Sozial-Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Fachbereich Wohnen in Neckarsulm - THERAPEUTIKUM Heilbronn
Fachbereich Wohnen in Neckarsulm - THERAPEUTIKUM Heilbronn in Neckarsulm (74172), Gottlieb-Daimler-Straße 32
Gehalt (Vollzeit)
3281€ - 5018€
Tarif
TVÖD-VKA
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Arbeitszeiten
versetztes Arbeiten (im Arbeitszeitrahmen zwischen 7-20h, entweder früherer Begin oder späteres Ende) KEINE 10 Std.-Schicht. + 1 Sa/ Monat
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
20/h - 38.5/h Woche
Dachverband
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband (DPWV)
Führerschein notwendig
Ja
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Flache Hierarchien
Job-Rad
Einkaufsvorteile (Coperate Benefits)
Eigenes Fitnessstudio
Kostenlose PKW-Parkplätze
Kaffee und Wasser
Personalentwicklung und Supervision
Jahressonderzahlung
Urlaubsgeld
Mehr Stellen von Arbeits- und Wohnstätten GmbH THERAPEUTIKUM
Aufgaben bei uns:
Sie sind als Bezugsperson verantwortlich für die Organisation, Durchführung und Dokumentation individueller und zielgerichteter Maßnahmen der Assistenz von jungen erwachsenen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
Sie unterstützen die jungen erwachsenen Menschen auf dem Weg zu einem möglichst selbständigen Leben.
Sie führen Einzelgespräche und begleiten in Krisensituationen.
Sie übernehmen die Anleitung und Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Aufgaben und gestalten modulare Angebote zur selbstständigen Alltagsbewältigung.
Sie planen und führen Gruppenangebote und Trainingsmaßnahmen durch.
Ihre Einsatzorte sind in den Räumlichkeiten der Tagesstruktur und in Wohngruppen im nahegelegenen Umfeld sowie die Begleitung im Sozialraum.
Sie pflegen Kontakte zu Angehörigen und kooperieren mit gesetzlichen Betreuern und anderen Diensten.
Erwartete Fähigkeiten:
Sie haben ein Studium oder eine Ausbildung mit pädagogischer Fachrichtung abgeschlossen (z.B. Sozialarbeiter/-pädagoge, Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleger, Jugend- und Heimerzieher).
Sie haben Berufserfahrung in den Bereichen der Eingliederungshilfe, Sozialpsychiatrie, Rehabilitation oder vorzugsweise Jugendhilfe.
Fundierte Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung und Hilfeplanung (Eingliederungshilfe) oder die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Grundlegende Kenntnisse einschlägiger psychiatrischer Diagnosen und Krankheitsbilder.
Weiterführende fachliche Zusatzqualifikationen (z.B. Systemische Beratung) sind erwünscht.
Interesse und Bereitschaft, eigene Hobbys und Interessen aktiv in die Arbeit einzubringen.
Sie beweisen Ihre hohe fachliche und persönliche Kompetenz durch empathisches, geduldiges und wertschätzendes Handeln gegenüber den jungen Menschen.
Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einer hohen Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.
Sie sind flexibel in Ihren Arbeitszeiten. In der Regel arbeiten Sie in einem festen Rahmen zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr mit der Möglichkeit, je nach Bedarf bis 20 Uhr tätig zu sein.
Sie besitzen einen gültigen PKW-Führerschein.
Weitere Informationen:
- Unsicher, ob es 100% passt?
Sie sind sich nicht ganz sicher, ob dies der richtige Job für Sie ist? Sie haben noch nicht alle der genannten Tätigkeiten ausgeführt? Bewerben Sie sich trotzdem! Wir brauchen Menschen mit Ihrer Einstellung, die gerne Neues lernen.
Das ist uns sehr wichtig:
Gesundheit, Ausbildung, Arbeit, Wohnen: Wir unterstützen Menschen individuell in sämtlichen relevanten Bereichen auf wissenschaftlicher Basis. Unser Ziel ist es, für jeden einzelnen Menschen größtmögliche Selbstbestimmung zu erreichen. Und das erreichen wir nur, wenn wir als Team gut zusammenarbeiten.
Warum für Arbeits- und Wohnstätten GmbH THERAPEUTIKUM entscheiden?
Im Therapeutikum Heilbronn arbeitest Du in einem Team, das zusammenhält und weiß, worauf es ankommt. Hier geht es nicht um Pflege, sondern um echte Teilhabe und ein Miteinander auf Augenhöhe. Du bekommst Verantwortung, Vertrauen und den Freiraum, deine Stärken einzubringen. Als Teil des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Baden- Württemberg profitierst Du zudem von einem verlässlichen Träger mit sozialer Haltung und langjähriger Erfahrung, der Dir immer zur Seite steht.
Über die Einrichtung
Fachbereich Wohnen im THERAPEUTIKUM – Begleitung auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit Im Fachbereich Wohnen begleiten wir erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen in verschiedenen Lebenssituationen – ob in besonderen Wohnformen, in ambulant betreuten Wohngemeinschaften oder in der eigenen Wohnung. Ziel unserer Arbeit ist es, Klient*innen in ihrer individuellen Lebensführung zu stärken und sie auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit zu unterstützen. Grundlage ist ein personenzentrierter Ansatz: Die individuelle Bedarfslage sowie gemeinsam entwickelte Zielsetzungen bilden den Ausgangspunkt für die sozialpädagogische und alltagspraktische Begleitung. Im Alltag bedeutet das: Unterstützung beim Aufbau lebenspraktischer Kompetenzen, im Umgang mit der eigenen Erkrankung, bei Gesundheitsfürsorge, sozialer Teilhabe und der Gestaltung von Beziehungen. Für Fachkräfte bietet der Bereich ein vielseitiges Arbeitsfeld mit entwicklungsfördernden Beziehungen, hoher fachlicher Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem haltgebenden und wertschätzenden Umfeld.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Betreute Wohneinrichtung für psychisch kranke Menschen
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Das Therapeutikum Heilbronn ist eine Einrichtung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Baden- Württemberg und bietet differenzierte Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen in den Bereichen medizinische Rehabilitation, berufliche Bildung, Arbeit und Wohnen. Mit rund 200 Mitarbeitenden verschiedenster Fachrichtungen betreut unser Team etwa 450 Rehabilitand:innen. Die Zusammenarbeit ist geprägt von einem klaren Verständnis von Teilhabe, einem hohen Maß an Eigenverantwortung und einem reflektierten, alltagsnahen pädagogischen Handeln. Wir legen Wert auf eine offene, teamorientierte Arbeitskultur mit flachen Hierarchien und einem pragmatischen Umgang mit Herausforderungen im Alltag. Unsere Fachkräfte kommen aus Bereichen wie Sozialarbeit, Ergotherapie, Heilerziehungspflege, Pflege oder Psychologie – verbindendes Element ist ein ressourcenorientierter Blick auf die Klient:innen und ein gemeinsames Verständnis von professioneller Beziehungsgestaltung ohne Überfürsorglichkeit. Kurz und knapp stehen wir für Erfahrung, Ganzheitlich, Verlässlichkeit, Zukunftsbewusstsein, Nachhaltigkeit, Wertschätzung und Respekt für Mensch und Natur. Gemeinsam sind wir mit Begeisterung sozial!
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Hans Dirk Androwsky
07131/ 5086-403
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://therapeutikumheilbronn.de/de
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
07131. 5086-0