SRH Berufsbildungswerk (BBW)
SRH Berufsbildungswerk (BBW) in Neckargemünd (69151), Im Spitzerfeld 25
Gehalt (Vollzeit)
3239€ - 4216€
Tarif
privater Haustarif
Schichten
(Wochenende/ Feiertag): Spätschicht, Frühschicht, Tagschicht (Werktag): Spätschicht, Frühschicht, Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
19/h - 38.5/h Woche
Dachverband
Privat/ Gewerblich
Flexible Arbeitszeitmodelle
betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Mobiles Arbeiten (je nach Funktion & Einsatzort)
Arbeitszeit-Wertkonto
Elternkompass
bis zu 33 Tage Urlaub + 3 Schichturlaubstage
persönliches Weiterbildungskontingent
Rabattierung der Angebote für Familienangehörige
Präventions- & Fitnessangebote
Gesundheitsprogramme
Jobticket (bezuschusst)
Dienstradleasing
Mitarbeiterevents
Onboarding-Programm, inkl. Mentor*innen
Virtuelle Lernangebote
Rabattierung der SRH-Studiengänge
Aufgaben bei uns:
Begleiten, Beraten, Fördern – Du unterstützt junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung und stärkst ihre lebenspraktischen Fähigkeiten.
Individuelle Förderung mit Herz – Du entwickelst und setzt Erziehungs- und Förderpläne um und baust eine vertrauensvolle Beziehung zu den Teilnehmenden auf.
In Krisen einen kühlen Kopf bewahren – Mit deiner Fachkompetenz führst du pädagogische Kriseninterventionen durch und gibst den Jugendlichen Sicherheit.
Gemeinsam stark – Du arbeitest eng mit Fachbereichen, Kostenträgern und Kooperationspartnern zusammen, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.
Den Fortschritt sichtbar machen – Durch sorgfältige Dokumentation und administrative Aufgaben sorgst du für eine strukturierte und nachhaltige Förderung.
Erwartete Fähigkeiten:
Fachliche Qualifikation – Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher ,Erzieher oder andere Qualifikation. Alternativ studierst du Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren pädagogischen Studiengang und bist mindestens im 5. Semester.
Erfahrung, die zählt – Idealerweise hast du bereits in der Jugendhilfe gearbeitet und kennst den Umgang mit unserer Zielgruppe. Kenntnisse im SGB VIII sind von Vorteil.
Balance aus Durchsetzungsstärke & Einfühlungsvermögen – Du kannst klare Grenzen setzen und begegnest belasteten Jugendlichen gleichzeitig mit Sensibilität und Verständnis.
Flexibilität, die gefragt ist – Schicht- und Wochenendarbeit sind für dich kein Hindernis, sondern Teil einer abwechslungsreichen Aufgabe.
Herzblut für soziale Arbeit – Eigenständiges Arbeiten, Teamgeist und ein hohes Engagement sind für dich selbstverständlich – denn du hast eine echte Leidenschaft dafür, junge Menschen zu begleiten und zu stärken.
Weitere Informationen:
- Attraktive Vergütung & Extras – Bezahlung nach Haustarifvertrag, eine Jahressonderzahlung sowie bis zu 36 Tage Urlaub.
Sichere Zukunft – Betriebliche Altersvorsorge für eine sorgenfreie Perspektive.
Exklusive Vorteile – Profitiere von Corporate Benefits und weiteren Mitarbeiterrabatten.
Weiterentwicklung, die zu dir passt – Individuelle Fort- und Weiterbildungen, die deine Stärken fördern.
Gemeinsam wachsen – Teamklausurtagungen, Mitarbeiterevents und regelmäßiger fachlicher Austausch für neue Impulse.
Vernetzung & Zusammenarbeit – Interdisziplinäre Kooperation mit unseren Bildungsbereichen.
Wertschätzung, die spürbar ist – Ein freundliches, unterstützendes Team und eine Kultur, in der du dich wohlfühlen kannst.
Warum für SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH entscheiden?
Arbeit muss ins Leben passen. Damit das auch klappt, gibt es bei uns Benefits, die dir und deinen Lieben das Richtige und Wichtige für jede Phase in deinem Leben bieten. Damit begleiten wir dich auf deinem Weg und geben dir etwas zurück für das, was du täglich für andere tust.
Über die Einrichtung
Seit 50 Jahren in Neckargemünd bei Heidelberg: Das ca. 100.000 qm große Areal wurde 1974 als Rehabilitationszentrums geplant und in betrieb genommen. Heute beherbergt der Bildungscampus in Neckargemünd zwei SRH Unternehmen, das SRH Berufsbildungswerk und die SRH Schulen GmbH. Neben einer Vielzahl an Räumen für Ausbildung und Berufsschule, bietet der Campus ebenfalls Wohnmöglichkeiten, verschiedene Freizeitanlagen, eine Mensa, Cafeteria, einen Back-Shop, eine Mediothek, eine große Aula, einen Club u.e.m. Begleitende Services vor Ort sorgen dafür, dass die über 900 jungen Menschen bedarfsgerecht unterstützt werden. So bieten wir am Standort alle Kernleistungen von der Ausbildung und Berufsschule über das Casemanagement im Rahmen der Prozesssteuerung bis hin zu Medizin, Therapie und Pflege an. Durch unterschiedliche Kooperationen verzahnen wir unsere Ausbildung eng mit anderen Unternehmen im Gewerbepark und bilden durch Auftragsproduktionen die reale Arbeitswelt ab.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Berufsbildungswerk (BBW)
intensiv betreutes Wohnen (junge Menschen)
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Berufsbildungswerk
betreutes Jugendwohnen (individuell und WG)
Kinder-/Jugendbetreuungsangebote (Freizeit/Bildung)
Soziale Gruppenarbeiten (Hilfen zur Erziehung)
Über das Unternehmen:
Herzlich Willkommen beim SRH Berufsbildungswerk (BBW) in Neckargemünd! Das SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd bietet jungen Menschen mit speziellem Förderbedarf eine kompetenzorientierte Berufsausbildung in über 40 verschiedenen Berufen. Auf dem Weg zu ihrem Bildungsziel werden die aktuell über 900 Auszubildenden dabei von einem interdisziplinären Expert:innenteam unterstützt und zu einem professionellen Umgang mit ihren persönlichen Herausforderungen befähigt. Diese einzigartige Kombination aus individueller Förderung und kompetenzorientierter Berufsausbildung bereitet sie dabei optimal auf die Anforderungen der Gesellschaft und des künftigen Arbeitsmarkts vor. Unser Profil: Wir setzen auf gesundes Wachstum mit langfristiger Perspektive Wir beschäftigen ca. 750 Mitarbeitende ca. 900 Teilnehmende befinden sich aktuell in der Berufsausbildung Wir bilden in über 40 Berufen aus Der SRH Campus Neckargemünd umfasst rund 100.000 qm und ist komplett barrierefrei Unser TechnologieCampus steht für modernste Ausbildung in den Bereichen IT und Elektrotechnik Weitere Standorte befinden sich in Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar In unseren Internaten wohnen 200 Teilnehmende, zusätzlich haben wir über 120 Außenwohngruppen Unsere Teilnehmenden erhalten therapeutische und medizinische Betreuung vor Ort
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Deinse Dörner
06223892212
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.srh-bbw-neckargemuend.de/
Kontakt E-Mail
recruitingteam.bbwn@srh.de
Kontakt Telefonnummer
06223892212