Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die DWG Teck
Gehalt (Vollzeit)
3400€ - 3800€
Tarif
TVöD-SuE
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
1. Oktober 2025
Stellenumfang möglich
30/h - 35/h Woche
Dachverband
Freier Träger (Sonstige)
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Wir stellen uns vor:
eine positive, durch Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur
Übertarifliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Systematische Einarbeitung; kompetente, fachliche Begleitung
Bezahlung nach TVöD SuE / Anerkennung der bisherigen Entwicklungsstufe
flexible Arbeitszeitmodelle
Unterstützung bei der Suche eines Kitaplatzes unserer Mitarbeitenden in Stuttgart
Spirituelle Angebote, bspw. Oasentage und vielfältige Begegnungsmöglichkeiten bei Festen & Feiern
interne Angebote zur Gesundheitsförderung
betriebliche Altersvorsorge
Job-Rad
Mehr Stellen von St. Josef gGmbH
Aufgaben bei uns:
Betreuung und Begleitung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA)
Unterstützung beim Spracherwerb und bei der Integration
Begleitung bei der Ausbildungssuche
Individuelle Förderung jedes Jugendlichen zur Bewältigung traumatischer Erfahrungen
Erwartete Fähigkeiten:
Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
Ein ressourcenorientierter und wertschätzender Umgang mit den Kindern, Familien und dem pädagogischen Team
Einsatzbereitschaft, Reflexions- und Teamfähigkeit
Selbstständigkeit, Flexibilität und Kreativität
Standhaftigkeit in herausfordernden Arbeitssituationen
offenes und transparentes Kommunikationsverhalten
beziehungs- und systemorientiertes, pädagogisches Handeln
Lernbereitschaft und Interesse an Weiterentwicklung
Vertrauensvolle Kooperationsfähigkeit
Bereitschaft zu Schicht-, Nachtbereitschafts- und Wochenenddiensten
positive Haltung zu den Werten des christlichen Glaubens – Religionszugehörigkeit ist nicht erforderlich
Über die Einrichtung
Die DWG Teck hat ihre besondere Stärke im Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA´s). Es leben hier junge Menschen, die noch einen engen Betreuungsbedarf haben. Die Jugendlichen in der DWG Teck leben selbstversorgt, d. h. sie kümmern sich eigenständig um ihre Einkäufe und Mahlzeiten. Das Ziel der Hilfe in der Wohngruppe ist die Vorbereitung und Begleitung auf ein selbstständiges Leben in Deutschland. Um dies zu erreichen arbeitet die Wohngruppe mit einem Verselbständigungskonzept, welches von Beginn an engmaschig begleitet wird. Sie führen ihren eigenen Haushalt, der stufenweise und mit der Unterstützung der Pädagog*innen ausgebaut wird, bis zur selbständigen Gestaltung des Alltags und der Finanzen. Neben einer aktiven Förderung der Verselbstständigung, wird der Integration in Deutschland, z. B. durch den Besuch von Sprachkursen, der Planung einer möglichen Schul- und Ausbildungslaufbahn, nachgegangen. Bei Gängen zu Behörden und Ämtern wie z. B. das Ausländeramt, Bundesamt für Migration, etc. werden die Jugendlichen in Absprache mit ihren Vormündern begleitet. Des Weiteren unterstützen wir sie darin, sich in unserem Gemeinwesen zu integrieren und unser Kultur- und Wertesystem kennenzulernen. Die jungen Menschen werden außerdem bei der Bewältigung von Krisen und belastenden Erfahrungen unterstützt und sie werden gegebenenfalls in therapeutische Angebote vermittelt.
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Kinder- und Jugendwohnheim
Über das Unternehmen:
Als etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir ganzheitliche Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Wir sind ein verlässlicher Partner für die Betreuung in Kindertagesstätten, Kinder – und Familienzentren und an Schulen. Im Bereich Hilfen zur Erziehung unterstützen wir durch bedarfsorientierte ambulante und stationäre Hilfen.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Jenifer Kullen
0152 - 90008866