ISBA - Soziale Arbeit B.A.
ISBA - Soziale Arbeit B.A. in Stuttgart (70180), Olgastraße 86
Abschlussart
Abschluss: Bachelor
Kosten
399€ pro Monat
Dauer
24 Monate
Voraussetzungen
Voraussetzungen: Abitur, Fachabitur, Mittlere Reife, Bachelor, Master
Voraussetzungen Zusatz
Pädagogische Ausbildung
Start
01.10 jeden Jahres
Anmeldefrist
Keine Anmeldefrist
Zeitmodell
Blockwochen
Art des Bildungsangebots
berufsintegrietes Studium
Anwesenheitsmodell
Präsenz
Arbeitgeber als Praxispartner im Sozialwesen erforderlich
Ja
Beschreibung dieses Bildungsangebots
Das berufsintegrierende Studium der ISBA knüpft inhaltlich direkt an Ausbildung und Praxis an. Es bietet den Studierenden die Möglichkeit, Impulse und neue Methoden für ihre Arbeit an die Hand zu bekommen und sich ein tieferes Hintergrundwissen anzueignen.
Du setzt dich mit fächerübergreifenden Themen wie zum Beispiel „Sozialpädagogik an Schulen“ oder „Coaching und Supervision“ auseinander und stellst dich somit breiter auf.
Die Absolvierenden des Studiengangs sind in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben in der sozialen Arbeit zu bewältigen so z. B. in der Jugendhilfe oder in Jugendämtern. Wer sich für eine Karriere in der Sozialen Arbeit interessiert, sollte daher unbedingt über einen berufsintegrierenden Studiengang Soziale Arbeit nachdenken.
Das Studium vermittelt u. a. fundierte Kenntnisse für wissenschaftliches Arbeiten, zentrale Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit sowie Sozialmanagement und Recht.
Warum für Kolping Bildung Nordwürttemberg gGmbH (Fachschule für Sozialpädagogik) entscheiden?
Die Kolping Fachschule für Sozialpädagogik bietet mehr als nur eine Ausbildung – sie ist ein lebenslanger Bildungsbegleiter im Bereich Kita und Soziales. Mit einem lösungs- und entscheidungsorientierten Unterricht, der durch hohe Praxisnähe, Methodenvielfalt und ausgewählte Elemente des E-Learnings geprägt ist, wirst DU zum aktiven Gestalter Deiner Lernprozesse in einem sozialen Kontext.
Über den Standort/ Fachbereich
Starte deinen Weg in das Studium soziale Arbeit mit der ISBA in Stuttgart Du arbeitest bereits im sozialen Bereich und möchtest dich akademisch weiterqualifizieren? Das berufsintegrierte Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ an der ISBA Stuttgart bietet dir die Möglichkeit, deine Praxiserfahrung mit fundiertem Fachwissen zu verbinden. Studienmodell: ➤ Berufsintegrierend mit Präsenzblöcken (3–4 Blockwochen pro Semester) ➤ Kombination aus Präsenzunterricht, Online-Lehre und Selbststudium ➤ Anstellung in einer sozialen Einrichtung während des Studiums Dauer & Beginn: ➤ 4 Semester für Fachkräfte mit anerkannter Ausbildung (z. B. Erzieher*in) ➤ 8 Semester bei Kombination von Ausbildung und Studium Zugangsvoraussetzungen: ➤ Mit Abitur/Fachhochschulreife: Direkter Einstieg möglich ➤ Ohne Abitur: Möglich bei entsprechender Ausbildung und Berufserfahrung Karriereperspektiven: Mit dem Bachelorabschluss eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten: Leitungspositionen in sozialen Einrichtungen, Tätigkeiten in Jugendämtern, Schulsozialarbeit, Beratung oder der Weg in die Selbstständigkeit. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung findest du auf der Website der Kolping Fachschule für Sozialpädagogik... https://kbw-fachschule.de/isba-soziale-arbeit/
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Das Bildungsangebot B.A. Soziale Arbeit von ISBA - Soziale Arbeit B.A. in Stuttgart ist ein Bildungsangebot für folgende Schwerpunkte:
- Eingliederungs- und Behindertenhilfe
- Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
- Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
- Pflege und Gesundheitswesen
Über das Bildungsinstitut:
MEHR als Erzieher:in! Wir sind Dein lebenslanger Bildungsbegleiter im Bereich Kita und Soziales. Neben grundständigen Ausbildungen bieten wir Dir weiterqualifizierende Fortbildungen, spezialisierende Studiengänge und eine berufliche Karriere in unseren Kolping-Kitas. Wir bieten Dir MEHR als Bildung! Selbstorganisation, Kooperation und Kollaboration bestimmen unser Grundverständnis von erfolgreichem und nachhaltigem Lernen in einem Netzwerk von interessierten und weltoffenen Menschen. Unsere Schülerinnen und Schüler werden zu einem aktiven Konstrukteur ihrer eigenen Lernprozesse in einem konkreten sozialen Kontext. Unser lösungs- und entscheidungsorientierter Unterricht bietet neben einem hohen Praxisbezug eine enorme Methodenvielfalt und ausgewählte Elemente des e-Learnings. Unser Ausbildungsangebot für Dich: ➤ 1 BK Sozialpädagogik ➤ 2 BK Sozialpädagogik ➤ 3 BK Sozialpädagogik (PIA) ➤ 2 BFS für sozialpädagogische Assistenz ➤ 3 BFS für sozialpädagogische Assistenz ➤ Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung Unser Hochschulangebot: ➤ Soziale Arbeit B. A. Gerne stehen wir Dir für eine individuelle Beratungen per Telefon oder Videokonferenz zur Verfügung. Auf Wunsch erhältst Du auch zusätzliches Infomaterial. Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt für Rückfragen:
Allgemeiner Ansprechpartner
office-olga-stuttgart@isba.eu
Fachlicher Ansprechpartner für inhaltliche Fragen
s.rueegg@isba-studium.de
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://kbw-fachschule.de/
Kontakt E-Mail
fachschule@kbw-gruppe.de
Kontakt Telefonnummer
0711 28691314