Logo Social Matching
Für Arbeitgeber
News
Kontakt

Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau

Logo

Liliane Juchli Schulen für soziale Berufe Spaichingen: Katholische Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe


Liliane Juchli Schulen für soziale Berufe Spaichingen: Katholische Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe in Spaichingen (78549), Schulstraße 17

Abschlussart

Abschluss: 3-jährige Ausbildung (Staatsexam)

Kosten

Keine Kosten!

Dauer

36 Monate

Voraussetzungen

Voraussetzungen: Abitur, Fachabitur, Mittlere Reife

Voraussetzungen Zusatz

Deutschkenntnisse Niveau B2, beglaubigte Übersetzung und eine Zeugnisanerkennung in Deutschland

Start

Stuttgart/Filderstadt: Oktober und April jeden Jahres, Spaichingen: Oktober jeden Jahres

Anmeldefrist

Es gibt keine Anmeldefrist.

Zeitmodell

Schulblöcke + Praxisblöcke im Wechsel

Art des Bildungsangebots

Duale Ausbildung: Schulblöcke + Praxisblöcke im Wechsel

Anwesenheitsmodell

Präsenz

Arbeitgeber als Praxispartner im Sozialwesen erforderlich

Ja


Jetzt bewerben!
Benefits

    Wir sind eine kleine und familiäre Schule.

    Spaß am Lernen und im Schulleben ist uns wichtig!

    Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung.

    Den Unterricht gestalten wir abwechslungsreich, interessant und kompetenzfördernd.

    Wir leben eine enge Zusammenarbeit zwischen Schule und den Trägern der praktischen Ausbildung.

    Hier unterrichten motivierte und engagierte Lehrkräfte, die sich für Sie und die Pflege leidenschaftlich einsetzen.

Mehr Bildungsangebote von Schulen für soziale Berufe gGmbH (SfSB)

Beschreibung dieses Bildungsangebots

Die 3-Jährige Ausbildung erfolgt im Wechsel zwischen Schule und Praxis.

Sie sind während der Ausbildungszeit in einer Praxiseinrichtung mit einem Arbeitsvertrag angestellt und erhalten ein Gehalt und haben gesetzlichen Urlaubsanspruch.

Es gibt die Möglichkeit einer zusätzlichen Förderung durch die Agentur für Arbeit (Bildungsgutschein gemäß § 81 SGB III).

Die generalistische Ausbildung ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Pflegebereichen, was die beruflichen Möglichkeiten erweitert.

Der theoretische und praktische Unterricht umfasst: Allgemeine Pflege, Akutpflege (Krankenhäuser), Langzeitpflege (Altenheime), Pädiatrische Pflege (Kinderkrankenhäuser), Ambulante Pflege (häusliche Pflege).

Der Unterricht ist praxisnahe gestaltet.

In unserem Skills-Lab können alle erforderlichen Tätigkeiten an hochmodernen Pflegepuppen geübt werden.

Der Abschluss als Pflegefachfrau/Pflegefachmann ist EU-weit anerkannt.

Warum für Schulen für soziale Berufe gGmbH (SfSB) entscheiden?


Weil du dazugehörst: In familiärer Atmosphäre, mit engagierten Lehrkräften und gemeinsamen Aktivitäten wird deine Ausbildung etwas Besonderes. Weil Lernen Spaß macht: Moderne Technik, helle Räume und kreative Projekte machen das Lernen lebendig und geben dir Raum zur Weiterentwicklung. Weil du wachsen möchtest: Professionelle Begleitung durch Praxisanleiter*innen und erfahrene Lehrkräfte, die dich Schritt für Schritt unterstützen. Sichere Zukunft: Mit deinem Abschluss bist du gefragte Fachkraft und kannst dich in viele Richtungen weiterentwickeln!

1W4A2183aa.jpg

Über den Standort/ Fachbereich

An unserer Berufsfachschule im wunderschönen Spaichingen bieten wir zwei Ausbildungen im Bereich der Pflege an: • Pflegefachmann*Pflegefachfrau (3 Jahre, mindestens Realschulabschluss) • Altenpflegehelfer*in (1 Jahr, mindestens Hauptschulabschluss) Zum Profil der Schule gehört die Offenheit für alle Bewerber*innen. Hier zählt jeder Mensch, egal woher er kommt, woran er glaubt, welches Geschlecht er hat oder welchen Weg er bisher gegangen ist. Wir sind eine kleine Schule mit familiärer Atmosphäre, die es uns ermöglicht, unsere Auszubildenden individuell zu begleiten. Eine praxisnahe Ausbildung für alle Bereiche der Pflege ist uns wichtig. In unserem Skills-Lab können alle erforderlichen Tätigkeiten an hochmodernen Pflegepuppen geübt werden. So können die Auszubildenden praktische Erfahrungen sammeln und ihre Fertigkeiten perfektionieren, bevor sie diese eigenverantwortlich anwenden.


Schwerpunkte des Bildungsangebots

Das Bildungsangebot Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau von Liliane Juchli Schulen für soziale Berufe Spaichingen: Katholische Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe in Spaichingen ist ein Bildungsangebot für folgende Schwerpunkte:

  • Pflege und Gesundheitswesen

Über das Bildungsinstitut:

Die Schulen für soziale Berufe gGmbH ist ein Ausbildungszentrum in katholischer Trägerschaft. Wir bieten die Möglichkeit, einen wertvollen Beruf zu erlernen. Dabei eröffnen sich Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung durch den Austausch mit Menschen sowie deren vielfältigen Lebensgeschichten und Kulturen. Bei uns steht stets der Mensch im Mittelpunkt.

Kontakt für Rückfragen:

Finde uns hier:

Unsere Homepage

https://www.schulenfuersozialeberufe.de/

Stelle auch verfügbar in folgenden Standorte/ Fachbereiche:

Hildegard von Bingen Schulen für soziale Berufe Filderstadt - Katholische Berufsfachschule für Pflege

Filderstadt.jpg

Mörikestraße 58

70794 Filderstadt

Praxispartner von Schulen für soziale Berufe gGmbH (SfSB)




info@socialmatching.de
Folge uns in den Sozialen-Medien

Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertreten.
Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

Newsletter Anmeldung


Newsletter Abbestellen


Datenschutzerklärung


Kontakt


Impressum

© Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

Made with ❤