Pflegefachkraft (m/w/d) im Caritas Altenzentrum St. Ulrich in Neustadt
Gehalt (Vollzeit)
3371€ - 4902€
Tarif
AVR Caritas
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht
Arbeitszeiten
vorrangiger Einsatz im Nachtdienst möglich
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
19.5/h - 39/h Woche
Dachverband
Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger
Führerschein notwendig
Ja
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Wir stellen uns vor:
Vergütung nach Tarif AVR Caritas
Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
Urlaubsgeld
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige Mitarbeiterbefragung
Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter
Jobrad
Bezuschusstes Deutschland-Ticket
Vergünstigte Zusatzversicherung
30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
Mehr Stellen von Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.
Aufgaben bei uns:
Begleitung, Betreuung und Pflege der Bewohner/innen im Rahmen des bestehenden Pflege- und Betreuungskonzeptes, orientiert an den AEDL
Die Pflegefachkraft übernimmt dabei alle in den genannten Bereichen anfallenden Tätigkeiten der direkten und indirekten Pflege, insbesondere die Mitarbeit bei der Erstellung individueller Pflegepläne, Durchführung der Pflegedokumentation und Erfassung der erbrachten Leistungen
Die Pflegefachkraft erfüllt ihre Aufgaben so, dass die erbrachten Leistungen den vorgegebenen Qualitätsstandards entsprechen.
Ärztliche Verordnungen werden nach den Anweisungen des Arztes ausgeführt.
Die Übernahme ärztlich delegierter Tätigkeiten ist in einer Dienstanweisung geregelt.
Mitwirken bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen in der Wohngruppe
Mitwirken bei der Praxisanleitung der Altenpflegeschüler/innen
Anleiten von Helfern/innen in der Pflege
Konstruktive Mitarbeit bei den Besprechungen
Übernahme der Schichtleitung
Verantwortung für den wirtschaftlichen Einsatz von Sachmitteln im Rahmen der übertragenen Aufgaben
Mitverantwortung und Beteiligung an der Erhaltung von Ordnung und Sauberkeit
Erwartete Fähigkeiten:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit Bewohner/innen
Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen
Über die Einrichtung
Herzlich Willkommen im Caritas-Altenzentrum St. Ulrich! Im Stadtteil Winzingen in direkter Nachbarschaft zur katholischen Kirche St. Josef, befindet sich unser Caritas-Altenzentrum St. Ulrich in Neustadt.Die Bewohner*innen genießen bei uns eine liebevolle Pflege und Betreuung durch ein multiprofessionelles und freundliches Team. Die Zimmer der vollstationären Pflege sind in Wohnbereiche zusammengefasst. Zu den Leistungsangeboten der vollstationären Pflege gehören die Mahlzeiten, die soziale Betreuung, Aktivitäten und Seelsorge sowie Serviceleistungen. Zudem bieten wir einen Mittagstisch für Besucher*innen an sowie Plätze für vollstationäre Kurzzeit und Verhinderungspflege und Plätze für teilstationäre Tagespflege. Unsere Bewohner*innen, die an Demenz erkrankt sind, leben integriert in der Gemeinschaft und werden speziell gefördert. Wir bieten individuell auf die Bewohner*innen abgestimmte vielfältige Hilfeleistungen an, von der Pflege bis zu Aktivitäten der gemeinsamen Tagesgestaltung. Im diesen Sinne freuen wir uns Sie persönlich in unserer Einrichtung begrüßen zu dürfen!
Pflege und Gesundheitswesen
Betreuungsformen:
Altenpflegeeinrichtung/ Seniorenresidenz
Ambulant betreute Wohngemeinschaft
Seniorenbetreuung/ Seniorentagesstätte/ Tagespflege
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. berät und betreut Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und beschäftigt rund 450 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 9 Caritas-Förderzentren für die Bereiche Behinderten-, Jugend- und Wohnungslosenhilfe.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Herr Thomas Kraska
0621/538511-0
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.caritas-speyer.de
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
06232 / 209-0