element-i Kinderhaus Junges Gemüse
element-i Kinderhaus Junges Gemüse in Stuttgart (70569), Meluner Straße 41
Gehalt (Vollzeit)
3125€ - 4240€
Tarif
angelehnt an TVöD
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
20/h - 40/h Woche
Dachverband
Privat/ Gewerblich
Wohnraum Unterstützung
Ja
Deutschland-Ticket
Tarif+ Zulage
Bezahlung angelehnt an den TVöD
TVöD Zulage
30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Begleitung und Coaching im Arbeitsalltag
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Täglich frisch gekochtes Essen von unserem Kita-Koch (m/w/d)
Kinderfreie Arbeitszeit zur Vorbereitung der pädagogischen Angebote
Mitarbeiter- und Teamevents u. a. element-i Kongress
Arbeiten in multiprofessionellen Teams
Jobrad-Leasing
Mitarbeiter-Rabatte
Spielraum – du kannst bei uns partizipieren
Deutschland-Ticket
Tarif+ Zulage
Aufgaben bei uns:
Du begleitest die Kinder im Alltag und unterstützt sie dabei zu selbstbewussten und mündigen Individuen zu werden
Mit Empathie und Engagement sorgst du für die optimale Gestaltung des pädagogischen Alltags
Du setzt individuell abgestimmte Impulse und regst damit wichtige Bildungs- und Lernprozesse an
Du setzt deine kreativen Ideen um und entwickelst gemeinsam mit deinem Team unser pädagogisches Konzept ständig weiter
Orientiert an Ihren Interessen und individuellen Stärken übernimmst du eigenständig Verantwortungsbereiche innerhalb der Kita
Du verantwortest die partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern
Erwartete Fähigkeiten:
Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium, die dich nach § 7 KiTaG als Fachkraft in einer Kindertagesstätte qualifiziert oder
Eine Qualifikation aus dem erweiterten Fachkräftekatalog (Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege usw.) – hier bieten wir dir die passende Nachqualifizierung
Ein großes Herz für Kinder und die Motivation auf individuelle Bedürfnisse und Interessen der Kinder einzugehen
Eine kreative Ader und Freude daran Kindern im Alltag auf Augenhöhe zu begegnen
Interesse daran die Kinder durch Impulse zu begeistern und individuell zu fördern
Engagement zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Weitere Informationen:
- Bewerbungsunterlagen nicht zur Hand? Kein Problem! Der Mensch steht für uns im Mittelpunkt, daher kannst du gern auf ein Anschreiben verzichten und Unterlagen einfach nachreichen.
Über die Einrichtung
Das element-i Kinderhaus Junges Gemüse befindet sich in einem modernen, zweigeschossigen und lichtdurchfluteten Gebäude in Stuttgart-Vaihingen, umgeben von einem großzügigen Außengelände. Der enge Bezug zum Stadtteil spielt im Kita-Alltag eine wichtige Rolle, und die Teilnahme an Aktivitäten und Festen des Wohngebiets ist fester Bestandteil unseres Programms. Verschiedene Funktionsräume sowie ein vielfältiges, multiprofessionelles Team bieten den Kindern eine breite Palette an Erfahrungs- und Entscheidungsmöglichkeiten. Jeder Erzieher und jede Erzieherin bringt eigene Fähigkeiten und Talente mit, die den Alltag bereichern. Durch die Aufteilung in zwei Gruppen und die feste Zuordnung der Kinder zu einem Stockwerk mit ihren Bezugspersonen schaffen wir eine vertraute Umgebung, die Bindung und Sicherheit fördert. Die Nähe zum Büsnauer Wiesental und dem Pfaffenwald lädt regelmäßig zu spannenden Erkundungstouren ein, bei denen die Kinder wertvolle Naturerfahrungen sammeln. Diese Ausflüge stärken das Bewusstsein der Kinder für Natur und Umwelt und fördern ihre Verbindung zur Natur. Das element-i Kinderhaus Junges Gemüse ist stolz darauf, von der Stiftung Kinder forschen zertifiziert zu sein, was unser Engagement für naturwissenschaftliches Entdecken und forschendes Lernen unterstreicht.
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Kindertagesstätte (3-6 J.)
Krippe (0-3 J.)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Jeder Mensch hat eigene Interessen, lebt anders, bildet sich individuell und im Austausch mit anderen. Gleichzeitig möchten wir Anerkennung und Wertschätzung erfahren und sie auch teilen. Dieses Prinzip bestimmt auch unseren Umgang als Kolleg:innen miteinander. Wir leben Individualität als Sozialprinzip und nehmen unser Motto #eskommtaufmichan wörtlich: Damit die Gemeinschaft gelingt, brauchen wir jeden Einzelnen. Aus diesem Verständnis heraus haben wir die element-i Pädagogik entwickelt, welche sich an den individuellen Stärken, Potenzialen und Interessen der Kinder und Jugendlichen orientiert und sie darin bestärkt, sich für die Gruppe zu engagieren. In der täglichen Kinderkonferenz bringen Kinder und Pädagog:innen gemeinsam Vorschläge für die Gestaltung des Tages ein. So können die Kinder ihren individuellen Interessen nachgehen und selbst entscheiden, was sie spielen und lernen möchten.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Carina Rücker Gomes
0711-656960-8080
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.element-i.de/
Kontakt E-Mail
bewerbung@konzept-e.de
Kontakt Telefonnummer
+49 711 656960-8080