Gehalt (Vollzeit)
4746€ - 5068€
Tarif
TV-L
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Verhandelbar
Arbeitsbeginn
1. November 2025
Stellenumfang möglich
40/h - 40/h Woche
Dachverband
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
Beinhaltet Leitungstätigkeit
Ja
Home Office möglich
Ja
Führerschein notwendig
Ja
Wir stellen uns vor:
Um die Einstellungen zu ändern, klicke hier: Cookie Einstellungen ändern
Der ASB - Baden-Württemberg e.V. bietet eine große Vielfalt an Zusatzleistungen an. Einfach dem Link folgen und staunen !!!
https://www.asb-bw.de/fileadmin/user_upload/ASB-BW/PDFs/Zusatzleistungen_ASB_Baden-Wuerttemberg_2023.pdf
Jahressonderzahlung im November (Weihnachtsgeld)
Wir zahlen bis zu 4,6 % der monatlichen Tarifvergütung in eine betriebliche Altersversorgung ein
„Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ mit bis zu 3000 € Prämie für Werbende und Geworbene
Fahrradleasing
Weiterbildungsmöglichkeiten über das ASB-Bildungswerk
Deutschland – JobTicket
Früh-, Spät- oder Nachtdienst - Wähle du deine Lieblingsschicht!
Bis zu 36 Tage Urlaub
Aufgaben bei uns:
Erstellung und Kontrolle der Dienst- und Urlaubspläne in Absprache mit der Regionalleitung
Kontrolle der Dokumentation und Leistungserfassung
Durchführung regelmäßiger Pflegevisiten
Sicherstellung der Pflegeprozesse und kontinuierliche Anpassung
Übernahme der fachlichen Anleitung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
Erwartete Fähigkeiten:
Erfolgreicher Abschluss als examinierte Alten- bzw. Krankenpflegefachkraft inkl. Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (Anerkennung als PDL) oder Studium im Bereich Pflegemanagement
Bereits erste Erfahrung im Tätigkeitsgebiet
Empathie, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude
Weitere Informationen:
- Unser Angebot
Eine attraktive Vergütung nach TV-L zzgl. Zulagen (u.a. Fachkraftzulage)
Dienstwagen mit 1%-Regelung auch zur privaten Nutzung
Jahressonderzahlung im November
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Prämie für „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bis zu 3.000 €
Fahrtkostenzuschuss Firmen-Deutschlandticket / Fahrradleasing
Weiterbildungsmöglichkeiten über das ASB-Bildungswerk
DARF ES ETWAS MEHR SEIN ?
https://www.asb-bw.de/fileadmin/user_upload/ASB-BW/PDFs/Zusatzleistungen_ASB_Baden-Wuerttemberg_2023.pdf
Warum für Arbeiter-Samariter-Bund BW e.V. Region Stuttgart/Schwäbisch Hall entscheiden?
„Wir beim ASB Stuttgart setzen auf Vertrauen, Menschlichkeit und regelmäßige Weiterbildungen. Für jede Lebenslage bieten wir das passende Arbeitsmodell an und finden im persönlichen Gespräch die ideale Lösung.“ Christina Hagenbusch, Abteilungsleitung Personal
Über die Einrichtung
Die Häusliche Krankenpflege des ASB hilft älteren, pflegebedürftigen Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und die eigene Wohnung als Lebensmittelpunkt zu erhalten. Alle Hilfen und Betreuungsangebote haben das Ziel, die Selbständigkeit im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit so weit wie möglich zu bewahren und zu fördern. Wir leisten die ambulante Pflege im Rahmen von sogenannten Leistungspaketen, die je nach individuellem Bedarf gebucht werden können.
Pflege und Gesundheitswesen
Betreuungsformen:
Ambulanter Pflegedienst/ medizinische Betreuung
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen
Über das Unternehmen:
Alles aus einer Hand! Bei uns sind Sie gut aufgehoben. Der ASB gehört zu den wenigen karitativen Verbänden, die in der Lage sind, eine vollständige Abdeckung aller sozialen Dienstleistungen anbieten zu können. Von der Beratung, über Haushaltshilfen, Transporte, Wohnanlagen bis hin zur stationären Pflege. Wir begleiten und helfen Menschen in allen Lebenslagen.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Pawel Kierakowicz
+49 711 954848-22
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://asb-stuttgart.de/
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
0711/95484848