Leitung Regionaler Wohnverbund (m/w/d) - Tübingen

Logo
Wohn.Gemeinschaften Tübingen in Tübingen (72072), Königsberger Straße 1

Gehalt (Vollzeit)

4580€ - 5416€

Tarif

TVöD-B/VKA

Schichten

(Werktag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht

Befristungsverhältnis

Unbefristet

Arbeitsbeginn

1. Februar 2026

Stellenumfang möglich

27/h - 39/h Woche

Dachverband

Freier Träger (Sonstige)

Beinhaltet Leitungstätigkeit

Ja


Wir stellen uns vor:

Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.
Um die Einstellungen zu ändern, klicke hier: Cookie Einstellungen ändern
Benefits

    Fortbildungsmöglichkeiten

    Jahressonderzahlung

    Betriebsrente ZVK

    betriebliches Gesundheitsmanagement

    externe Mitarbeiterberatung

    innovatives Ausfallmanagement

    Betreuungsmöglichkeiten für Kinder U3 (am Standort Tannenhof in Ulm)

    JobRad

    Corporate-Benefits

Mehr Stellen von Habila GmbH

Aufgaben bei uns:

Fachliche Leitung und Anleitung der Mitarbeitenden im Regionalen Wohnverbund

Erstellung von Dienst- und Einsatzplänen

Organisation und Optimierung interner Abläufe

Etablierung und Weiterentwicklung von Pflegestandards inklusive Dokumentation

Konzeptionelle Entwicklung neuer Angebote

Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie aktive Vernetzung im Gemeinwesen

Sozialraumorientiertes Arbeiten

Erwartete Fähigkeiten:

Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium auf Basis Bachelor im sozialen Bereich

Führungsstärke mit Herz und Klarheit

Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise – und die Gelassenheit, wenn mal etwas anders läuft

Eine Haltung, die die Fähigkeiten von Menschen mit Behinderung ins Zentrum stellt

Bereitschaft, Verantwortung auch im Rahmen von Diensten zu übernehmen

Freude am Netzwerken und daran, den Wohnverbund sichtbar zu machen

Weitere Informationen:

    Im Regionalen Wohnverbund Tübingen bieten wir vielfältige Wohnformen mit integrierter Tagesstruktur. Für diesen Wohnverbund suchen wir ab dem 01.02.2026 eine Regionalleitung (m/w/d) in Teilzeit (mind. 70%) oder Vollzeit, unbefristet.

Warum für Habila GmbH entscheiden?


Hier kann ich alle meine Fähigkeiten, Interessen und Qualifikationen ausspielen. Mein Arbeitsalltag ist so vielfältig: Wuseln, Machen, Organisieren - das bin ich!

Heike Kaiser.png

Über die Einrichtung

Um Personen mit höherem Hilfebedarf das Leben im Gemeinwesen zu ermöglichen, finden Menschen mit Behinderung in unseren Wohn.Gemeinschaften im Französischen Viertel ein Zuhause. Dort übernehmen die Menschen mit Behinderung so selbstständig wie möglich alle anfallenden Arbeiten und gestalten eine für sie passende Tagesstruktur mit der Unterstützung durch Mitarbeiter*innen der Habila. Die pflegerische Versorgung wird durch Fachkräfte sichergestellt.

Eingliederungs- und Behindertenhilfe

Betreuungsformen:

Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)

Über das Unternehmen:

Die Habila GmbH bietet in 22 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg für rund 1.600 Menschen mit Behinderung individuelle Hilfeplanung und Assistenz für Teilhabe und Selbstbestimmung. Wir begleiten Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und tragen Sorge für diejenigen, die besonderen Schutz und intensive Unterstützung brauchen. Die Habila bietet verschiedenste Wohnformen an: mitten in Städten und Gemeinden, in spezialisierten Einrichtungen, stationär oder ambulant. Je nach Wunsch, Möglichkeit, individuellem Bedarf und Pflegeerfordernissen. Im Sinne der Gemeinwesenorientierung und Inklusion verkleinern wir seit Jahren unsere zentralen Einrichtungen und öffnen sie in das Gemeinwesen hinein. Parallel dazu bauen wir kontinuierlich kleinere und regionale Wohn- und Arbeitsangebote auf. Rund 750 Menschen mit Behinderungen suchen an jedem Werktag ihren Arbeitsplatz bei der Habila auf. Unsere Werkstätten sind nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche Betreuung, Dienstleistung und Produktion zertifiziert. Die Habila beschäftigt 1.400 Mitarbeiter*innen, in deren Arbeit die individuellen Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt stehen. Ihnen die Möglichkeit zu Teilhabe an der Gesellschaft und Verselbstständigung zu geben, ist unsere Motivation. Wir verstehen Menschen mit Behinderung nicht als Leistungsempfänger, sondern als aktive Gestalter ihrer eigenen Zukunft. Eine Kernkompetenz unserer Arbeit ist die Betreuung von Menschen mit Mehrfachbehinderung und besonderem Pflegebedarf.

Kontakt für Rückfragen:

Fachlicher Kontakt

Malte Quitmann

07121 629-303

Finde uns hier:

Unsere Homepage

https://www.habila.de/

Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

07071- 97559 0

Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Jugenderzieher/in
  • Sozialarbeiter/in
  • Erzieher/in
  • Dipl.-Sozialpädagoge/in
  • Heimerzieher/in
  • Dipl.-Sozialpädagoge/in (BA)
  • Dipl.-Sozialarbeiter/in (FH)
  • Dipl.-Sozialarbeiter/in (BA)
  • Jugend- und Heimerzieher/in
  • Heilerziehungspfleger/in
  • Sozialpädagoge/in



  • Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤