Evang. Familienzentrum Markus in Singen
Evang. Familienzentrum Markus in Singen in Singen (Hohentwiel) (78224), Austraße 3
Gehalt (Vollzeit)
3371€ - 4902€
Tarif
TVÖD SuE
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
19.5/h - 19.5/h Woche
Dachverband
Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger
Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE und Zusatzleistungen
Regelmäßige Verfügungszeiten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Jobticket (Deutschlandticket) und Bikeleasing für ausgewählte Standorte
betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Gesundheitsförderung für ausgewählte Standorte
Teamevents (Betriebsausflug, Weihnachtsfeier etc.)
30 Tage Urlaub, zusätzliche Regenerationstage sowie weitere arbeitsfreie Tage (Weihnachten, Silvester, 1/2 Tag an Gründonnerstag)
Aufgaben bei uns:
Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung des päd. Teams
Koordination des Qualifizierungs- und Unterstützungsbedarfs des Teams und Weiterentwicklung von
erforderlichen Strukturen
Präsentation und Aufbereitung von Fach- und Hintergrundwissen für das Team
Gestaltung und Begleitung von Angeboten zur Unterstützung der Zusammenarbeit mit Familien und der
vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung
Vernetzung mit internem und externem Partner und Fachstellen
Erwartete Fähigkeiten:
Einschlägige beruflicher Erfahrung und ggf. Zusatzqualifkationen im Bereich der frühkindlichen Bildung
und/oder sprachlicher Bildung im Vorschulalter
Erfahrungen in der Erwachsenbildung
Fundiertes theoretisches Wissen und breites methodisches Repertoire
•Respekt und Wertschätzung gegenüber der Individualität der Kinder und ihrer Familien
Weitere Informationen:
- Wir bieten Ihnen
• Tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD SuE und Zusatzleistungen
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem Stellenumfang von 50% (19,5 Stunden).
• Ein engagiertes und motiviertes Team
• Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Betreuung und Unterstützung durch Träger, Geschäftsführung und Fachberatung
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Über die Einrichtung
Herzlich Willkommen im Familienzentrum Markus! Unsere Einrichtung bietet eine Betreuung für Kinder von 0,9 Jahren bis zur 4. Klasse in vier Kindergartengruppen und einer Krippengruppe. Mit einer eigenen Großküche wird gesundes und selbstgekochtes Essen angeboten. Die Schwerpunkte liegen auf sozialen und sprachlichen Kompetenzen, um die Kinder zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten zu begleiten. Eltern, Kinder und Familien aller Herkünfte, Sprachen und Religionen sollen sich willkommen fühlen. Ein gewählter Elternbeirat unterstützt die Einrichtung und fördert die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Träger und Personal. Zudem bietet unser Familienzentrum ein breites Angebot an Erziehungs- und Bildungsarbeit sowie Familienberatung, Quartier- und Netzwerkarbeit an. Wir freuen uns schon riesig darauf, Sie herzlich willkommen zu heißen und Ihnen unsere bunte Kinderwelt persönlich zu zeigen – denn bei uns gibt es nicht nur Spiel und Spaß, sondern auch jede Menge strahlende Kinderaugen und herzliche Momente!
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Hort und Hausaufgabenbetreuung
Kindertagesstätte (3-6 J.)
Krippe (0-3 J.)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Das Evangelische Verwaltungs- und Service Amt (VSA) mit Sitz in Singen und einer Nebenstelle in Villingen nimmt die Aufgaben des Evangelischen Verwaltungszweckverbandes Schwarzwald - Bodensee wahr. Es ist örtlich zuständig für die Kirchenbezirke Villingen, Konstanz und Überlingen-Stockach. Zu den Kernhandlungsfeldern gehören die Bereiche Personal, Finanzen und Kindertagesstätten. Dem Verband angeschlossen sind 53 Einrichtungen sowie 33 Kindertagesstätten. Er betreut rund 1500 Personalfälle und vollzieht das vollständige Finanzwesen seiner Mitglieder. Seit dem 1.11.2019 besteht eine enge Kooperation mit dem Verwaltungszweckverband Breisgau - Markgräflerland und dessen VSA in Emmendingen.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Frau Geiser
07731 832780