FSJ/BFD
Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Pforzheim (75181), Gablonzer Straße 19
Gehalt (Vollzeit)
455€ - 455€
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Befristet 12 Monate
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
39/h - 39/h Woche
Dachverband
Bundesvereinigung Lebenshilfe (BVLH)
Wir stellen uns vor:
Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.
Mehr Stellen von Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Pforzheim Enzkreis e.V.
Aufgaben bei uns:
Unterstützung der Kund*innen bei der Produktion (Aufträge vorbereiten, durchführen und fertigstellen)
Einzelangebote wie spazieren gehen oder Spiele spielen
Kommunikation mit den Kund*innen
Essen reichen/anreichen
Begleitung von Rollstuhlfahrern
Begleitung von Angeboten wie Schwimmen, Klettern, Basteln
Unterstützung der Gruppenleitung
Leichte Unterstützung in der Pflege (keine Pflicht!)
Erwartete Fähigkeiten:
Spaß an der Arbeit mit Menschen
Einen respektvollen Umgang mit allen Klient*innen und Mitarbeiter*innen
Teamfähigkeit
Neugier
Bereitschaft, etwas Neues zu lernen
Weitere Informationen:
- Ein Hospitationstag ist verpflichtend. Für ein FSJ ist neben der Bewerbung bei uns auch die Bewerbung bei der Diakonie Baden notwendig.
Hier geht´s zum Bewerbungsformular der Diakonie: https://www.freuwillig.de/
Über die Einrichtung
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
intensiv betreutes Wohnen
Seniorenbetreuung/-tagesstätte
Tagesstätte/ (Tages-)Förderstätte
Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Seit über 60 Jahren ist die Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e. V. als gemeinnütziger Verein tätig. Unser Ziel ist die wirksame Lebenshilfe für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sowie ihrer Angehörigen. Durch unsere Impulse und Angebote können Menschen mit Behinderung ihr Recht auf selbstbestimmte Teilhabe verwirklichen. Hierfür stehen wir und ermöglichen mit mehr als 450 Mitarbeiter*innen Angebote in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Kinderbetreuung und Freizeitgestaltung.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Laura Hüllwegen
0723160951070