Logo Social Matching
Für Arbeitgeber
News
Kontakt

DEIN Anerkennungsjahr in purer Vielfalt!

Logo

Teilhabe und Inklusion regionales Wohnhaus Coletta-Deußer-Haus


Teilhabe und Inklusion regionales Wohnhaus Coletta-Deußer-Haus in Ochsenhausen (88416), Poststraße 36

Gehalt (Vollzeit)

1652€ - 1714€

Tarif

AVR Caritas

Schichten

(Werktag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht

Arbeitszeiten

Schicht je nach konkretem Einsatzort & im Abgleich zu Schulvorgaben

Befristungsverhältnis

Befristet 12 Monate

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

10/h - 39/h Woche

Dachverband

Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger

Wohnraum Unterstützung

Ja



Benefits

Aufgaben

Ihre Fähigkeiten

Über die Einrichtung

Unser Kontakt

Stelle auch verfügbar in

Wir stellen uns vor:

Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.

Benefits

    Ein sicherer Arbeitsplatz mit zahlreichen Karrieremöglichkeiten

    Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas) - inkl. aller Erhöhungen

    Stufensteigerung für Ihre langjährige Treue - langjährige Mitarbeit zahlt sich noch aus!

    Zusätzliche Benefits wie z.B. Sonderzahlungen

    30 Urlaubstage sowie Zusatzurlaub als Schichtausgleich

    Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

    Lebensarbeitszeitkonto zeitWert - nutzen Sie Ihre wertvolle Zeit für die Dinge, die Ihnen am Herzen liegen

    Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pro nobis mit umfassendem Programm für Ihre Weiterentwicklung - inkl. 5 Tage Bildungsurlaub zur Nutzung dessen

    Stiftungseigenes Auszeitprogramms refugium - ein vielfältiges Programm wartet darauf, Ihnen zur Erholung und Erneuerung zu helfen. Hierfür bieten wir zusätzlich 3 Tage Urlaub zur Nutzung dessen

Mehr Stellen von St. Elisabeth-Stiftung

Aufgaben bei uns:

Heilerziehungspfleger (m/w/d) können ihr Anerkennungsjahr in unseren Wohngruppen oder Werkstätten absolvieren. In Ingerkingen bieten wir Plätze im Bereich Wohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.

Arbeitserzieher (m/w/d) können ihr Anerkennungsjahr in unseren Werkstätten oder Werkgemeinschaften, sowie im Beruflichen Bildungszentrum absolvieren.

Erzieher (m/w/d) können ihr Anerkennungsjahr in unseren Kitas und in Ingerkingen im Bereich Wohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung absolvieren.

Erzieherin (m/w/d) für Jugend- und Heimerziehung können ihr Anerkennungsjahr in Ingerkingen im Bereich Wohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung absolvieren

Erwartete Fähigkeiten:

DAS BRINGST DU MIT:

die abgeschlossene zweijährige schulische Ausbildungsphase mit Praktika in der entsprechenden Berufsfachschule

Freude an der Begegnung mit Menschen und Interesse an ihren unterschiedlichen Lebenssituationen

Über die Einrichtung

Lage: Das Coletta-Deußer-Haus liegt im Stadtzentrum von Ochsenhausen. In unmittelbarer Nähe liegen gute Einkaufsmöglichkeiten. Stadt und Region bieten zahlreiche Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. Wohnmöglichkeiten und Ausstattung: Seit 2008 wohnen hier erwachsene Frauen und Männer zusammen auf zwei Wohnebenen. Das Haus bietet in 20 Einzel- und 2 Doppelzimmern Platz für 24 Personen. Jede der beiden Wohnebenen hat offene, ineinander übergehende Wohn- und Essbereiche und jeweils eine Küche. Das Haus verfügt über eine großzügige Dachterrasse und ist barrierefrei. Arbeit und Beschäftigung: Ein Großteil der Bewohnerinnen und Bewohner arbeitet in der Werkstatt für behinderte Menschen in Heggbach. Für Rentnerinnen und Rentner bietet das Coletta-Deußer-Haus tagsüber eine Seniorenbetreuung an. Freizeit: Für die Freizeitgestaltung können diverse Kneipen und Restaurants, die benachbarte Eisdiele, das Klosterareal und das Naherholungsziel Krummbach genutzt werden.

Eingliederungs- und Behindertenhilfe

Betreuungsformen:

Arbeitsförderbereich (WfbM)

Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)

Individuelle Wohnform (ambulantes/begleitetes Wohnen/ offene Hilfen)

intensiv betreutes Wohnen

intensiv betreutes Wohnen (junge Menschen)

Seniorenbetreuung/-tagesstätte

Tagesstätte/ (Tages-)Förderstätte

Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM)


Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • Außenwohngemeinschaft/ Wohntrainigsbereich
  • Schwerstmehrfachbehinderung (pflegerischer Schwerpunkt)
  • Seniorenbereich/ demenzieller Schwerpunkt
  • Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

    Betreuungsformen:

    Frühförderung

    Kindertagesstätte (3-6 J.)

    Krippe (0-3 J.)

    sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) (Hilfen zur Erziehung)


    Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • Inklusions-/Sonderpädagogische Förderung
  • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)
  • Montessori
  • verkürzte Öffnungszeiten (VÖ)
  • Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen

    Betreuungsformen:

    Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen

    Familien- und Erziehungsberatung

    Sozialpsychiatrischer Dienst


    Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • Familienfreizeiten/-bildung
  • Über das Unternehmen:

    Wir sind da und helfen, wenn Menschen uns brauchen. Das ist der Leitsatz der St. Elisabeth-Stiftung, der unsere gesamte Arbeit prägt. Mit über 2.700 Mitarbeitenden zwischen Ulm und Bodensee gehört die St. Elisabeth-Stiftung zu einem der großen Arbeitgeber der Region. Wir bieten Unterstützung in vielfältiger Weise in den Bereichen der Alten- und Behindertenhilfe, sorgen in unserer Abteilung "Kinder-Jugend-Familie" für Beistand wo er gebraucht wird.

    Kontakt für Rückfragen:

    Kontakt Personalabteilung

    Melanie Giese

    015780552811

    Finde uns hier:

    Kontakt E-Mail

    website@st-elisabeth-stiftung.de

    Kontakt Telefonnummer

    07524906-0

    Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Studium Sozialwissenschaften
  • Studium Lehramt
  • Studium Hebamme/ Entbindungshelfer/-in
  • Studium Sonderpädagogik
  • Studium Sozialmanagement
  • Studium Waldorfpädagogik
  • Ausbildung Erzieher/-in (schulisch)
  • Studium Sozialpädagogik
  • Studium Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
  • Ausbildung Arbeitserziehung /-therapie
  • Studium Heilpädagogik
  • Ausbildung Heilerziehungspflege
  • Ausbildung Jugend- und Heimerziehung
  • Studium Soziale Arbeit
  • Studium Gesundheitsmanagement
  • Studium Pflegemanagement
  • Studium Kindheitspädagogik
  • Stelle auch verfügbar in folgenden Einrichtungen:

    Kindergarten Gut Betha

    DSC09005.jpg

    Sonnenhalde 22

    89075 Ulm




    Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

    Newsletter Anmeldung


    Newsletter Abbestellen


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum

    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤