Freiwilliges soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) in der Haustechnik 2025
Gehalt (Vollzeit)
325€ - 425€
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht
Arbeitszeiten
Fahrdienst im Frühdienst 7.45 Uhr - 09.30 Uhr und im Spätdienst von 15.45 Uhr - 17.30 Uhr 5-Tage Woche
Befristungsverhältnis
Befristet 12 Monate
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
39/h - 39/h Woche
Dachverband
Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger
Führerschein notwendig
Ja
Mehr Stellen von Verein für Pflege und Betreuung Paul Gerhardt e.V. Pforzheim
Aufgaben bei uns:
Unterstützung der Haustechnik bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Kleinere Reparaturen und technische Hilfsdienste im Haus
Mithilfe bei der Pflege von Außenanlagen (z. B. Rasenmähen, Winterdienst)
Botengänge und logistische Unterstützung im Haus
Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von technischen Abläufen bei Veranstaltungen
Ggf. Fahrdienste (Voraussetzung: 18 Jahre und Führerschein Klasse B)
Erwartete Fähigkeiten:
Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
Freude am praktischen Arbeiten und am Umgang mit Menschen
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Lust, Neues zu lernen und im Team mit anzupacken
Offenheit und Freundlichkeit
Weitere Informationen:
- Unser PLUS
• Eine sinnvolle Tätigkeit mit praktischem Bezug zum Alltag
• Einblicke in technische Berufe im sozialen Umfeld
• Individuelle Einarbeitung und fachkundige Begleitung
• Kennenlernen verschiedener technischer Abläufe im Bereich Gebäudemanagement
• Austausch mit anderen Freiwilligen bei spannenden Seminaren
• Perspektiven für deine berufliche Zukunft – auch im technischen Bereich
Warum für Verein für Pflege und Betreuung Paul Gerhardt e.V. Pforzheim entscheiden?
In unserer Einrichtung geht es nicht nur um Pflege – es geht um menschliche Nähe und Respekt. Wenn auch Sie mit Herz und Empathie arbeiten möchten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Über die Einrichtung
Im Hauswirtschaftsbereich unserer Einrichtung sorgen wir mit viel Hingabe für ein sauberes, angenehmes und einladendes Umfeld, in dem sich unsere Bewohner wohlfühlen können. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, Lebensqualität und Wohlbefinden für unsere älteren Mitmenschen zu schaffen!
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Individuelle Wohnform (ambulantes/begleitetes Wohnen/ offene Hilfen)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Pflege und Gesundheitswesen
Betreuungsformen:
Altenpflegeeinrichtung/ Seniorenresidenz
Seniorenbetreuung/ Seniorentagesstätte/ Tagespflege
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Der Verein für Pflege und Betreuung Paul Gerhardt e.V. Pforzheim ist ein privatrechtlicher, gemeinnütziger Verein, der seit 90 Jahren vorwiegend innerhalb der Stadt Pforzheim tätig ist. Er bietet eine umfassende Versorgung und Betreuung von pflege- und hilfebedürftigen Menschen unterschiedlichen Alters und verfolgt dabei ausschließlich gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke. Der Verein verfügt über 167 stationäre Pflegeplätze, 1 Tagespflege, 2 Wohngemeinschaften für Ambulant Betreutes Wohnen im Rahmen der Eingliederungshilfe sowie eine Wohnanlage mit 48 seniorengerechten Wohnungen. Zudem ist er Mitglied im Dachverband des Diakonischen Werks Baden.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Frau Hof fhof@verein-pg.de
07231/ 4904 -504
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://seniorenzentrum-pg.de/
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
+49723149040