Gehalt (Vollzeit)
1944€ - 2174€
Tarif
AG-VPK
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht
Befristungsverhältnis
Befristet 12 Monate
Arbeitsbeginn
1. November 2025
Stellenumfang möglich
30/h - 40/h Woche
Dachverband
Freier Träger (Sonstige)
Führerschein notwendig
Ja
Aufgaben bei uns:
Gemeinsam mit den erfahrenen Fachkräften sammeln Sie Erfahrungen und unterstützen bei den vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben:
Mitgestaltung des Alltags und der Freizeit in den Wohngruppen
Wohngruppenübergreifende individual- und gruppenpädagogische Arbeit
Dokumentation der Entwicklungen und Erstellung von Berichten
Mitwirkung bei internen und externen Besprechungen und Konferenzen
Zusammenarbeit mit Eltern
Erwartete Fähigkeiten:
engagierte, konsequente Arbeitsweise
Interesse an der Zusammenarbeit mit allen beteiltigen im Hilfesystem (Jugendamt, Vormund, Eltern, Psychatrien, Kliniken, Ärzten usw.)
gute Beobachtungs- und Auffassungsgabe
Neugierde und Kreativität
Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten
sicheres und freundliches Auftreten
Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Warum für GESIMA Kinder- und Jugendhilfe entscheiden?
In unserer Jugendhilfeträgerschaft bieten wir nicht nur einen Job, sondern eine Möglichkeit, einen positiven und nachhaltigen Einfluss auf das Leben junger Menschen auszuüben. Bei uns haben Mitarbeiter die Chance, Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, das Wohlergehen und die Entwicklung junger Menschen zu fördern. Wir bieten nicht nur ein unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Jeder Mitarbeiter spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft unserer Jugend und trägt dazu bei, bedeutungsvolle Veränderungen in der Gesellschaft herbeizuführen. Wenn Sie Teil eines Teams sein möchten, das Werte wie Empathie, Respekt und Zusammenarbeit lebt und dabei junge Leben positiv beeinflusst, dann ist unsere Jugendhilfeträgerschaft der richtige Ort für Sie.
Über die Einrichtung
Aufgrund der aktuellen, gesellschaftlichen Lage und den damit verbundenen Thematiken, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, jungen unbegleiteten teils schwer traumatisierte Menschen einen sicheren Hafen zu bieten. Einen Ort, an dem sie die deutsche Sprache, Sicherheit, Bildung, Integration und Wertschätzung in einem familienähnlichen Rahmen erfahren können. Enge Strukturen, Regeln und Grenzen und die damit verbundene Geduld und Offenheit ergeben eine stabile und verlässliche Grundlage für eine individuelle Persönlichkeitsentwicklung und Integration in unserem Land. Gemeinsam Lernen und den Alltag erleben, Förderung und Perspektiven gestalten- egal woher oder mit welchen Wurzeln.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
intensiv betreutes Wohnen (junge Menschen)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
betreutes Jugendwohnen (individuell und WG)
Erziehungsbeistandschaft (EZB)/ Betreuungshelfer (Hilfen zur Erziehung)
Hilfen für junge Volljährige/ Nachbetreuung (Hilfen zur Erziehung)
Hilfen zur Erziehung & Einzelfallhilfen (allgemein)
Intensive sozialpädagogische Einzellbetreuung (Hilfen zur Erziehung)
Jugendzentrum/ Jugendfreizeiten/ Jugendtreff/ Jugendhaus
Kinder- Jugendwohnheim (intensiv)
Kinder- und Jugendwohnheim
Soziale Gruppenarbeiten (Hilfen zur Erziehung)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Die GESIMA Kinder- und Jugendhilfe begleitet Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Neben pädagogischem Engagement braucht es Menschen, die mit Herz und handwerklichem Geschick dafür sorgen, dass unsere Einrichtungen sichere, gepflegte und warme Orte bleiben – Orte, an denen sich junge Menschen wohlfühlen können. Ziel unserer Arbeit ist, die Jugendlichen in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern, ihre Lebensbedingungen zu verbessern und sie vor Gefahren zu schützen. Dies umfasst die Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen wie Bildung, Familie, soziale Integration und Gesundheit, um so eine positive Entwicklung der jungen Menschen zu gewährleisten.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Daniel Klausmann
07807/9599681
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.gesima.de/de/
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
07807/9599681