Einrichtungsleitung (w/m/d) im Seniorenzentrum Rheinleben
ASB Seniorenzentrum Rheinleben
ASB Seniorenzentrum Rheinleben in Rheinstetten (76287), Emil-Wachter-Straße 22
Gehalt (Vollzeit)
4500€ - 5500€
Tarif
ASB-Tarif
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Arbeitszeiten
Deine Arbeitszeit ist eine flexible Kombi aus Bedarfen und Eigenverantwortung
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
40/h - 40/h Woche
Dachverband
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
Beinhaltet Leitungstätigkeit
Ja
Home Office möglich
Ja
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Wir stellen uns vor:
Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.
sicherer Arbeitsplatz, unbefristeter Arbeitsvertrag
flexibel gestaltbare Arbeitszeiten (Wunschdienstplan)
attraktive Vergütung nach Tarif
Jahressonderzahlung sowie höhere Vergütung mit steigender Zugehörigkeit
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
steuer- und sozialversicherungsfreie Inflationsausgleichsprämie monatlich (anteilig bei Teilzeitkräften und zunächst befristet)
Wertschätzen Ihrer Leistung in einem kollegialen Team
vielseitige Angebote zur Fort- und Weiterbildung in ASB-Bildungswerk – auch online
strukturiertes Einarbeiten auch für Neueinsteigende und Berufsrückkehrende – Wir unterstützen Sie gerne
E-Bike Leasing über Business Bike
Mehr Stellen von ASB Baden-Württemberg e.V. Region Rheinstetten-Rastatt
Aufgaben bei uns:
Herzlich willkommen in einer einzigartigen beruflichen Herausforderung!
Kundenbetreuung:
Sie pflegen einen engen Kontakt zu den Bewohnern und deren Angehörigen, um das Wohlbefinden der Bewohner sicherzustellen.
Personalführung:
Sie führen die Teams der Pflege- und Betreuung, Hauswirtschaft und Verwaltung, motivieren Ihre Mitarbeiter und sorgen für eine positive Arbeitsatmosphäre.
Digitale Maßnahmen:
Sie prüfen und implementieren innovative digitale Lösungen, die die Effizienz der Prozesse, die Kommunikation und Lebensqualität unsere Bewohner verbessern.
Kooperationen:
Sie pflegen Beziehungen zu externen Partnern wie Gesundheitsbehörden, Ärzten und anderen Einrichtungen, um eine optimale Versorgung der Bewohner zu gewährleisten.
Qualitätsmanagement:
Sie stellen die hohe Qualität der Pflege- und Betreuungsleistungen sicher, indem Sie mit der QM und PDL die Einhaltung von Standards.
Finanzmanagement:
Ihre Budgetplanung und -kontrolle sichert die Wirtschaftlichkeit des Pflegeheims. Hierbei arbeiten Sie eng mit der Verwaltung und der Geschäftsleitung zusammen.
Erwartete Fähigkeiten:
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fachwirt, Betriebswirt, Sozialmanagement, Pflegemanagement oder eine vergleichbaren kaufmännischen oder betriebswirtschaftlichen Qualifikation.
Berufserfahrung in leitender Position, idealerweise mit Einrichtungsleiterqualifikation
Weitere Informationen:
- Für unser neues Seniorenzentrum Rheinleben in Rheinstetten, suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Einrichtungsleiter:in. Als repräsentative Persönlichkeit tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass sich unsere Bewohner in einer warmen und herzlichen Lebens- und Wohnatmosphäre wohlfühlen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Pflegebranche haben, die Fähigkeit zur innovativen Umsetzung von Ideen besitzen und Freude daran haben, ein motiviertes Team zu führen, dann laden wir Sie herzlich ein, Teil unseres aufstrebenden Pflegeteams zu werden.
Warum für ASB Baden-Württemberg e.V. Region Rheinstetten-Rastatt entscheiden?
"Wir suchen nicht nur eine Pflegefachkraft (w/m/d) für unser neues Pflegezentrum, sondern Menschen mit einer empathischen und wertschätzenden Kommunikation. Gemeinsam wollen wir eine Pflege schaffen, die für eine moderne, innovative Pflegeeinrichtung notwendig sind. Bei uns ist Raum für Veränderungen und die Bereitschaft, neue Ansätze zu testen. Ich freue mich sehr auf die neue Zusammenarbeit!" – Stefan Nagel, Geschäftsstellenleiter des ASB Rheinstetten-Rastatt
Über die Einrichtung
Das ASB Pflegeheim In unserem Pflegeheim werden wir auf einer Fläche von über 4.300 qm bis zu 88 Pflegeplätze in modernen, großen Einzelzimmern mit einem eigenen barrierefreien Bad sowie Haltegriffen und Notrufknöpfen an allen relevanten Stellen anbieten können. Auf jeder Etage entstehen dann zwei Wohnbereiche für jeweils bis zu 15 Bewohner. Die Räumlichkeiten, Ausstattung und Personalbesetzung werden darauf ausgerichtet, körperliche, geistige und soziale Fähigkeiten zu erhalten, zu verbessern, verlorene Kompetenzen in den verschiedenen Lebensbereichen wiederzugewinnen sowie die erforderliche Pflege rund um die Uhr zu gewährleisten. Die ASB Tagesstätte In unserer Tagesstätte bieten wir für bis 15 Menschen die Möglichkeit, den Tag lieber in Gesellschaft statt allein zu verbringen. Sie werden herzlich betreut und pflegerisch versorgt. Das soziale Miteinander, aktivierende Angebote, Gespräche sowie ein klarer Tagesablauf sorgen für das Gefühl, geborgen zu sein. Eingebettet in ein Netz ambulanter Leistungen wird unsere Tagesstätte als teilstationäre Einrichtung bedarfsgerechte Formen der Hilfe anbieten, die sich an den Interessen und Fähigkeiten unserer Gäste orientiert. Das ASB Betreute Wohnen Betreutes Wohnen ist für Senioren eine gute Möglichkeit, auch im Alter selbstständig zu leben und sich gleichzeitig geborgen zu fühlen. Hierfür werden 31 Wohnungen gebaut, welche ausschließlich zur Miete angeboten werden. Alle Wohnungen sind barrierefrei eingerichtet. Beispielsweise gibt es keine Türschwellen oder andere Stolperfallen und Aufzüge helfen dort, wo die Bewohner nicht mehr Treppen steigen können. So bleibt eine selbstständige Haushaltsführung auch bei eingeschränkter Beweglichkeit möglich. Für besondere Sicherheit sorgt die Ausstattung der Wohnungen mit einem Hausnotrufgerät
Pflege und Gesundheitswesen
Betreuungsformen:
Altenpflegeeinrichtung/ Seniorenresidenz
Ambulant betreute Wohngemeinschaft
Seniorenbetreuung/ Seniorentagesstätte/ Tagespflege
Über das Unternehmen:
Wir sind ein erfahrenes und engagiertes Team, das sich darauf konzentriert, die bestmögliche Pflege und Betreuung zuhause zu bieten. Wir verstehen, dass jeder Mensch individuelle Bedürfnisse hat, und deshalb bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Stefan Nagel
07242 9355-16
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.asb-rheinstetten-rastatt.com/
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
07242 93550