Wohnstätte Schifferstadt
Wohnstätte Schifferstadt in Schifferstadt (67105), Waldspitzweg 10
Schichten
(Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht (Werktag): Frühschicht, Tagschicht, Spätschicht
Arbeitszeiten
39
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Dachverband
Bundesvereinigung Lebenshilfe (BVLH)
Aufgaben bei uns:
- Du erhältst einen Einblick in die sozialen Berufe, kannst Deine theoretischen und praktischen Kenntnisse erweitern und sammeln somit wichtige Erfahrungen
- Du übernimmst Verantwortung und kannst eigene Ideen oder Projekte umsetzen
- Du kannst Dich und Deine Stärken in unser Team einbringen
Weitere Informationen:
- Ein Praktikum bei uns bietet Dir eine Vielzahl an Vorteilen:
- Die Arbeit mit behinderten Menschen ist abwechslungsreich, spannend und herausfordernd
- Während Deines Praktikums steht Dir jederzeit fachlich qualifiziertes Personal und eine ausgebildete Praxisanleitung begleitend zur Seite
Über die Einrichtung
Unser Wohnhaus in Schifferstadt ist eine offene Einrichtung und bietet 36 Menschen mit Behinderung ein dauerhaftes Zuhause. Drei Wohngruppen mit je 12 Bewohnerinnen und Bewohnern bilden je eine Betreuungsgemeinschaft.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
Tagesstätte/ (Tages-)Förderstätte
Über das Unternehmen:
Die Lebenshilfe Speyer – Schifferstadt wurde 1964 als Elternvereinigung betroffener Eltern und Freunden von Menschen mit einer geistigen Behinderung gegründet und agiert als Teil der bundesweiten Gemeinschaft „Lebenshilfe“. Wir verfolgen ausschließlich gemeinnützige Zwecke und sind steuerlich auch als solches anerkannt. Wir – das sind Vorstand, Geschäftsführung und unsere haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen -sehen unsere Aufgabe in der lebenslangen Begleitung und der Förderung der Selbstbestimmung und der Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen und ihrer Familien. Hierzu werden die notwendigen Hilfestellungen sozialraumorientiert ermittelt und erbracht. Um das zu gewährleisten, legen wir großen Wert auf die fachliche Qualifizierung unserer MitarbeiterInnen. Das erfordert eine ständige Weiterentwicklung unserer Dienste im Sinne der Inklusion und der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen, mit dem Ziel der umfassenden gesellschaftlichen und kulturellen Teilhabe und der Sicherstellung der Rechte von Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Alina Huber
062328597001
Fachlicher Kontakt
Christian Theobald
062328597051
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.lebenshilfe-sp-schi.de/
Kontakt E-Mail
info@lebenshilfe-sp-schi.de
Kontakt Telefonnummer
06232/859-7000