gehalt (Vollzeit)
2805€ - 5245€
Tarif
TVöD AVR Württemberg
Schichten
(Wochenende/ Feiertag): Tagschicht, Spätschicht, Frühschicht (Werktag): Frühschicht, Tagschicht, Spätschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
19.5/h - 39/h Woche
Dachverband
Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger
Aufgaben bei uns:
Mit viel Herz übernehmen Sie die individuelle Pflege, Begleitung und Förderung unserer Klient*innen.
Sie bringen sich mit kreativen Ideen ein, entwickeln Strukturen mit und setzen das pädagogische Konzept um.
Zudem kümmern Sie sich um die tägliche Dokumentation, die Assistenzplanung und Hilfeplangespräche.
Als Unterstützungskraft (m/w/d) assistieren Sie den Fachkräften unter Anleitung.
Erwartete Fähigkeiten:
Freude an Unterstützung, Begleitung und Pflege unserer Klienten
Flexibilität, Belastbarkeit, selbständiges Arbeiten und professionelle Kommunikation
Kreative Ideen zur Beschäftigung
Die Pflege unserer Klient*innen übernehmen Sie gerne und bringen Kreativität für unsere Betreuungs- und Angebotsweiterentwicklung mit.
Als Quereinsteiger (m/w/d) unterstützen Sie tatkräftig unsere Fachkräfte bei der Betreuung und Pflege und haben Freude an der Arbeit mit unseren Bewohner*innen.
Ausbildung/ Studium im Sozial-/Gesundheitswesen - gerne aber auch als Quereinsteiger:in
Weitere Informationen:
- Der Sonnenhof assistiert Menschen mit Unterstützungsbedarf. Unser Ziel ist es, diese Menschen so zu fördern und zu begleiten, dass sie als eigenständige Persönlichkeiten gestärkt werden und mit hoher Lebensqualität möglichst selbstbestimmt leben können.
In Vellberg wohnen 44 erwachsene Menschen mit unterschiedlicher Selbstständigkeit im Alter von 22 bis 85 Jahren. Sie leben in vier Wohngruppen und es gibt zwei Tagesförderstätten im Haus. Die Bewohner*innen benötigen verschiedene Formen der pädagogischen Unterstützung und haben zum Teil einen sehr hohen pflegerischen Bedarf.
Über die Einrichtung
Der Sonnenhof assistiert Menschen mit Unterstützungsbedarf. Unser Ziel ist es, diese Menschen so zu fördern und zu begleiten, dass sie als eigenständige Persönlichkeiten gestärkt werden und mit hoher Lebensqualität möglichst selbstbestimmt leben können. In Vellberg wohnen 44 erwachsene Menschen mit unterschiedlicher Selbstständigkeit im Alter von 22 bis 85 Jahren. Sie leben in vier Wohngruppen und es gibt zwei Tagesförderstätten im Haus. Die Bewohner*innen benötigen verschiedene Formen der pädagogischen Unterstützung und haben zum Teil einen sehr hohen pflegerischen Bedarf. Derzeit besuchen 14 erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarf die Tagesförderstätte (TFS). Lebensfreude steht im Fokus der Klient*innen und des Teams. Hierzu finden abwechslungsreiche Angebote in der Papierwerkstatt, dem täglichen gemeinsamen Kochen und Backen oder in unserem kleinem Garten statt. Die Betreuung und Förderung erfolgt montags bis freitags von 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr. Die Teilnehmer*innen der TFS nehmen ihre Selbstbestimmung teilweise kreativ wahr und benötigen einen verlässlichen, strukturierten Tagesablauf.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
Fahrdiensttätigkeit
Individualbetreuung/ Inklusions- und Einzelfallhilfe
Seniorenbetreuung/-tagesstätte
Tagesstätte/ (Tages-)Förderstätte
Über das Unternehmen:
Der Sonnenhof in Schwäbisch Hall im Raum Hohenlohe-Franken hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderung, die ihrem jeweiligen Bedarf entsprechenden Hilfen anzubieten und auch ihre Angehörigen zu begleiten.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Marion Schumm
0791 500 242
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.sonnenhof-sha.de
Kontakt E-Mail
info@sonnenhof-sha.de
Kontakt Telefonnummer
07915000