Minijob Pflegehelfer/in (w/m/d)

Logo
ASB-Seniorenheim Josefshaus | Ubstadt-Weiher in Ubstadt-Weiher (76698), Weiherer Straße 11

Gehalt (Vollzeit)

400€ - 556€

Tarif

TV- L

Schichten

(Werktag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht

Befristungsverhältnis

Unbefristet

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

4/h - 6/h Woche

Dachverband

Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)

Minijob

Ja


Benefits

    Unbefristete Anstellung

    Bezahlung nach TV-L

    Betriebliche Altersvorsorge

    Zusatzurlaub

    Arbeitszeitkonto

    Familienfreundliche Schichtmodelle

    Interne Wechselmöglichkeiten

    Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

    Förderung des fachlichen Austauschs

    JobRad-Leasing

    Corporate Benefits

    Gute Erreichbarkeit

    Betriebsarzt

    Moderne und sichere Arbeitsmittel

    Wertschätzende Unternehmenskultur

    Mitarbeitende werben Mitarbeitende

    Fachkraftzulage

Mehr Stellen von ASB Karlsruhe

Aufgaben bei uns:

Unterstützung bei der täglichen Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden

Mithilfe im Alltag – mit Herz, Geduld und einem offenen Ohr

Sorgfältige Pflegedokumentation

Zusammenarbeit im Team – verlässlich, respektvoll und kollegial

Erwartete Fähigkeiten:

Eine abgeschlossene einjährige Ausbildung als Altenpflegehelfer:in ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung

Sie verfügen idealerweise bereits über erste Berufserfahrung als Pflegehelfer:in (w/m/d)

Sie sind zuverlässig, engagiert und arbeiten gerne im Team

Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Sie haben Organisationstalent, soziale Kompetenz und ein freundliches Auftreten

Und vor allem: Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen und begegnen ihnen mit Wertschätzung und Respekt

Warum für ASB Karlsruhe entscheiden?


Wer sich beim ASB Region Karlsruhe bewirbt, entscheidet sich für einen Arbeitgeber, der sinnvolle Arbeit mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert bietet, ein respektvolles Miteinander lebt und vielfältige berufliche Perspektiven eröffnet – in einem Umfeld, das Herz, Kompetenz und Zusammenhalt vereint.

Bild Motivationsstatement .png

Über die Einrichtung

ASB-Seniorenheim Josefshaus Das ASB-Seniorenheim Josefshaus in Ubstadt-Weiher bietet nicht nur 63 Bewohnerinnen und Bewohnern ein komfortables Zuhause in 60 großzügig, barrierefreien Zimmern, sondern auch einen Arbeitsplatz mit echter Gemeinschaft. Was die Einrichtung auszeichnet: • Engagiertes Team: Das Team bringt frische Ideen, Offenheit und viel Herzblut mit, und freut sich auf Kolleginnen und Kollegen, die sich genauso einbringen möchten. • Starke Einbindung in die Gemeinde: Ob Kooperationen mit Schulen, Vereinen – das Haus ist fester Teil des Gemeindelebens. • Abwechslungsreicher Alltag: Kino-Nachmittage, Wellness-Tage, gemeinsames Kochen – das Leben wird im Haus aktiv und kreativ gestaltet • Kompetente Pflege: Das Personal ist besonders erfahren in der Demenz- und Palliativpflege Was wir Ihnen bieten: • Ein herzliches Team, das Zusammenhalt großschreibt • Vielfältige Aufgabenbereiche • Möglichkeiten zur Mitgestaltung bei Veranstaltungen und im Alltag • Kurzer Weg zur Bushaltestelle (Ubstadt Rathaus) • In der Nähe befindet sich ein Bahnhof (Uhlandstraße)

Pflege und Gesundheitswesen

Betreuungsformen:

Altenpflegeeinrichtung/ Seniorenresidenz

Pflegeeinrichtung (Erwachsene vor Seniorenalter)


Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • demenzieller Schwerpunkt
  • Über das Unternehmen:

    Wohlfahrtsverband, Hilfeträger, Ausbilder in Erster Hilfe Als Wohlfahrtsverband decken wir zahlreiche Dienstleistungen in der Pflege ab. Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist unser Rettungsdienst unterwegs. Wir sorgen zudem für qualifizierten Krankentransport und bieten ein breites Spektrum an Erste Hilfe-Kursen. Rund 250 aktive Ehrenamtliche in der Region engagieren sich mit ihrer „Zeitspende“ in vielen Einsatzsparten. Unsere Wurzeln und unser Kern als Hilfsorganisation Als Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die anderen Menschen Hilfe anbieten, so versteht sich der ASB, gegründet im Jahr 1888. Damals fehlten Sanitäter, die im Ernstfall schnell und kompetent handeln konnten. So legten sechs Berliner Zimmerleute mit einem "Lehrkursus über die Erste Hilfe bei Unglücksfällen" den Grundstein für den heutigen Arbeiter-Samariter-Bund. Seit diesen Anfängen in der Arbeiterbewegung hat sich der ASB stets zu einem innovativen Dienstleister für gesellschaftlich relevante Aufgaben weiterentwickelt, orientiert an den Bedürfnissen der Menschen. Mit der Region Teil eines großen Ganzen 1,3 Millionen Menschen, davon mehr als 24.000 in der Region Karlsruhe, unterstützen mit ihrer Mitgliedschaft den Arbeiter-Samariter-Bund. Der ASB beschäftigt bundesweit rund 40.000 hauptamtliche und mehr als 17.000 ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeiter und besteht aus insgesamt 16 Landesverbänden, 205 Regional-, Kreis- und Ortsverbänden sowie 125 GmbHs. Einer der Landesverbände ist der ASB Baden-Württemberg e.V. mit Geschäftsstelle in Stuttgart. Der ASB Region Karlsruhe ist Teil dieses Landesverbands. Die Arbeit des ASB auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene unterstützen die ehrenamtlichen Mitglieder der gewählten Kontroll- und Beschlussgremien. Gut 250 aktive Ehrenamtliche in der Region Sie spenden ihre Zeit, in vielen Einsatzfeldern: Sanitätsdienste bei Sport-, Betriebs- oder Lauf-Events, Hundebesuchsdienst in Seniorenresidenzen, Begleiten pflegender Angehöriger, Motorrad-, Rettungshunde- und Drohnen-Staffel, Schnell-Einsatz-Gruppen beim Evakuieren von Wohnhäusern oder zum Versorgen von Menschen im Stau bei Sommerhitze. Auch der ASB-Wünschewagen gehört dazu: Ein geschultes Team erfüllt schwer erkrankten Menschen in der letzten Lebensphase auf Spendenbasis noch einen Herzenswunsch. Die Nähe zum Rettungsdienst – fachlich und räumlich Rund 20.000 Mal im Jahr ist unser Rettungsdienst allein im Stadt- und Landkreis Karlsruhe unterwegs. Wir bieten qualifizierten Krankentransport und stehen im Bereich mit zwei Notarzteinsatzfahrzeugen bereit, unterhalten vier Rettungswachen sowie eine Lehr-Rettungswache. Die Erste Hilfe-Kurse des ASB Karlsruhe Das Spektrum reicht von Erster Hilfe bei Kindernotfällen über betriebliche Ersthelfende, Betriebssanitäter:innen und Brandschutzhelfer:innen bis zu speziell angepassten Kursen für Artpraxen, Bildungs-, Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen. Das Team von Ausbildenden in Karlsruhe ist im Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. eine der größten Ausbildungs-Abteilungen. Eine ständig wachsende Gemeinschaft von Mitwirkenden Junge Menschen, die den Berufseinstieg suchen und ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst bei uns absolvieren, bereichern unsere Teams mit zusätzlicher Frische und Fröhlichkeit. Und alles dank Ihrer Hilfe, Ihrer Sympathie! Als Mitglied des ASB ermöglichen Sie mit Ihren Beiträgen wie mit Ihren Spenden viel Gutes. Für die Kosten mancher Dienste und Hilfen kommen weder der Staat noch etwa die Krankenkassen voll auf. Für Ihren Beitrag zur Gemeinnützigkeit sagen wir: herzliches Dankeschön! Um Ihre Sympathie zu wissen, ist Wertschätzung und Basis für unser Handeln.

    Kontakt für Rückfragen:

    Fachlicher Kontakt

    Linda Ehrlich

    07251 / 9293 - 215

    Finde uns hier:

    Unsere Homepage

    https://www.asb-ka.de/

    Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

    0721 49 008-0

    Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Kaufmännische Qualifikation
  • Handwerkliche Qualifikation
  • Altenpflegehelfer/in
  • Hauswirtschaftliche Qualifikation
  • Technische Qualifikation (IT)
  • Ohne Ausbildung / Sonstige Berufe



  • Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤