Wann
(Werktag): Mittags, Nachmittags, Vormittags
Zeitraum
Die zu leistenden Arbeitsstunden werden nach individueller Absprache festgelegt. Vergütung im Rahmen der Übungsleiterpauschale.
Startdatum
Ab sofort!
Bewerbungsfristende
14. Oktober 2027
Dachverband
Bundesvereinigung Lebenshilfe (BVLH)
Führerschein notwendig
Ja
Aufgaben bei uns:
Stundenweise (Einzel-) Assistenz von Bewohner:innen des ambulant betreuten Wohnens im häuslichen Umfeld oder auch Begleitung zu Aktivitäten außer Haus, sowie Arztbesuchen, Ämtergängen oder ähnliches
Mitarbeit bei stundenweisen Gruppenaktivitäten (Freizeitangeboten), die in der Regel nachmittags stattfinden
Übernahme fester, zeitlich geregelter Termine und Assistenzen in Kooperation mit hauptamtlichen Bezugsassistent:innen
Über die Einrichtung
In der eigenen Wohnung zu leben – das wünschen sich die meisten. Um erwachsenen Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung eine weitgehend selbstständige Lebensführung zu ermöglichen, bieten wir eine ambulante pädagogische Assistenz an. Es ist viel Eigenverantwortung gefragt, um den Alltag selbstständig zu bewältigen. Deshalb beraten unsere Mitarbeiter bei der Lebensplanung und unterstützen bei alltäglichen Dingen, wie Haushaltführung und Einkaufen, bei schriftlichen oder finanziellen Angelegenheiten oder bei Arztbesuchen und Behördengängen.
Ehrenamt
Betreuungsformen:
Eingliederungshilfe/Behindertenhilfe
Freizeitangebote und Urlaubsbegleitung
Pflege- und Gesundheitswesen
Wohlfahrts- und Sozialarbeit
Über das Unternehmen:
Die Lebenshilfe Region Mannheim-Schwetzingen-Hockenheim e.V. ist ein gemeinnütziger und mildtätiger Verein, der konfessionell und politisch ungebunden ist. Wir unterstützen primär Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung. Inklusive Angebote und gleichberechtigte Teilhabechancen sind uns ein großes Anliegen. Wir sind regional tätig und haben ein breit gefächertes Wohnangebot, einen Offene Hilfen Dienst, Beratungsangebote, einen Fachdienst Inklusionsassistenz, inklusive Kindertagesstätten und Schulkindergarten. Unser Einzugsgebiet umfasst folgende Städte und Gemeinden: Mannheim, Schwetzingen, Hockenheim, Brühl, Plankstadt, Eppelheim, Oftersheim, Reilingen, Altlußheim, Neulußheim und Ketsch
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Eva Krist
0621490706913
Fachlicher Kontakt
Melanie Meyer
06202 / 97848-20
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.lebenshilfe-region-msh.de/
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
0621 / 49 0706-913