Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die DWG 7
Gehalt (Vollzeit)
3400€ - 3900€
Tarif
TVöD-SuE
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
32/h - 40/h Woche
Dachverband
Freier Träger (Sonstige)
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Wir stellen uns vor:
eine positive, durch Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur
Übertarifliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Systematische Einarbeitung; kompetente, fachliche Begleitung
Bezahlung nach TVöD SuE / Anerkennung der bisherigen Entwicklungsstufe
flexible Arbeitszeitmodelle
Unterstützung bei der Suche eines Kitaplatzes unserer Mitarbeitenden in Stuttgart
Spirituelle Angebote, bspw. Oasentage und vielfältige Begegnungsmöglichkeiten bei Festen & Feiern
interne Angebote zur Gesundheitsförderung
betriebliche Altersvorsorge
Job-Rad
Mehr Stellen von St. Josef gGmbH
Aufgaben bei uns:
intensive Förderung der Kinder und Jugendlichen
Stärkung derer Ressourcen
Entwicklung von Handlungsalternativen
Unterstützung der Herkunftsfamilie und Förderung der elterlichen Erziehungsfähigkeit
Erwartete Fähigkeiten:
Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
Ein ressourcenorientierter und wertschätzender Umgang mit den Kindern, Familien und dem pädagogischen Team
Einsatzbereitschaft, Reflexions- und Teamfähigkeit
Selbstständigkeit, Flexibilität und Kreativität
Standhaftigkeit in herausfordernden Arbeitssituationen
offenes und transparentes Kommunikationsverhalten
beziehungs- und systemorientiertes, pädagogisches Handeln
Lernbereitschaft und Interesse an Weiterentwicklung
Vertrauensvolle Kooperationsfähigkeit
Bereitschaft zu Schicht-, Nachtbereitschafts- und Wochenenddiensten
positive Haltung zu den Werten des christlichen Glaubens – Religionszugehörigkeit ist nicht erforderlich
Über die Einrichtung
Die DWG 7 ist eine sozialräumliche Wohngruppe in der vor allem Kinder und Jugendliche mit längerer Aufenthaltsperspektive eine familiennahe „Beheimatung auf Zeit“ finden. Neben der intensiven Förderung der Kinder und Jugendlichen, Stärkung deren Ressourcen und Entwicklung von Handlungsalternativen, werden die Eltern als die Experten für ihr(e) Kind(er) verstanden. Entsprechend werden den Elternkontakten und der Elternberatung besondere Bedeutung beigemessen. Die Unterstützung der Herkunftsfamilie und Stärkung der Erziehungsfähigkeit der Eltern steht dabei im Vordergrund. Die Wohngruppe wurde 2019 neu eingerichtet. Die Räumlichkeiten erstrecken ich über zwei Stockwerke. Darüber hinaus kann die Gruppe auf das Angebot der Einrichtung zurückgreifen (Sporthalle, Werkraum, Spielplatz/Außenanlagen). In der Gruppe leben sechs bis sieben Kinder/Jugendlichen für die jeweils ein großes Einzelzimmer zur Verfügung steht. Bei Bedarf (z.B. Geschwisterkinder) können diese auch als Doppelzimmer eingerichtet werden. Im oberen Stockwerk gibt es eine separate zweite Küche, welche im Zuge des Verselbständigungstraining von Jugendlichen der Wohngruppe genutzt werden kann.
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Kinder- und Jugendwohnheim
Über das Unternehmen:
Als etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir ganzheitliche Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Wir sind ein verlässlicher Partner für die Betreuung in Kindertagesstätten, Kinder – und Familienzentren und an Schulen. Im Bereich Hilfen zur Erziehung unterstützen wir durch bedarfsorientierte ambulante und stationäre Hilfen.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Armin Dachter
0711/ 16665 - 607