Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d) in der Kita Campulino in Philippsburg
AWO Kita Campulino in Philippsburg
AWO Kita Campulino in Philippsburg in Philippsburg (76661), Hieronymus-Nopp-Straße 3A
Gehalt (Vollzeit)
450€ - 450€
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Befristet 12 Monate
Arbeitsbeginn
1. September 2025
Stellenumfang möglich
40/h - 40/h Woche
Dachverband
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Mehr Stellen von AWO Soziale Dienste gGmbH
Aufgaben bei uns:
Begleitung der Kinder im freien Spiel
Begleitung der Kinder bei den Mahlzeiten
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Rahmen einer Ganztagesbetreuung, z.B. Zubereitung der Zwischenmahlzeit, allgemeine Küchenarbeiten
Begleitung der Kinder und Kollegen bei Spaziergängen und Ausflügen
Hospitation bei gelenkten Bildungsaktivitäten
Teilnahme an den wöchentlich stattfindenden Teambesprechungen
Unterstützung der Fachkräfte im organisatorischen Bereich
Erwartete Fähigkeiten:
Freude an der Arbeit mit Kindern
Empathie und Wertschätzung
Motivation und Teamfähigkeit
Warum für AWO Soziale Dienste gGmbH entscheiden?
Die AWO im Landkreis Karlsruhe bietet Dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit fairer Vergütung nach Tarif, sondern auch die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld aktiv mitzugestalten. Wir setzen auf moderne Ausstattung, digitale Prozesse und fördern deine persönliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote. Als Teil unseres engagierten Teams erlebst du gelebte Werte wie Solidarität, Gerechtigkeit und Toleranz – Tag für Tag. Werde Teil einer starken Gemeinschaft, die soziale Verantwortung lebt und Zukunft gestaltet.
Über die Einrichtung
Herzlich Willkommen in unserer Kita! Die Kita Campulino in Philippsburg ist eine moderne Bildungseinrichtung für Kinder von 1 bis 6 Jahren. Hier stehen ganzheitliche Erziehung, individuelle Förderung und soziale Entwicklung im Mittelpunkt. Uns zeichnet aus: ✔ Betreuung für 115 Kinder in verschiedenen Altersgruppen. ✔ Erlebnis- und erfahrungsorientiertes Lernen für eine optimale Entwicklung. ✔ Förderung von Selbstständigkeit, sozialen Kompetenzen und Kreativität. ✔ Individuelle Begleitung jedes Kindes nach seinen Bedürfnissen. In unserer Einrichtung betreuen wir Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in altersgerechten Gruppen mit klaren Strukturen und liebevoller Begleitung. Für die Kleinsten von 1 bis 3 Jahren stehen eine Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten sowie eine Tagesgruppe mit jeweils 10 Plätzen zur Verfügung. Die Betreuungszeiten reichen dabei von 7:30 bis 14:30 Uhr bzw. bis 16:30 Uhr. Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren werden in drei Gruppen mit verlängerten Öffnungszeiten – jeweils mit 25 Plätzen – sowie in einer Tagesgruppe mit 20 Plätzen betreut. Auch hier bieten wir familienfreundliche Öffnungszeiten von Montag bis Freitag, jeweils von 7:30 bis 14:30 Uhr bzw. bis 16:30 Uhr. So schaffen wir flexible und verlässliche Rahmenbedingungen, die sich an den Bedürfnissen der Kinder und Familien orientieren.
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Hort und Hausaufgabenbetreuung
Jugendzentrum/ Jugendfreizeiten/ Jugendtreff/ Jugendhaus
Kinder-/Jugendbetreuungsangebote (Freizeit/Bildung)
Kindertagesstätte (3-6 J.)
Krippe (0-3 J.)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Jugendzentrum/ Jugendfreizeiten/ Jugendtreff/ Jugendhaus
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Herzlich Willkommen bei der AWO im Landkreis Karlsruhe! Der AWO Kreisverband im Landkreis Karlsruhe ist seit seiner Gründung im Jahr 1975 stetig gewachsen. Der Kreisverband umfasst heute die Geschäftsstelle mit Sitz in Bruchsal sowie 18 Ortsvereine mit über 2.000 Mitgliedern und fast 1.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden. Als wichtiger Pfeiler der sozialen Unterstützung im Landkreis Karlsruhe bieten der Kreisverband und seine Ortsvereine zahlreiche Dienstleistungen und Aktivitäten, die die Lebensqualität der Menschen in den Gemeinden verbessern. Die Zentralen Dienste des AWO Kreisverbands koordinieren und unterstützen diese vielfältigen Angebote und Aktivitäten.
Kontakt für Rückfragen:
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.awo-ka-land.de
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
07251 713010